Singen macht glücklich. Das können alle bestätigen, die schon mal laut im Auto oder gemeinsam mit vielen Menschen gesungen haben. Singen ist gut für die Atmung. Das wissen alle, die regelmäßig im Chor singen.
Ist Singen wirklich gesund?
Ja, sagt der Musikpsychologe Stefan Kölsch in SWR3 TALK. Singen ist vor allem für die Psyche gut: „Singen und Musik machen, kann unsere Stimmung positiver machen. Sie kann unsere Stimmung aufhellen, wenn wir frustriert, gestresst sind oder Ängste und Sorgen haben.“
Warum es besser ist, in einem Chor zu singen als alleine, erklärt der Musikpsychologe in SWR3 TALK:

Nachrichten Warum singen gesund ist und ob wir dafür laut singen müssen
- Dauer
SWR3 Talk mit Musikpsychologe Stefan Kölsch
Aber auch der Körper profitiert von unserem Geträller. Wir atmen nämlich viel langsamer aus, wenn wir singen, sagt Kölsch und dadurch werde der Herzschlag langsamer. „Für Menschen mit Atemwegserkrankungen gibt es mittlerweile Sing-Kurse.“
Wissenschaft: Singen als Antidepressivum
Der positive Effekt vom Singen auf die Gesundheit ist auch wissenschaftlich erforscht. So haben Forschende der Uni Göteburg die positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System nachgewiesen. Außerdem gibt es Studien, die Singen als natürliches Antidepressiva bezeichnen. Beim Singen wird nämlich das gleiche Hormon ausgeschüttet wie beim Stillen und beim Sex: das „Kuschelhormon“ Oxytocin.
Singen ist gut für Körper und Psyche:
- Singen steigert die Immunabwehr,
- stärkt das Herz-Kreislauf-System,
- intensiviert die Atmung,
- wirkt entspannend,
- kann Ängste lösen und
- Stress abbauen.
SWR3 Lyrics Songtexte übersetzt von A bis Z
SWR3 Lyrix: Hier gibts die Lyrics, also die Liedtexte vieler SWR3 Hits in der deutschen Übersetzung. Sucht euren Lieblingskünstler in unserem riesigen Songtext-Archiv und findet die deutschen Interpretationen vom SWR3 Lyrix-Team.
Was ist, wenn man gar nicht singen kann?
Wer nicht so gerne laut singt und schon gar nicht zusammen mit anderen, der kann auch einfach summen oder innerlich singen. Laut Musikpsychologe Kölsch reicht das auch schon, um die Stimmung zu verbessern und sich selbst zu beruhigen.
Wenn Sie das nächste Mal beim Zahnarzt sind und der macht was Unangenehmes, dann summen oder singen Sie einfach innerlich. Das beschäftigt unser Gehirn schon so, dass es weniger Ressourcen hat für Schmerzen oder negative Gedanken.
Dank Therapie Stefanie Heinzmann: überall „Power“ – in ihrem neuen Song und in ihr selbst ☀
Stefanie Heinzmann hat ihre neue Single „Power“ veröffentlicht und in unserem Interview über ihre neue innere Stärke gesprochen.
Fröhlich mitsingen, könnt ihr immer und überall mit dem SWR3 Webradio:
Jetzt reinhören! SWR3 Webradio – Radio online hören
Hier kannst du Sendungen aus dem Radio nachhören: Das Rock-Special und neue CDs in Popshop, das Lyrix-Special, Musik zum 90er-Tag, SWR3 spielt verrückt oder die Party für Zuhause vom Samstagabend. Immer wieder aktuell.