Was hilft wirklich, um Karies und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen? Stiftung Warentest hat den Test gemacht und gibt auch einen Rat zum Thema Corona.

Stiftung Warentest hat 13 Mundspülungen und sieben Mundwässer getestet. Das Ergebnis: Alle Mundwässer sind durchgefallen. Der Grund: Sie schützen nicht ausreichend vor Karies, so Stiftung Warentest.

Warum schneiden Mundwässer so schlecht ab?

Der Unterschied zwischen einer Mundspülung und einem Mundwasser: Letzteres wird mit Wasser verdünnt in den Mund genommen. Mundwässer sind stark konzentriert, deshalb enthalten sie laut Stiftung Warentest – im Gegensatz zu vielen Mundspülungen – kein Fluorid.

Um Karies vorbeugen zu können, müsse aber genügend Fluorid enthalten sein. „Es gibt der Zahnoberfläche Mineralien zurück und macht sie widerstandsfähiger gegen Säuren. Das ist klar belegt“, schreibt Stiftung Warentest.

Mundwässer können somit nicht vor Karies schützen. Wir geben ihnen daher keine Noten zur Kariesprophylaxe. Die Anbieter versprechen eine derartige Wirkung nicht.

Mundwässer helfen auch nicht gegen Mundgeruch

Thomas Koppmann von Stiftung Warentest bestätigt das vernichtende Urteil zu den Mundwässern. Sie seien auch durchgefallen, weil sie gar keine Wirkung hätten: „Sie wirken auch nicht gegen Zahnfleischentzündungen – das versprechen sie teilweise.“ Deshalb seien sie im Test mit 'ausreichend' und 'mangelhaft' bewertet worden.

Mundwässer würden auch nicht denjenigen helfen, die nachhaltig Mundgeruch vermeiden wollen. „Sie können allenfalls kurzzeitig den Mund erfrischen – also eine Atemerfrischung geben. Alles andere darüber hinaus schaffen die Produkte nicht.

Welche Mundspülung hilft am besten gegen Karies?

Ein Lichtblick im Test: Zwar fallen alle Mundwässer durch, für die Mundspülungen gibt es aber deutlich bessere Ergebnisse. Von dreizehn getesteten Produkten attestiert Stiftung Warentest acht Lösungen eine zuverlässige Vorbeugung gegen Karies, Zahnfleischentzündungen und Zahnbelag. Und Koppmann hat noch eine gute Nachricht für den kleinen Geldbeutel:

Die besten Mundspüllösungen im Test sind gleichzeitig auch sehr günstig zu haben – teilweise schon für 15 Cent pro 100 ml. Das sind zum Beispiel die von Edeka, Kaufland, Lidl oder auch Rossmann.

Helfen die Mundlösungen gegen das Coronavirus?

Klar ist: Eine Mundspülung verhindert weder den Ausbruch von Covid-19 noch schützt sie vor einer Infektion. Aber: Sie kann trotzdem hilfreich sein.

Es gibt Mundspüllösungen die bestimmte Wirkstoffe enthalten, zum Beispiel ätherische Öle. Und die können tatsächlich die Anzahl der Coronaviren deutlich reduzieren. Das zeigen erste Studien.

Gemeint ist die Viruslast, also die Anzahl der Viren im Rachenraum. Ist diese vermindert, kann es das Risiko reduzieren, andere anzustecken. Die Ergebnisse der Studien würden sich aber nicht exakt auf den Menschen übertragen lassen, so Koppmann. Denn: Im Labor wurden die Tests mit künstlichem Speichel durchgeführt. Außerdem lasse sich auch nicht genau sagen, wie lange die reduzierte Viruslast durch die Mundspülung anhalte. „Deshalb ersetzen Mundpüllösungen keine Mund-Nasen-Masken oder andere Hygienemaßnahmen.

Autor/in: Vanessa Valkovic
  1. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  2. Konzerte in SWR3Land Letzte Tour der Toten Hosen?! 🫨 Was es mit der Ankündigung auf sich hat

    Die Toten Hosen kündigen die nächste Tour an – mit dem Titel „Trink Aus! Wir müssen gehen“. Was dazu bekannt ist und wann der Ticketverkauf startet, gibts bei SWR3!

  3. In Bonn werden 3.000 Brote verschenkt Tipp vom Bäckerkönig: Wenn du mit dieser Scheibe anfängst, schmeckts besser! 🥖

    Es ist das wohl beliebteste Essen der Deutschen: das Brot! Welche regionalen Unterschiede es beim Brot gibt und was aktuell im Trend liegt, steht hier.

  4. Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR! 🔥

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier! 

  5. SWR3 Tatort-Check Wie viele Elche gebt ihr dem Tatort „Solange du atmest“ aus Bremen?

    Ein Stalker wird in Bremen angespült. Das Team Moormann und Selb gerät in toxische Beziehungen. Lohnt das Einschalten? SWR3 Tatort-Checker Stefan Scheurer sagt: Ja, vielleicht.

  6. Mental health Dopaminfasten: So schaffst du es, dein Handy aus zu lassen

    Es piept, summt oder vibriert: Und wir reagieren sofort auf Benachrichtigungen am Handy. Warum das so ist und wie wir davon wegkommen, steht hier!