Stand
Autor/in
Michael Wegmer
Onlinefassung
Mirja Raff
Mirja Raff

Hohe Immobilienpreise, hohe Gaspreise, teure Kredite und trotzdem träumen viele vom Eigenheim. Aber lohnt sich der Kauf einer Immobilie überhaupt noch? Wir klären auf.

Die SWR3-Morningshow hat mit SWR-Wirtschaftsredakteur Michael Wegmer gesprochen und ihn gefragt, wer bezüglich Immobilienkauf warten oder ganz verzichten sollte. Drei Fragen, drei Antworten:

  1. Kann ich mir ein Eigenheim finanzieren?
  2. Soll ich lieber noch ein Jahr warten mit der Eigenheimfinanzierung?
  3. Was gibt es für Tipps bei der Eigenheimfinanzierung?

1. Kann sich eine Familie noch ein Eigenheim finanzieren?

Laut Wegmer, wird das immer schwieriger, weil zwei Effekte zusammenkommen:

  • Immobilien werden nach wie vor teurer. In den ersten Monaten des Jahres schon wieder plus zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal und…
  • die Zinsen für Kredite steigen, obwohl die Europäische Zentralbank noch nicht mal den wichtigen Leitzins erhöht hat. Das kommt erst noch.

Seit Anfang des Jahres haben sich die Zinsen für Immobilienkredite verdreifacht. Einfaches Rechenbeispiel: Statt zehn Euro Zinsen für einen Kredit von tausend Euro, zahle ich jetzt dreißig!

2. Lieber noch ein Jahr warten mit der Eigenheimfinanzierung?

Dieses eine Jahr warten bringt nichts, meint Michael Wegmer. Es sei zwar möglich, dass die Preise nicht mehr ganz so heftig steigen wie zuletzt, dass sich der Preisanstieg von Immobilien verlangsamt, aber: sie werden immer noch teurer.

Ähnlich sieht das bei den Zinsen aus. Auch die werden jetzt vermutlich erst mal langsamer steigen, aber nicht wieder runtergehen. Also entweder: Ganz lange den Kauf verschieben und weiter zur Miete zu wohnen, weil die Mieten nicht so rasant angestiegen sind wie die Kaufpreise, oder – wenn ich finanziell gut aufgestellt bin – dann lieber gleich kaufen.

3. Was gibt es für Tipps, um sein Eigenheim zu finanzieren?

Laut Wegmer gibt es ungefähr eintausend Tipps, aber für ihn sind drei ganz entscheidend:

  1. Verschiedene Angebote einholen für einen Kredit, das klassische Vergleichen.
  2. Niemals so eine wichtige Entscheidung zu knapp kalkulieren. Die Zinsen könnten zum Beispiel wenn der Kredit weiter ausläuft weiter gestiegen sein, oder die Renovierung könnte teurer werden und…
  3. Lieber eine langfristige Zinsbindung wählen. Das ist im Gesamtpaket ein bisschen teurer, aber sorgt für viel mehr Sicherheit als zum Beispiel eine Laufzeit von fünf Jahren.
Stand
Autor/in
Michael Wegmer
Onlinefassung
Mirja Raff
Mirja Raff
  1. Angriff mit einem Toten im Elsass Französischer Präsident Macron spricht von „islamistischer Terrortat“

    Bei einem Markt in Mulhouse im Elsass hat ein Mann mehrere Polizisten angegriffen. Ein Passant wollte offenbar helfen und bezahlte das mit seinem Leben. Was ist bislang bekannt?

  2. Bundestagswahl am 23. Februar Wahlbriefe aus dem Ausland kommen zu spät an – und jetzt?

    Für viele Deutsche im Ausland kamen die Wahlunterlagen zur Bundestagswahl zu spät an. Warum und ob die Stimme jetzt verloren ist, hier lesen!

  3. SWR3 Blog für Good News Mäuse können Erste Hilfe! So helfen sie sich gegenseitig 🐭❤️‍🩹

    Wir alle hatten bestimmt schon einmal einen Erste-Hilfe-Kurs. Eine Studie zeigt jetzt, dass auch Mäuse Erste Hilfe leisten können. Wie sie das machen, zeigen wir euch hier.