„Hallo“ - „Bitte“ - „Danke!“ Seid ihr auch freundlich, wenn ihr ChatGPT etwas fragt, weil ihr dann vielleicht bessere Ergebnisse bekommt? Oder ist es auch einfach Gewohnheit, weil es eure Eltern euch so beigebracht haben? Darauf solltet ihr aber wohl besser verzichten. Denn laut Open-AI-CEO Sam Altman kostet das richtig Geld.
Ein User fragt sich, wie viel Geld OpenAI durch Stromkosten verloren hat, weil die Leute „Bitte“ und „Danke“ zu ChatGPT sagen. Darauf antwortet der CEO der Firma, die ChatGPT entwickelt hat: „Mehrere Millionen Dollar“!
Warum kostet Freundlichkeit bei ChatGPT mehr Energie?
Doch ist das wirklich so? Eva-Maria Weiß ist KI-Expertin bei Heise Online und erklärt im SWR Interview, warum Freundlichkeit bei ChatGPT mehr Energie verbraucht. Chatbots würden den Text einer Anfrage in kleine Stücke – sogenannte Token unterteilen. Diese würden im System bei OpenAI verarbeitet und darauf folge dann eine Reaktion. Jeder Token führe dabei zu mehr Berechnungen.
Je mehr Text verarbeitet werden muss, desto mehr Energie wird also auch verbraucht.
Sich für Antworten zu bedanken und andere zusätzliche Freundlichkeiten kosten also mehr Energie.
Auch bei Whatsapp und Instagram gibt es seit kurzem einen Chatbot – Meta AI. Ihr habt keine Lust auf den Assistenten? Das könnt ihr tun 👇
So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?
Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!
Wen treffen die Energiekosten?
Die Energiekosten treffen durch den Bedarf der Rechenleistung dabei vor allem das Unternehmen selbst. Dennoch mahnt Weiß, das man neben den Kosten für das Unternehmen auch die Umwelt im Blick behalten sollte. „Also für die Umwelt ist das auch nicht besonders sinnvoll, wenn ich tausendmal Bitte und Danke schreibe oder überhaupt Chatbots sehr ausführlich benutze“, so die KI-Expertin.
Ihr denkt auch an die Umwelt und an euren Geldbeutel? So kannst du während dem Urlaub Strom sparen:
Ab gehts in den Urlaub Wie viel Strom kann ich während des Urlaubs sparen?
Bis auf den Kühlschrank alle Geräte vom Strom trennen. Bringt das was? Wir haben für euch gecheckt, wie viel Strom ihr während des Urlaubs sparen könnt!