Die A60 bei Mainz-Gonsenheim war am Donnerstag für knapp 12 Stunden komplett gesperrt. Das befürchtete Verkehrschaos gab es aber nicht.

Bereits seit einer Woche ging es auf der Gonsbachtalbrücke nur einspurig vorwärts. Von 8 Uhr morgens bis etwa 19:30 Uhr war die Brücke bei Mainz-Gonsenheim am Donnerstag nun aber komplett gesperrt. Für den Verkehr rund um Mainz war das ein gravierender Einschnitt. Dennoch kam es nicht zum großen Stau-Chaos. Laut Polizei gab es am Vormittag lediglich im Ortskern von Gonsenheim Staus.

Mehr Informationen zu den Arbeiten an der A60 bei unseren Kollegen von SWR Aktuell:

Checkt eure Strecke auch jederzeit im SWR3 Verkehrszentrum:

Kati Engelmann aus der SWR Verkehrsredaktion dazu, wie es nach der Sperrung weitergeht:

Logo SWR3

Nachrichten Sperrung der A60-Gonsbachtalbrücke am Donnerstag

Dauer

Kati Engelmann aus der SWR Verkehrsredaktion zur Brückensperrung auf der A60 bei Mainz.

Deshalb war die Gonsbachtalbrücke gesperrt

Die Sperrung war nötig, um die Brücke wegen nicht mehr reparierbarer Schäden zu verstärken. Das soll mittels einer Stahlkonstruktion geschehen. Die ist aber nur provisorisch, bis voraussichtlich im Frühjahr 2025 eine neue Fahrbahnübergangskonstruktion eingebaut wird.

Der Inhalt konnte nicht geladen werden. Den Beitrag bei X ansehen.

Landesschau-Reporterin Sonja Faber-Schrecklein hat sich mal tief ins Innere so einer Autobahnbrücke gewagt: die Jagsttalbrücke.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Sperrungen und Zugausfälle Bahnchaos in Rheinland-Pfalz: Das sind die Hotspots

    Baustellen und Streckensperrungen: Das Bahnfahren in Rheinland-Pfalz dürfte in den nächsten Wochen viel Geduld erfordern. Betroffen sind vor allem Mainz und Koblenz.

  2. Erlaubt oder verboten? ⚖️ Fahrrad geklaut: Darf ich es auf eigene Faust „zurückklauen“?

    Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.

  3. Nach Verfassungsschutz-Entscheidung Was bedeutet die AfD-Einstufung als rechtsextremistisch?

    Der Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Der Grund sind Verstöße gegen die Menschenwürde. Welche Folgen hat das für Bundestag und Landtage?

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. SWR3 spielt verrückt Das waren die meistgewünschten Songs 🎵

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag habt ihr bestimmt, was bei SWR3 läuft! Hier gibts die ganze Playlist und bald das Best-of.

  6. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.