Stand

Von Autor/in Sara Talmon

Gewaltbereite Giraffen, verblendete Touristen und die Natur. Es gibt viele GrĂŒnde, warum ein Antrag in die Hose gehen kann. Hier seht ihr sechs der lustigsten Heiratsantrags-Pannen.

Der Heiratsantrag ganz klassisch im schicken Restaurant? LANGWEILIG! Viele Partner und Partnerinnen, die um die Hand ihres Lieblingsmenschen anhalten wollen, werden inzwischen ziemlich kreativ. Allerdings gibt’s bei einfallsreichen AntrĂ€gen auch ein erhöhtes Pannen-Potential – vor allem, wenn Tiere im Spiel sind.

1. Gewaltbereite Giraffe crasht Heiratsantrag

Beim ersten Heiratsantrag hat sich ein Mann offenbar gedacht: Auf Safari zwischen Hitze und wilden Tieren MUSS meine Freundin einfach „Ja!“ sagen. Er kniet sich vor sie und stellt die große Frage. Doch dann taucht plötzlich eine Giraffe auf und gibt seiner Liebsten eine fette Kopfnuss.  

2. Die Pipi-Panne

Der zweite Pannen-Antrag passiert bei einem Picknick am Meer. Problem: Der Hund des Paares hatte offenbar keine Lust auf eine Verlobung. WÀhrend sich die beiden nach dem Heiratsantrag innig umarmen, hebt der Australian Shepherd namens Frank prompt sein Bein und bewÀssert die Picknickdecke.

3. Bergziege mit Handyphobie

Der zukĂŒnftige BrĂ€utigam will seiner Freundin einen Antrag vor einem Bergpanorama machen. NatĂŒrlich will er diesen romantischen Moment auf dem Handy aufnehmen. Allerdings hat eine unromantische Ziege wohl ein Problem mit diesem Vorhaben und kickt sein Handy um, noch bevor seine Liebste richtig reagieren kann: Das Erinnerungsvideo ist futsch – der Antrag aber ein großer Lacher.

Wie die AntrÀge ausgegangen sind seht ihr hier:

Nicht nur Tiere können HeiratsantrĂ€ge ordentlich vermasseln – auch die Natur ist gut darin.

4. Der ĂŒberschwemmte Heiratsantrag

Was gibt es Romantischeres als ein Blick ĂŒbers Meer mit reißenden Wellen? Das hat sich offenbar auch der Amerikaner gedacht, den ihr im nĂ€chsten Video sehen könnt. Er macht seiner Freundin auf Laguna Beach in Kalifornien direkt am Strand mit Blick aufs Wasser einen Heiratsantrag. Was er nicht bedacht hat: Der Fels, auf dem sie stehen, ist ziemlich rutschig. Das beweist eine grĂ¶ĂŸere Welle, die das Paar einfach weg spĂŒlt, noch bevor er seine Frage stellen kann.

5. Die Panorama-Falle

Im Zweiten Fall crasht eine Touristin den Heiratsantrag. WÀhrend ein junger Mann vor einem Wasserfall-Panorama in Island vor seiner Freundin auf die Knie geht und ihr den Ring entgegenstreckt, lÀuft die fremde Frau ins Bild und hat offenbar keine Ahnung, was gerade passiert. Stattdessen filmt sie seelenruhig mit ihrem Handy den Wasserfall im Hintergrund.  

6. Der durchnÀsste Heiratsantrag

Im letzten Antragsvideo stellt ein Paar die Reling-Szene im Film Titanic auf einem kleinen Boot nach – danach will er auf die Knie gehen und fummelt den Ring aus seiner Hosentasche – doch eine Welle sorgt dafĂŒr, dass der Ring ĂŒber Bord flutscht.

  1. GedĂ€chtnis wie ein Goldfisch đŸ€ŠđŸŒâ€â™€ïž Ihr seid total vergesslich? Diese Tipps können euch helfen!

    Arzttermin, Einkaufsliste, HaustĂŒrschlĂŒssel: SWR3Land sammelt geniale Tipps, mit denen ihr euch alles Wichtige merken könnt und garantiert nichts mehr vergesst.

  2. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 fĂŒr ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits fĂŒr die große Radio-Chartshow – hier fĂŒr deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  3. Rechtliche Lage unklar Fake-Blitzer in Frittlingen macht Verkehr sicherer – mit einem Gurkenglas?

    In Frittlingen bei Rottweil bremst gerade ein Fake-Blitzer Autofahrer aus – mit einem Gurkenglas! Wer ihn aufgestellt hat und wie die rechtliche Lage aussieht, hier im SWR3 Interview mit dem GrundstĂŒcksbesitzer.

  4. 15 bis 20 Minuten Powernap Warum ein Mittagsschlaf bei der Arbeit uns allen guttun wĂŒrde

    Ein Mittagsschlaf oder Powernap am Arbeitsplatz?! HÀufig undenkbar, denn das gibt kein gutes Bild ab und RuherÀume fehlen auch. Doch die Forschung sagt: Das sollte sich Àndern.

  5. Historische SpaceX-Mission Rabea Rogge ist die erste deutsche Frau im All – welche Rolle Austernpilze dabei spielen

    Mit 29 schreibt sie Raumfahrtgeschichte: Rabea Rogge ist als erste deutsche Frau ins All geflogen. Monatelang hat sie sich vorbereitet, auch fĂŒr Pilz-Experimente.

  6. SWR3 Blog fĂŒr Good News Zwei der besten LehrkrĂ€fte Deutschlands kommen aus SWR3Land đŸ‘©â€đŸ«

    Lehrerinnen und Lehrer, die wir so richtig feiern – die gibt es! Einer von ihnen erzĂ€hlt von seiner Auszeichnung und gibt nebenbei Physik-Nachhilfe live in SWR3 ... 😂