Stand

Von Autor/in Sebastian Lehmann

Ich bin ein verantwortungsvoller Autofahrer. Auf der Autobahn blinke ich vorschriftsmäßig beim Überholvorgang, selbst wenn niemand hinter mir fährt. Jedenfalls wenn ein Polizeiauto in der Nähe ist. Auch der Reifenwechsel gehört dazu. Wieso? Das erfahrt ihr hier.

Ich schreibe keine WhatsApp-Nachrichten auf meinem Handy bei über 140 km/h. Selbstverständlich lasse ich meinen Wagen auch jedes Jahr bei einer gründlichen Inspektion durchchecken. Naja, letztes Jahr habe ich es vergessen. Und im Jahr davor kam irgendetwas dazwischen. Und davor - ach, egal. Meine Reifen lasse ich aber immer schön passend zur Jahreszeit wechseln.

Ich fahre also zur Werkstatt namens „Auto Lehmann“. Das klingt sehr vertrauenswürdig, finde ich. In der Werkstatt werde ich gleich persönlich von Herrn „Auto Lehmann“ empfangen.

Ist das eigentlich ein Familienbetrieb und alle heißen Lehmann?“, frage ich. „Nee, nee“, sagt der KFZ-Mechaniker. „Unser Auszubildender heißt zum Beispiel Jens.“ „Ich möchte meine Reifen wechseln lassen“, sage ich dann. „Winter auf Sommer.“ Ich bin leider etwas spät dran, es ist schon September.

Herr Auto Lehmann schaut mich verdutzt an. „Das können wir leider nicht mehr machen. In einem Monat ist doch schon wieder Zeit für die Winterreifen. Wir wechseln die Reifen nur bis Mai.

Und warum?

Weil wir das immer so gemacht haben!“, ruft Herr Lehmann.

Das ist doch kein Grund“, sage ich. „Nur weil man etwas schon immer so gemacht hat, heißt das noch lange nicht, dass es auch gut ist. Denken Sie an die SPD.

Ich bin Mitglied“, sagt er Herr Lehmann. „Seit 52 Jahren.“ Er blickt mich düster an. „Aber wenn sie wollen, kann ich All-Wetter-Reifen montieren.

Das ist doch eine gute Idee. Was haben die denn für Eigenschaften?

Also, im Winter sind die schlechter als normale Winterreifen. Aber dafür eignen sie sich für den Sommer nicht so gut wie normale Sommerreifen. Außerdem sind sie teurer.

Eine klassische Loose-Loose-Loose-Lösung“, sage ich. „Erinnert mich auch an die SPD."

Genau“, sagt Herr Lehmann und grinst. „Haben wir aber immer schon so gemacht.

SWR3 Comedy Italo-Comedian Joe DI Nardo bringt euch garantiert zum Lachen! 🤣

Der italienische Comedian Joe Di Nardo spielt erstklassig mit Klischees, schimpft und flucht charmanter als jeder andere – oder zeigt uns, wie er schwitzt ... Wer kennt's?

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Ein Tatort mit KI? Tatort-Kritik zu „Im Wahn“ am Ostermontag aus Hannover

    Kommissar Falke ermittelt im Tatort am Ostermontag mit künstlicher Intelligenz. Doch er ist skeptisch ... Hier die Kritik zum Tatort aus Hannover „Im Wahn“ lesen!

  3. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  4. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.