Echte Livemusik, emotionale Momente und ein einfach unvergesslicher Abend! Zusammen mit Moderator Sebastian Müller hat Newton Faulkner in der SWR3 Live Lounge ganz exklusiv für 30 Gewinner seine schönsten Songs und packende Coverversionen gespielt.

Newton Faulkner ist ein unglaublicher Musiker: ein virtuoser Gitarrist, ein fantastischer Sänger, ein toller Songwriter und ein sehr sympathischer Typ. Lange bevor Ed Sheeran seine Fans mit seiner Loopstation begeisterte, indem er durch Schlagen auf seine Gitarre Beats machte oder ganze Tonspuren einsang, hat Newton Faulkner das schon gemacht und live tausende Fans mitgerissen. Also genau der Richtige für die erste SWR3 Live Lounge.

Schon im ersten Song Smoked Ice Cream waren die SWR3-Gewinner voll dabei und haben mitgesungen und mitgeklatscht, was auch Newton Faulkner gefiel.

Ich liebe es, wenn die Fans mitmachen! Das macht einen Riesenunterschied – es macht das Ganze irgendwie erfrischend!

Das Besondere an der SWR3 Live Lounge ist die Mischung aus Musik und Talk: Newton Faulkner erzählte, wie er zur Musik kam, warum seine Fingernägel so lang und seine Gitarren so seltsam gestimmt sind. SWR3-Gewinnerin Mira wollte wissen, ob die Geburt seines Sohnes Beau Newtons Songwriting verändert habe: „Es hat alles verändert. Seine Geburt hat einen großen Einfluss auf meine Musik gehabt“, meinte Newton. Er hat auch einen Song für seinen Sohn geschrieben – den habe Beau allerdings eher „gruselig“ gefunden.

Meistens sang und spielte Newton Faulkner alleine, aber bei vier Songs hatte er Unterstützung von SWR3-Moderator Sebastian Müller an Gitarre, Ukulele und Gesang.

Wenn Newton in so einem kleinen Rahmen spielt, ist das allein schon toll. Aber neben ihm sitzen und mitmusizieren zu dürfen, war für mich was ganz Besonderes.

Die insgesamt 60 Minuten gingen viel zu schnell vorbei. Ein toller Abend mit viel Musik, interessanten Fragen und spannenden Antworten.

So lustig klang Newton Faulkner als Geburtstagspirat!

„Es war so klein, so familiär, so echt. Einfach Gänsehautmoment pur, einen solchen Sänger live zu erleben“, waren sich die SWR3-Gewinner einig.

Oder wie Newton Faulkner selbst nach dem Konzert meinte:

Es hat super viel Spaß gemacht!

  1. Ungenutztes Potenzial „Späti“ im Serien-Check: Wieso die Sitcom enttäuscht

    Der Späti ist Kiez-Treffpunkt und für Fred ein zweites Zuhause. Als der Laden vor der Schließung steht, übernimmt er ihn und sorgt für allerlei Katastrophen. Lohnt sich die Serie?

  2. So stellst du die KI stumm Kann ich die Meta AI auf Whatsapp & Insta deaktivieren oder löschen?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  3. Boerne geht viral 📱 Tatort „Fiderallala“ (6.4.) aus Münster: grandioser Absturz

    Eine Ermittlung mit Höhen und Tiefen – besonders für den sonst so korrekten Professor Boerne. Ein unterhaltsamer Münster-Tatort, der auch mal ernst ist. Hier geht's zur Kritik.

  4. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt voten: Du bestimmst die Songs in der großen Radio-Chartshow

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  5. Festnahmen bei Einreise Reisehinweise für die USA: Das ist für Urlauber jetzt wichtig zu wissen

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Das Auswärtige Amt hat reagiert. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  6. Speedweek ab dem 7. April Karte: Hier wird in BW und RLP verstärkt geblitzt!

    „Hast du das Schild etwa nicht gesehen? Du fährst zu schnell!“ Für solche Momente gibt es bald wieder Erinnerungsfotos: Die Tage für den Blitzermarathon 2025 sind raus!