Stand

Von Autor/in Benedikt Wiehle

Es ist mal wieder eine dieser Tiktok-Geschichten: Ein junger Postbote aus Schottland filmt sich selbst, während er den neuseeländischen Shanty-Klassiker The Wellerman singt. Im SWR3-Interview mit Musikmann Matthias Kugler lüftet Nathan Evans des Geheimnis des perfekten Seefahrerliedes und verrät, ob es auf den Erfolg erstmal ne Buddel voll Rum gab.

SWR3-Interview mit Nathan The Wellerman Evans:

Tipps für SWR3Land: In drei Schritten zum eigenen Shanty-Song

SWR3-Musikmann Matthias Kugler über Nathan Evans

Das alte Seemanns-Lied The Wellerman hat Nathan Evans auf Tiktok über Nacht berühmt gemacht. Plötzlich stehen alle auf Shantys, auf Tiktok heißt das Ganze nur noch Shantytok. Alles nur Hype oder steckt mehr dahinter? SWR3-Musikmann Matthias Kugler hat per Video-Schalte mit Mr. Wellerman gesprochen und der hat ihm seine Geschichte erzählt.

Nathan Evans

Interview-Beitrag Nathan Evans Teil 1

Dauer

Das alte Seemanns-Lied The Wellerman hat Nathan Evans auf Tiktok über Nacht berühmt gemacht. Plötzlich stehen alle auf Shantys, auf Tiktok heißt das Ganze nur noch Shantytok. Alles nur Hype oder steckt mehr dahinter? SWR3-Musikmann Matthias Kugler hat per Video-Schalte mit Mr. Wellerman gesprochen und der hat ihm seine Geschichte erzählt.

SWR3-Musikmann Matthias Kugler wollte von Nathan natürlich auch wissen, warum gerade jetzt diese Songs so viele Menschen begeistern.

Nathan Evans

Interview-Beitrag Nathan Evans Teil 2

Dauer

The Wellerman von Nathan Evans, der plötzlich wieder Shantys, also Seemannslieder populär gemacht hat. SWR3-Musikmann Matthias Kugler wollte von Nathan natürlich auch wissen, warum gerade jetzt diese Songs so viele Menschen begeistern.

The Wellerman: Lieder über Fangen und Zerlegen von Walen

Den Rhythmus klopft er mit der Faust. Den Refrain hat er selbst mehrstimmig verstärkt. Den Text singt er mit breitem schottischen Akzent. Über 1,6 Milliarden Tiktok-User feiern dieses Video, nehmen ihre eigenen Versionen auf oder singen mit Nathan im Duett und bilden so quasi den Seemannschor.

The Wellerman - TikTok Sea Shanty mashup 2021

Queen-Gitarrist Brian May spielt The Wellerman als Gitarren-Solo

Mit seiner typischen roten Gitarre sitzt Queen-Gitarrist Brian May auf seinem Sofa und spielt für seine Instagram-Fans ein Gitarren-Solo mit der Melodie des Sea-Shantys. Brian May meint dazu: Dieser Song ist einfach zu gut, um ihn nicht zu spielen.

Gary Barlow und Ronan Keating: The Wellerman im Duett

Der Hype um The Wellerman und die neue Liebe zu Seemannsliedern ist so groß, dass sie jetzt auch über die Social-Media-Plattform hinausgeht. Sogar Popstars wie Gary Barlow und Ronan Keating haben gemeinsam eine Version aufgenommen.

Nathan Evans: Vom Postboten zum Plattenlabel

Seine Version von The Wellerman hat Nathan nicht nur zu einer Internet-Berühmtheit gemacht, sondern ihm auch Interviews in bekannten englischen und amerikanischen Fernsehshows und einen Plattenvertrag bei einem großen Musiklabel eingebracht. Das Label veröffentlichte sein Seemanns-Cover jetzt auch als richtige Single, die gerade dabei ist, in verschiedenen Ländern an die Spitze der Charts zu gelangen und bereits im Radio gespielt wird. Fast genauso erfolgreich ist ein offizieller Remix.

Nathan Evans - Wellerman (220 KID & Billen Ted Remix) | TikTok Remix Official Lyric Video

Nickelbacks Rockstar im Seemanns-Stil

Die ganze Musikwelt ist dank Nathan jetzt im Shanty-Hype. So hat die Band Lottery Winners Rockstar, den großen Hit der kanadischen Band Nickelback, als Seefahrer-Chor nachgesungen. Nickelback selbst feiern diese neue Versionen ihres Songs und steuerten sogar selbst ein paar Gesangsspuren bei.

The Wellerman im Hard-Rock-Stil

Sea Shantys wurden früher a capella im Chor gesungen – während der schweren Arbeit auf dem Schiff hatten die Seeleute natürlich keine Instrumente. Die Lieder dienten zur Motivation bei harten Bedingungen und damit alle im gleichen Takt anpackten, wenn es darum ging, den Anker zu heben oder die Segel zu setzten. Heutzutage geht so ein Shanty-Klassiker natürlich auch mit E-Gitarre.

The Wellerman Sea Shanty goes Metal!

Andrew Llyod Webber spielt zu The Wellerman

Auch Komponist und Musical-Legende Andrew Lloyd Webber mischte bei der Wellerman-Challenge mit und spielte bei Tiktok ein Duett mit Nathan, der sich darüber bei Instagram freut.

Durch Tiktok in die Charts

Immer häufiger kommt es vor, dass Songs durch eine Challenge oder einen Hype bei der Social-Media-Plattform Tiktok auch im Radio und in den Charts erfolgreich sind. Ein aktuelles Beispiel ist die junge Sängerin Olivia Rodrigo mit ihrem Song Drivers License.

  1. Festnahmen bei Einreise Reisewarnung für die USA: Sagen Deutsche jetzt ihren Urlaub ab?

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Deshalb gibt es jetzt eine Warnung. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  2. Künstliche Intelligenz Meta AI jetzt auch in Deutschland: Was kann der blaue Ring bei Whatsapp und Co.?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  3. Teste dein Gehirn! 15 verwirrende deutsche Wörter, die fast jeder erst einmal falsch liest

    Urinstinkt ist der Klassiker. Dieses Wort lesen viele erstmal falsch. Hier klären wir, warum das so ist. Und du kannst dich mit weiteren verwirrenden deutschen Wörtern testen!

    PUSH SWR3

  4. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  5. Serienempfehlung mit 5 Elchen! Britische Schulen wollen „Adolescence“ zeigen – gute Idee? Hier abstimmen!

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei – an britischen Schulen soll sie jetzt sogar für alle gezeigt werden. Hier lesen, ob die Serie wirklich so gut ist!