Jeden Morgen wachte sie auf, wenn’s grade hell wurde.
Dann küsste sie ihr Kind.
Das war eigentlich der einzige Moment des Tages, wo sie glücklich war.
Sagt sie.
Dann zur Arbeit, abends dann in die Schule.
Dann heim.
Todmüde. Irgendwann hat sie dann die Kontrolle verloren.
Von diesem Moment an wurde ihr Leben nur noch von außen bestimmt.
Eine Zeitlang hat sie nur noch von der Hoffnung gelebt.
Ab dann war alles nur noch Drahtseilakt.
Das ist ja dann gut zehn Jahre so gegangen.
Unverändert.
Irgendwann hat sie dann den Verstand verloren.
Von diesem Moment an war eigentlich nur noch ihr Körper da.
Ihre Seele war weg, quasi auf der Suche nach sich selbst.
’Wo bin ich rausgekippt?
Haltet endlich diese Welt an und lasst mich aussteigen!’
Hab ich sie mal sagen hören.
Sie konnte ja keine Ruhe mehr finden.
Es war sowas wie eine Besessenheit.
Sie hat sich lange genug gehalten,
aber irgendwann war es dann zuviel,
dieses Rumstochern im eigenen Nebel.
Sie hat ein Recht auf diesen Nervenzusammenbruch.
Klingt zwar zynisch, aber ist doch so.
Der Vater von ihrem Kind ist abgehauen,
aber sie hat trotzdem weitergemacht.
Dann hat sie doch diesen Anderen kennengelernt,
aber das ist ja dann auch schiefgegangen.
Damals hat sie ihren Mut eingebüßt.
Sie hat zwar noch eine Zeitlang versucht, dagegen anzukämpfen,
aber dann war auch kein Wille mehr da.
Es ist ja nun nicht ganz einfach,
mit verlorenen Träumen weiterzuleben.
Da gibt es kein Fundbüro auf der ganzen Welt,
wo man sie wiederbekommen könnte.
Gut, da war noch das Kind,
das hat ihr noch Kraft gegeben.
Aber auch nicht lange.
Sie war ja schon längst untergegangen.
Von selber kommt da keiner mehr raus.
Rundrum nur noch Katastrophen.
Sie hat sich lange genug gehalten,
aber irgendwann hält das keiner mehr aus,
dieses Rumstochern im eigenen Nebel.
Sie hat ein Recht auf diesen Nervenzusammenbruch.
Sowas ist ein Balance-Akt von Minute zu Minute.
Und irgendwann verlässt einen dann das Gleichgewicht.
Jetzt versucht sie, irgendwie festen Boden unter die Füße zu kriegen,
alles nochmal rumzureißen.
Die lässt sich doch nicht unterkriegen, die kommt schon wieder.
Meistgelesen
-
Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest
Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.
-
Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!
Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!
-
Schlage die Quiz-Jäger im TV! „Gefragt – Gejagt“ mit Michael Wirbitzky und ... dir!
Ihr seid die Profi-Quizzer im Freundeskreis? Dann haben wir hier etwas für euch. Zeigt was ihr könnt und begleitet SWR3 Moderator Michael Wirbitzky ins TV-Quiz „Gefragt – Gejagt“!
-
Landau Er bekommt keine Elternzeit Landauer Bürgermeister bringt sein Baby mit ins Rathaus und zu Terminen 👨🍼
Das dürfte viele Herzen höher schlagen lassen: Lukas Hartmann (Grüne) bekommt keinen Baby-Urlaub. Seinen Sohn Fion will er aber trotzdem sehen. Hier lesen, wie das funktioniert.
-
Stromfresser KI „Nett sein“ zu ChatGPT? Das kostet Millionen!
„Bitte“ und „Danke“ verwenden, wenn man mit Künstlicher Intelligenz schreibt? Besser nicht! Warum du auf Freundlichkeit bei ChatGPT lieber verzichten solltest – hier!
-
So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?
Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!