Stand

Von Autor/in SWR3

Die Luft riecht.
Der letzte Eindruck ist zerstört,
auf dem Papier bleiben nur noch Flecken,
da wo früher die Worte standen, so als wären sie aus Wasser gewesen.
Und alle Veränderungen, die so unwichtig erschienen, kommen wieder hoch.
Ich glaube, es wird langsam kalt hier.
Obwohl ich in einem Feuer sitze, das um mich herum tobt, alles verbrennt.
Und mich mit seiner Helligkeit blendet.
Bis ich wie ein Kind durch die Dunkelheit stolpere.

Wenn wir miteinander geschlafen haben,
dann war ich jedes Mal fast wie schockiert von der Pracht deiner Haut.
Dieses Bild holt mich ein.
Ich hätte niemals geglaubt, dass wir es so schnell wieder miteinander schaffen würden.
Es hätte schön sein können, aber ich wusste,
dass du dich noch einmal würdest zerstören müssen. Irgendwann.

Das aber bitte vergib mir:
Wie hätten wir vor der Bitternis fliehen können,
die wir einander aufgeladen haben?
Angesichts all dessen, das ich niemals verstanden habe,
auch wenn ich immer und immer wieder versucht habe es zu zerlegen?
Nur: diese Hilflosigkeit sind wir.
Erstaunlich, wie sie in unsere Ecken und Kanten gekrochen ist,
uns abgeschliffen hat, die Wachsamkeit und Vorsicht
ausgelöscht, überflüssig gemacht hat.
Wir haben uns mit jedem Atemzug geködert,
gewollt und gewärmt.
Vorsichtig auf jedes kleine Zeichen gewartet,
das sich im Bewusstsein einbrennt und eine Rettung aufzeigt.
Erinnerst du dich, wie ich dich runter zum Fluss getragen habe?
Das Wasser war schmutzig, am Ufer begann es zu frieren.
Am nächsten Morgen war es fest gefroren.

Ich sehe noch das erstaunte Lächeln auf deinem Gesicht, als ich deine Hand losgelassen habe.
Ich wollte dich wieder festhalten, verzweifelt festhalten.
Aber du warst auf deinem Weg, in deinem Wasser und schon zu weit darin.
Hast mich so einfach überlistet, dich gehen zu lassen.
Dich frei zu geben.

Ich habe nie geglaubt, dass du mich so schnell wieder fesseln würdest.
Es ist schön, aber es ist so, als ob mein Zerstörer wieder wach geworden wäre.
Der das an mir zerstört, was nicht ich bin.
Dieser Zerstörer bist du und warst du. Bleib es bitte.

  1. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  2. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  3. Landau

    Er bekommt keine Elternzeit Landauer Bürgermeister bringt sein Baby mit ins Rathaus und zu Terminen 👨‍🍼

    Das dürfte viele Herzen höher schlagen lassen: Lukas Hartmann (Grüne) bekommt keinen Baby-Urlaub. Seinen Sohn Fion will er aber trotzdem sehen. Hier lesen, wie das funktioniert.

  4. Stromfresser KI „Nett sein“ zu ChatGPT? Das kostet Millionen!

    „Bitte“ und „Danke“ verwenden, wenn man mit Künstlicher Intelligenz schreibt? Besser nicht! Warum du auf Freundlichkeit bei ChatGPT lieber verzichten solltest – hier!

  5. Schlage die Quiz-Jäger im TV! „Gefragt – Gejagt“ mit Michael Wirbitzky und ... dir!

    Ihr seid die Profi-Quizzer im Freundeskreis? Dann haben wir hier etwas für euch. Zeigt was ihr könnt und begleitet SWR3 Moderator Michael Wirbitzky ins TV-Quiz „Gefragt – Gejagt“!

  6. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!