Ziellos laufe ich diesen einsamen Weg entlang,
der mir ein Zuhause geworden ist.
Nie habe ich eine Alternative kennengelernt.
Unterwegs auf dieser prachtvollen, menschenleeren Straße der zerbrochenen Träume! Die Stadt ist in ihren Tiefschlaf verfallen und ich bin wieder der einzige,
der rastlos umherirrt.
Meine einzigen Begleiter sind der eigene Schatten
und das flache Pochen meines Herzens.
Manchmal wünsche ich mir, dass ich hier draußen jemand treffe,
der mich auf meinem Weg begleitet.
Entlang dieser Linie, die meine innere Zerrissenheit dokumentiert
und den Abgrund vor Augen, gehe ich allein meinen Weg.
Wenn du zwischen den Zeilen liest,
wirst du den Unterschied zwischen Schein und Sein erkennen!
Meine Vitalität ist nur Fassade.
Dahinter steckt jemand, der sich danach sehnt,
nicht mehr allein seinen Weg gehen zu müssen.
Meistgelesen
-
Futschikato und Firlefanz 10 Wörter, die nur noch Boomer verstehen 😂
Jede Generation hat ihre eigene Sprache. Aber welche Wörter sind eigentlich speziell für Boomer? Hier gibts eine Liste mit den schönsten Ausdrücken – kennst du diese Boomer-Wörter?
-
Wie unsere Vierbeiner „denken“ Experte: „Hunde können sogar lügen“
Hunde denken nicht in Worten, aber sie denken. Hundetrainer Peter Bödege erklärt in SWR3 NOW, wie sie ihre Pläne schmieden und was dabei herauskommen kann. Hier geht's zum Interview!
-
Weg von der Zukunftsangst Die Welt ist dir zu negativ? 6 Tipps für mehr Hoffnung
Johannes Kleske ist Zukunftsforscher und verrät uns, wie er es schafft, bei allen negativen Nachrichten daraus sogar Energie zu ziehen.
-
Weißt du es besser? 3 typische Schreibfehler in Mails – tippst du sie noch? 📧
„Hallo Frau Meier!“ – ist das richtig oder falsch? Hier findest du die drei häufigsten Fehler in E-Mails. Weißt du, wie Grußformeln und Kommasetzung laut Duden richtig sind?
-
Mach den Test ADAC: Viele Warnwesten sind mangelhaft – wie gut ist deine?
Eigentlich soll eine Warnweste im Straßenverkehr deine Sichtbarkeit erhöhen. Ein aktueller ADAC-Test zeigt: Viele Westen erfüllen wichtige Sicherheitsanforderungen nicht.
-
SWR3 Blog für Good News Zahnseide gegen Schlaganfall? Eine Studie hat das untersucht
Gute Mundhygiene kann besonders positive Folgen haben: Wer regelmäßig Zahnseide nutzt, könnte ein geringeres Risiko haben, Jahre später einen Schlaganfall zu bekommen.