Wir können alle an den Strand runtergehen. Die Luft dort einatmen, die Sonne tanken, im Meer schwimmen und alle Erinnerung wegspülen lassen. Aber wir können auch was anderes versuchen: Nämlich aufzuhören, die Angst, die ständig da ist, zu ertränken. Frag wen du willst: jeder weiß das. Und alle wissen, dass es nie mit Absicht war. Dass es halt passiert ist. Aber dass es immer noch da ist, unterschwellig, unsichtbar. Der Himmel will eine Antwort. Nur: Gebete werden selten erhört.
Meistgelesen
-
SWR3 Report Organspende So hat Frida (1) durch ihren Tod vier Leben gerettet ♥️
„Haben Sie über Organspende nachgedacht?“ Dieser Frage mussten sich Katharina und Carsten stellen, als ihre einjährige Tochter Frida für hirntot erklärt wird.
-
Sprach-Spaß mit SWR3 10 Sätze, bei denen das Komma komplett die Bedeutung verändert
Ein kleines Komma kann im Deutschen die Bedeutung von Sätzen völlig verändern. Diese Beispiele zeigen mit Spaß und Augenzwinkern, wie wichtig Kommasetzung in unserer Sprache ist!
-
Festnahmen bei Einreise Reisehinweise für die USA: Das ist für Urlauber jetzt wichtig zu wissen
Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Das Auswärtige Amt hat reagiert. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?
-
SWR3 Tatort-Check Tatort am Sonntag schauen oder lassen? Das sagt unsere Tatort-Checkerin!
Ein Sternekoch wurde erstochen: Eisner und Fellner ermitteln als hervorragendes Team in einem spannenden Fall. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Messer“ aus Wien!
-
Ameisen-Invasion in SWR3Land Millionen Ameisen zerstören Infrastruktur: Wie kann man sie bekämpfen?
An vielen Orten in SWR3Land tauchen Ameisen-Kolonien auf und legen die Infrastruktur lahm. Woran man invasive Ameisen erkennt und was man gegen sie tun kann, steht hier!
-
Verbraucherzentrale kritisiert Schoko-Hersteller Warum die Verbraucherzentrale den 🍫-Preis kritisiert
Schokolade ist zurzeit richtig teuer. Nicht nur vor und an Ostern schlagen die Hersteller mittlerweile mächtig auf. Die Verbraucherzentrale kritisiert die dubiose Preisgestaltung.