Nette kleine gierige Welt, in der wir leben.
Wo jeder schon von klein auf lernt, soviel wie geht zusammenzuraffen,
um es dann sinnlos auf den Kopp zu hauen.
Und nettes kleines Kredit-Kartenhaus, das wir uns gebaut haben.
Geld ausgeben, das wir nicht haben,
losziehen und rausschmeißen - das ist unsere Religion,
und Gottesdienst ist jeden verkaufsoffenen Sonntag.
Was wir wollen ist nur: mehr.
Und zwar mehr, als wir schon haben.
Und das gibt’s im nächsten Laden.
Und wenn du pleite bist, gibt’s einen Dispo,
die nächste Hypothek auf’s Haus.
Bisschen sparen, damit man sich’s wieder leisten kann
loszulaufen und sich was zu kaufen, wenn man sich grad langweilt.
Und dann kann man’s wieder klingeln hören,
und wir singen alle mit,
fühlen uns wie King persönlich:
Kohle, Kram und Klunker.
Schönes Geräusch: KA-CHING.
Meistgelesen
-
Gedächtnis wie ein Goldfisch 🤦🏼♀️ Ihr seid total vergesslich? Diese Tipps können euch helfen!
Arzttermin, Einkaufsliste, Haustürschlüssel: SWR3Land sammelt geniale Tipps, mit denen ihr euch alles Wichtige merken könnt und garantiert nichts mehr vergesst.
-
Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland
Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!
-
SWR3 Tatort-Check Wie hat euch der Tatort „Abstellgleis“ gefallen? Schreibt uns eure Meinung!
Die Dortmund-Tatorte mit Kommissar Faber versprechen immer gut zu sein. Und so ist es auch diesmal. SWR3 Redakteur Michael Haas über einen feinfühligen Kracher.
-
Rechtliche Lage unklar Fake-Blitzer in Frittlingen macht Verkehr sicherer – mit einem Gurkenglas?
In Frittlingen bei Rottweil bremst gerade ein Fake-Blitzer Autofahrer aus – mit einem Gurkenglas! Wer ihn aufgestellt hat und wie die rechtliche Lage aussieht, hier im SWR3 Interview mit dem Grundstücksbesitzer.
-
„Die wachsen wieder!“ Sprüche vom Friseur: 7 typische Sätze, die uns beim Haareschneiden nervös machen
Du sitzt beim Friseur und dann kommt dieser Satz, der dich echt nervös macht: „Ich schneide nochmal nach!“ Hier gibts typische Sprüche, die Kunden beim Friseur nicht hören wollen!
-
Serienempfehlung mit 5 Elchen! Britische Schulen wollen „Adolescence“ zeigen – wieso die Serie krass diskutiert wird
An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei – an britischen Schulen soll sie jetzt sogar für alle gezeigt werden. Hier lesen, ob die Serie wirklich so gut ist!