Stand
Gegründet
1983

Nick Cave & the Bad Seeds (Wikipedia)

Nick Cave and the Bad Seeds ist eine australische Rockband, die 1983 vom Sänger Nick Cave, dem Multiinstrumentalisten Mick Harvey und dem Gitarristen Blixa Bargeld nach Auflösung von The Birthday Party in West-Berlin gegründet wurde. Der Name basiert auf dem Kriminalroman The Bad Seed von William March, der 1956 unter dem gleichen Titel – deutsch: Böse Saat – auch verfilmt wurde. Bis heute veröffentlichte die Band 16 teils weltweit erfolgreiche Studioalben und mehrere Singles. Das bekannteste Stück ist Where the Wild Roses Grow, ein Duett mit der Sängerin Kylie Minogue, das 1995 veröffentlicht wurde.

Lies mehr bei Wikipedia

Dieser Eintrag stammt aus Wikipedia, der von Benutzern beigesteuerten Enzyklopädie. Er wurde möglicherweise nicht von professionellen Redakteuren überprüft und steht unter einer Attribution-ShareAlike Creative-Commons-Lizenz. Wenn du den Inhalt der Biographie sachlich falsch oder höchst anstößig findest, kannst du diesen Artikel bei Wikipedia bearbeiten.

Nick Cave & the Bad Seeds Links

Stand
Autor/in
SWR3
  1. Welche kennst du noch? Sprüche aus der Haar-Hölle: 7 Sätze vom Friseur, die uns echt nervös machen 😂

    Du sitzt beim Friseur und dann kommt dieser eine Satz, der dich echt nervös macht: „Die wachsen wieder!“ Hier gibts typische Sprüche, die Kunden beim Friseur nicht hören wollen!

  2. Serienempfehlung mit 5 Elchen! „Adolescence“ bricht Streaming-Rekorde – wieso die Serie krass diskutiert wird

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei: Auf Netflix auf Platz 1 und bei Social Media stark diskutiert. In der Serien-Kritik lesen, ob sie wirklich so gut ist!

  3. 14 Produkte im Test Stiftung Warentest testet Gesichts-Sonnencremes: Nutzt du den Testsieger?

    Fürs Gesicht gibt es spezielle Sonnencremes, die sich die Hersteller gut bezahlen lassen. Doch wie gut sind diese Produkte wirklich? Hier die wichtigsten Ergebnisse des Tests.

  4. „Es war wie eine Zeitreise“ Neuer Song von Ed Sheeran: Nachricht eines toten Freundes auf dem alten Smartphone

    Ed Sheeran hat sein altes Handy angemacht. Die Nachrichten, die er dort findet, haben ihn so aufgewühlt, dass er daraus einen Song schreibt.

  5. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  6. Mit dabei Bernhard Hoëcker Boning geht zum 1.000. Mal baden: „Es gibt keinen Grund aufzuhören“

    Jeden Tag in einem anderen Gewässer baden. Das macht Komiker Wigald Boning seit mehr als 2,5 Jahren. Von seinem 1000. Badetag hat er live bei SWR3 erzählt – direkt vom See.