- Geboren
- 6.2.1945
- Gestorben
- 11.5.1981
Bob Marley (Wikipedia)
Bob Marley [bɒb ˈmɑː(ɹ)li] (* 6. Februar 1945 in Nine Miles, Saint Ann Parish; † 11. Mai 1981 in Miami, Florida; eigentlich Robert Nesta Marley, ab März 1981 Berhane Selassie) war ein jamaikanischer Reggae-Sänger, Gitarrist, Songwriter sowie Aktivist und gilt als bedeutendster Vertreter und Mitbegründer der Reggae-Musik, die durch ihn und seine Band The Wailers ab Mitte der 1970er Jahre international bekannt wurde.
Zu seinen bekanntesten Songs zählen Buffalo Soldier, Get Up, Stand Up, I Shot the Sheriff, No Woman, No Cry, Could You Be Loved?, Redemption Song und Stir It Up. Neben seinem musikalischen Werk verbreitete Marley die Botschaft der Rastafari-Bewegung, was sich auch deutlich in seiner Musik, dem sogenannten Roots-Reggae, widerspiegelt. Für deren Anhänger und für viele Menschen der Dritten Welt war und ist Marley eine wichtige Identifikationsfigur.
Dieser Eintrag stammt aus Wikipedia, der von Benutzern beigesteuerten Enzyklopädie. Er wurde möglicherweise nicht von professionellen Redakteuren überprüft und steht unter einer Attribution-ShareAlike Creative-Commons-Lizenz. Wenn du den Inhalt der Biographie sachlich falsch oder höchst anstößig findest, kannst du diesen Artikel bei Wikipedia bearbeiten.
Bob Marley Links
-
- Titel
- Get up stand up
- Interpret
- Bob Marley
- The I-Threes
- Rita Marley
- Marcia Griffiths
- Judy Mowatt
- Bob Marley & The Wailers
- Peter Mackintosh (p, org, g, voc)
- Neville "Bunny" Livingston (cga, bo, voc)
- Joe Higgs (perc)
- Aston "Family Man" Barrett (bg, perc)
- Carlton "Carlie" Barrett (dr, perc)
- Al Anderson (ldg)
- Julian "Junior" Marvin (ldg, bvoc)
- Tyrone Downie (keyb, perc, bvoc)
- Alvin "Seeco" Patterson (perc)
- Bob Marley (ld-voc, rhg, acg, perc)
- Komponiert von:
- Peter Tosh