- Gegründet
- 1983
- Aufgelöst
- 1990
Trio Rio (Wikipedia)
Trio Rio war eine deutsche Popgruppe, die 1986 mit New York – Rio – Tokyo ihren einzigen Charthit hatte.
Dieser Eintrag stammt aus Wikipedia, der von Benutzern beigesteuerten Enzyklopädie. Er wurde möglicherweise nicht von professionellen Redakteuren überprüft und steht unter einer Attribution-ShareAlike Creative-Commons-Lizenz. Wenn du den Inhalt der Biographie sachlich falsch oder höchst anstößig findest, kannst du diesen Artikel bei Wikipedia bearbeiten.
-
- Titel
- New York - Rio - Tokyo
- Interpret
- Trio Rio
- Trio Rio
- Peter Fessler (ld-voc)
- Cläusel Quitschau (bg, voc)
- Klaus Mages (dr, perc)
- Pablo Escayola (perc, voc)
- Oliver Heuss (keyb, voc)
- Paul Shigihara (g)
- Ingolf Burkhard (tp)
- Olivier Peters (sax)
- Mandy van Baaren (bvoc)
- Sabine van Baaren (bvoc)
- Dariu Whigham (bvoc)
- Emily Whigham (bvoc)
- Jennifer Whigham (bvoc)
- Mike Herting (bvoc)
- Thomas Kern (bvoc)
- Komponiert von:
- Oliver Heuss