10.000 Menschen tanzen mit Nico Santos eine Choreografie, Lena singt im Sonnenuntergang in der Menge und Leony holt einen jungen Fan auf die Bühne – die schönsten Festival-Momente beim Würth Open Air!

Nico Santos: Headliner beim Würth Open Air

Er hat bei unserem SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air in Mainz 2023 gezeigt, was er live drauf hat! Nico Santos kommt mit seiner fantastischen Band, die alles von Rock bis R&B kann und einer Setliste voller Hits: Rooftop, Play With Fire oder Number 1. Und dann hat der Sänger zuletzt auch gemeinsam mit anderen Popstars Songs gemacht: wie mit ClockClock oder Alvaro Soler.

Nico Santos bringt 10.000 Menschen zum singen und tanzen

Nico Santos steht als Headliner auf dem Line-up des Würth Open Airs – und das vollkommen zu Recht. Denn er liefert eine grandiose Show und nimmt sein Publikum immer wieder mit: Ob 10.000 Menschen zu Candela tanzen, zusammen Weekend Lover singen oder bei Walk In Your Shoes mit den Handys ein Lichtermeer bilden – es sind einfach viele ganz starke Momente! Am besten könnt ihr euch die nochmal in unserer Insta-Story anschauen.

Dazu kommt das Nico sein ganzes musikalisches Können zeigt: Solo am Klavier, an der Talkbox und gegen Ende der Show sogar ein paar Tracks auf Deutsch abliefert.

Finale beim Würth Open-Air: Nico Santos und Lena gemeinsam auf der Bühne

Schon etwas länger her ist sein Duett Better mit Lena. Beide stehen beim Würth Open Air aber auf dem Line-up. Und ja, sie haben ihren gemeinsamen Hit beim großen Festival-Finale performt! Besser hätte der Schlusspunkt des Festival-Freitags nicht sein können!

SWR3-Reporterin Catharin Freudenberger hat mit den Festival-Besuchern gesprochen und sich erzählen lassen, was die Stimmung beim Würth Open Air so besonders macht.

Logo SWR3

Reporterin Catharin Freudenberger Würth Open Air: Festival-Feeling in Künzelsau

Dauer

Einmal im Jahr kommen die Popstars ins kleine Künzelsau im Hohenlohekreis zum großen Würth Open Air. Wo sonst nur eine Wiese ist, feiern 10.000 Menschen.
Diesmal zu Leony, Lena und Nico Santos. Und vor allem für Nico Santos haben die Fans echt was auf sich genommen.
SWR3-Reporterin Catharin Freudenberger berichtet.

Lenas Konzert beim Würth Open Air ist ein sehr persönlicher Einblick

Das große Thema für Lena ist im Moment: sich selbst treu bleiben. Darüber singt sie auch in ihrer neuen Single Loyal To Myself. Bei Social Media schreibt sie, dass 2023 „ein Jahr voller Verwirrungen und Unsicherheiten“ für sie war, was auch am Erwartungsdruck lag, den sie sich gemacht hat.

Doch es geht bergauf! 2024 ist Lena mit „neuen Gedanken, neuer Energie und neuem Mut“ angegangen und Loyal To Myself ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu ihrem sechsten Album. Außerdem spielt die Sängerin diesen Sommer so viele Konzerte wie lange nicht mehr.

Und beim Würth Open Air in Künzelsau beweist die Sängerin wie das geht: Auf der Bühne feiert sie mit ihrer Band ein tolles Konzert und nimmt das Publikum mit. Sie lässt es sogar auf mehreren Ebenen ganz nah an sich ran: Auf den LED-Screens gibt es immer wieder Einspielungen der „Loyal-to-myself-Cam“, kleine Videoeinspieler, in denen sie von ihren persönlichen Gefühlen, Ängsten und auch ihrer ESC-Vergangenheit erzählt – ein sehr persönlicher Einblick! Ihr großer Hit von damals, Satellite, fehlt aber natürlich trotzdem nicht und das Publikum singt mit!

Würth Open Air: Lena singt mitten zwischen den Fans im Sonnenuntergang

Und dann das absolute Highlight: Lena steigt von der Bühne runter und geht mitten in die Menge, um First Love von ihrem neuen Album zu performen. Umringt von ihren Fans, steht sie da in der untergehenden Sommersonne und singt! Das ist ein absoluter Gänsehaut-Moment und fühlt sich sehr nahbar und echt an!

Leony: Hit nach Hit stehen auf der Setlist beim Würth Open Air 2024!

Faded Love, Remedy, Somewhere In Between, Friendships oder ihre aktuellen Hits Waking Up (zusammen mit Felix Jaehn) und Simple Life. Leony hat einfach einen Lauf! 2022 haben wir sie deswegen zum SWR3 New Pop Festival geholt. Und weil wir gar nicht genug von ihr und ihrer Musik bekommen, hat sie auch direkt beim SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air 2023 in Mainz gespielt. Und natürlich sind die Hits auch alle auf der Setlist beim Würth Open Air. Ihr Auftritt ist ein super Auftakt für das Festival!

Würth Open Air 2024: Natürlich spielt Leony auch die EM-Hymne „Fire“

Fire, die offizielle EM-Hymne fehlt natürlich auch nicht. Und mittlerweile hat das Publikum den Song schon im Ohr. Die Würth-Open-Air-Besucher singen jedenfalls kräftig mit. In unserer Insta-Story könnt ihr euch das nochmal anschauen!

Vor dem Konzert haben wir sie zum Interview getroffen und mit ihr über den Song gesprochen. Es sei eine große Ehre für sie, den Song zusammen mit One Republic und Meduza gemacht haben zu dürfen, sagt sie. Und ja, es steht auch noch ein nicht ganz unwichtiger Termin damit an: Das EM-Finale in Berlin. Millionen Menschen werden dann dort zuschauen, was sie auch ein bisschen nervös mache, verrät sie. Aber sie wolle am besten nicht so viel darüber nachdenken ...

Logo SWR3

Musikredakteur Benedikt Wiehle Würth Open Air: Leony und Nico Santos im SWR3-Interview

Dauer

Würth Open Air in Künzelsau: Leony und Nico Santos im SWR3-Interview

Und dann hat sie ja auch noch „Marlie“ ihre Hündin, die sie überall hin begleitet und ihr hilft, mit Tour-Stress umzugehen. Welche „Superkräfte“ „Marlie“ noch hat, verrät sie hier im Video.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Du kannst deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.

Leony: Beim Würth Open Air holt sie einen jungen Fan auf die Bühne

Der wohl schönste Konzertmoment ist, als Leony einen ganz jungen Fan zu sich auf die Bühne holt. „Wer kann gut singen?“, fragt sie ihre Fans. Leron meldet sich und steht wenige Minuten später auf der großen Bühne vor den 10.000 Festival-Besuchern. Und ja, er ist richtig textsicher und singt zusammen mit Leony ihren Hit Remedy.

Ihr feiert Remedy auch so sehr? Hier gibts die Unplugged-Performance im SWR3-Studio.

  1. Papst-Wetten und „verbotener Song“ Konklave: Drei kuriose Geschichten rund um die Papst-Wahl

    Ab Mittwoch versammeln sich 133 Kardinäle und stimmen darüber ab, wer der neue Papst wird. Rund um das Ereignis gibt es aber kuriose Geschichten – hier lesen und schmunzeln!

  2. Eine Mutter trauert um ihren Sohn Der Tod von David (15): Wie konnte es so weit kommen?

    Im SWR3 Podcast „Der Gangster, der Junkie und die Hure“ erzählt Davids Mutter, wie es zum Suizid ihres Sohnes kam. Hier lest ihr die Geschichte!

  3. Viele Namen einfach merken Der SWR3 Kabinett-Rap: Diese Personen hat Merz benannt!

    Friedrich Merz wurde am Dienstag erst im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt. Jetzt heißt es für uns: Namen lernen! Mit unserem Rap klappts bestimmt.

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Wir fragen SWR3Land Abseits von Geld und Urlaub: Was ihr euch wirklich für euren Beruf wünscht

    Mehr Respekt? Mehr Miteinander? Wir haben euch gefragt, was ihr euch für oder in eurem Beruf wünscht. Von der Erzieherin über den Lkw-Fahrer bis zur Pflege – das sind eure Antworten.