Gefühlvoll, eingängig, authentisch: Mit „Musik sein“ ist Wincent Weiss schon der erste Hit gelungen. Jetzt lebt er auch wie ein Feuerwerk.

„Früher hab ich mit Kindern Purzelbäume geübt“

„Ich bin dann bei der Matheprüfung eingeschlafen“

Zuerst bekannt wurde Wincent Weiss als er 2013 nach dem Casting für Deutschland sucht den Superstar unter die letzten 29 kam, dann aber ausschied. Doch kurze Zeit später sorgte der junge Sänger mit seiner Version der Elif-Single Unter meiner Haut, bei der er sich selbst am Klavier begleitete, bei Youtube für Aufsehen. Diese Version wurde zwei Jahre später von den DJs Gestört aber Geil geremixt, schaffte es im Juli 2015 bis auf Platz 6 der Single-Charts und wurde schließlich mit Platin für mehr als 300.000 verkaufte Tonträger ausgezeichnet.

Wie ist der Sound?

Den Stil von Wincent Weiss' eigenen Songs kann man am besten mit der Kategorie gefühlvolle, eingängige, deutschsprachige Popmusik beschreiben. Mit seinen emotionalen Texten trifft der Sänger den Nerv seiner vielen weiblichen Fans. Seine Texte handeln von Freundschaften, der Liebe, von Trennungen und Emotionen, Themen, die Wincent Weiss durch seine eigene Persönlichkeit mit Leben füllt.

Gefühlvoll und mit Publikumsunterstützung

Ein wahres Feuerwerk bietet Wincent Weiss unplugged auf der Live-Bühne des SWR3 New Pop Festivals.

Wincent Weiss immer mitten im Publikum

Wincent Weiss wird live von einer fünfköpfigen Band begleitet, von zwei Gitarristen, und jeweils einem Keyboarder, Schlagzeuger und Bassist. Live kommen die Songs druckvoll zwischen Rock- und Pop über die Bühne und die Band wirkt als Einheit von Freunden, die ihr Ding auf die Bühne bringen.

Das größte Plus ist Wincent Weiss aber selbst, der die persönlichen Texte seiner Songs mit seinen Ansagen glaubhaft mit Leben füllt. Während der Songs unternimmt er auch immer wieder einen Ausflug ins Publikum, und zum Mitsingen seiner Hits muss Wincent Weiss seine Fans auch nie lange bitten!

Autor/in: Jörg Lange, SWR3
  1. Ameisen-Invasion in SWR3Land Millionen Ameisen zerstören Infrastruktur: Wie kann man sie bekämpfen?

    An vielen Orten in SWR3Land tauchen Ameisen-Kolonien auf und legen die Infrastruktur lahm. Woran man invasive Ameisen erkennt und was man gegen sie tun kann, steht hier!

  2. SWR3 Report Organspende Karin spendet ihrem Ehemann eine Niere – trotz Trennung bleibt eine tiefe Bindung

    Karin spendet Matthias 2016 ihre Niere. 2020 trennt sich das Ehepaar. Was sie bis heute verbindet, ist mehr als nur die Organspende!

  3. SWR3 Tatort-Check Tatort am Sonntag schauen oder lassen? Das sagt unsere Tatort-Checkerin!

    Ein Sternekoch wurde erstochen: Eisner und Fellner ermitteln als hervorragendes Team in einem spannenden Fall. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Messer“ aus Wien!

  4. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  5. SWR3 Report Organspende So hat Frida (1) durch ihren Tod vier Leben gerettet ♥️

    „Haben Sie über Organspende nachgedacht?“ Dieser Frage mussten sich Katharina und Carsten stellen, als ihre einjährige Tochter Frida für hirntot erklärt wird.

  6. Das geht vielen so! 🐺🕒 Wolfsstunde: Darum wachst du nachts gegen 3 Uhr auf ...

    Liegst du pünktlich um 3 Uhr wach im Bett und kannst nicht mehr einschlafen? Was ist dran an der sogenannten Wolfsstunde oder Hexenstunde? Hier gibts Tipps für besseren Schlaf!