Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Like A Rolling Stone – Bob Dylan
- Dauer
„Bob Dylan hat den Rock'n'Roll vor dem Verblöden gerettet“, ist sich Wolfgang Niedecken sicher. Im Sommer 1965 hat der US-Songwriter mit Like A Rolling Stone den Folk-Rock revolutioniert.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Mr. Jones – Counting Crows
- Dauer
Mr. Jones von den Counting Crows sollte nie ein Hit werden, meinte zumindest die Plattenfirma der US-Band. Damit lag sie ganz schön falsch. Der Song über den real existierenden Marty Jones wurde 1994 zu einem der Überraschungs-Hits und bedeutete gleichzeitig den Durchbruch für die Counting Crows.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Black Hole Sun – Soundgarden
- Dauer
Mit Black Hole Sun treffen Soundgarden 1994 den Nerv der Zeit. Die düstere Atmosphäre des Songs macht ihn zu einer der Grunge-Hymnen der 90er-Jahre und Soundgarden zu den wichtigsten Vertretern des Genres. Dabei passen die Musikpreise, die es für den Song gab, so gar nicht zum Grunge.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Time After Time – Cyndi Lauper
- Dauer
Mit einer spontan geschriebenen Ballade gelingt Cyndi Lauper zusammen mit Eric Bazilian und Rob Hyman von den Hooters ihr größter Hit: Time After Time.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Show Me The Way (Live) – Peter Frampton
- Dauer
Eine Gitarre, die mit Hilfe der Talk-Box sprechen kann. Das war der Sound, den der britische Musiker Peter Frampton schon immer gesucht hat. Damit wurde seine Live-Version von Show Me The Way 1976 zum Hit und Frampton Comes Alive! zum meistverkauften Live-Album der Popgeschichte.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Broken Strings – James Morrison & Nelly Furtado
- Dauer
Broken Strings heißt James Morrissons Song über ein gebrochenes Herz. Als die Idee aufkam, den Song als Duett anzulegen, dachte der britische Sänger und Songwriter gleich an Nelly Furtado als Partnerin. Broken Strings erreicht im Januar 2009 in Deutschland und der Schweiz Platz 1, in England Platz 2 der Charts und ist bis heute James Morrisons erfolgreichste Single.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Hotel California – The Eagles
- Dauer
Für die einen ist Hotel California eine Romantisierung des kalifornischen „Way Of Life“, für die anderen beschreibt er die Dekadenz des Star-Ruhms mit Partys, Drogen und dem allgemeinen Sittenverfall.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte (I Can't Get No) Satisfaction – Rolling Stones
- Dauer
„Ich habe geschlafen, bin aufgewacht und ohne dass es mir richtig bewusst war, habe ich den Aufnahmeknopf meines Kassettenrekorders gedrückt, habe das Riff eingespielt und bin wieder eingeschlafen“, erzählt Keith Richards über die Entstehung von (I Can't Get No) Satisfaction, dem wohl bekanntesten Hit der Rolling Stones.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Rockin' All Over The World – Status Quo
- Dauer
Drei Akkorde, ein unwiderstehlicher Refrain und der wohl einfachste Tanzschritt der Popgeschichte: Rockin All’ Over The World wird 1977 in der Version von Status Quo zum einem der erfolgreichsten Hits der britischen Rockband um die Gitarristen Francis Rossi und Rick Parfitt.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte You Really Got Me – The Kinks
- Dauer
Das Gitarren-Riff von You Relally Got Me hat Geschichte geschrieben. Eingespielt am 12. Juli 1964 in den IBC Studios in London, ist You Really Got Me von den Kinks nicht nur einer der ganz großen Rock-Klassiker, sondern gilt mit seiner rohen Energie auch als Vorläufer des Punks.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Stayin' Alive – Bee Gees
- Dauer
Falsettgesang, der richtige Rhythmus und ein erfolgreicher Kinofilm: Plötzlich waren die Bee Gees die Discokönige der späten 70er-Jahre. Stayin' Alive schaffte es sogar bis auf Platz 1 der US-Charts.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Heart Of Glass – Blondie
- Dauer
Die New Yorker Band Blondie war selbst skeptisch, aber mit dem Mix aus Punk und Disco wurde Heart Of Glass zum weltweiten Hit.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Du trägst keine Liebe in dir – Echt
- Dauer
Ein Song wie ein Gedicht: Du trägst keine Liebe in dir, geschrieben von Michel van Dyke. Für die Teenieband Echt war es 1999 nicht nur ihr größter Hit, sondern auch der endgültige Durchbruch. Entstanden ist das Lied nach einer wahren Geschichte.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Roll Over Beethoven – Chuck Berry
- Dauer
Der Sänger und Gitarrist Chuck Berry wollte mit seiner Musik Rassengrenzen überwinden. Sein Rock'n'Roll-Sound war neu und fetzig und viel aufregender als die Musik von Beethoven. Mit seinem griffigen Slogan wird Chuck Berrys Hit 1956 zum Million-Seller und zu einem Klassiker der Rockgeschichte.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Senza Una Donna – Zucchero feat. Paul Young
- Dauer
Der Hit aus dem Jahre 1991 war eigentlich gar nicht als Duett gedacht. Aber als sich Zucchero und Paul Young zufällig in einem Studio in London treffen, geht alles blitzschnell.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Don't You Worry Child – Swedish House Mafia
- Dauer
Aufhören, wenn es am schönsten ist. Dieses Sprichwort haben Swedish House Mafia wörtlich genommen und sich kurz nach der Veröffentlichung ihres größten Hits Don’t You Worry Child aufgelöst – zumindest vorerst.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Baker Street – Gerry Rafferty
- Dauer
Ein Saxofon, eine bekannte Straße in London und eine Geschichte über feucht-fröhliche Nächte in diversen Pubs machten Baker Street 1978 zum größten Hit für den schottischen Musiker Gerry Rafferty.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Tainted Love – Soft Cell
- Dauer
Vom Soul-Original zum Cover-Nummer-1-Hit: Tainted Love von Soft Cell.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Gangsta's Paradise – Coolio ft. LV
- Dauer
Gangsta’s Paradise von Coolio feat. LV wird 1995 zum Hit des Jahres und ist mit weltweit fast sechs Millionen verkauften Exemplaren auch eine der erfolgreichsten Singles aller Zeiten.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Heartbreak Hotel – Elvis Presley
- Dauer
Heartbreak Hotel war 1956 der erste Nummer-1-Hit für den King. Er singt darin vom Gefühl einer zerbrochenen Liebe. Musikalisch bringen Elvis Presley und seine Band diese Stimmung perfekt auf den Punkt. Doch es war ganz und gar nicht das, was seine Plattenbosse in New York unter Rock'n'Roll verstanden.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte West End Girls – Pet Shop Boys
- Dauer
Rap, Stöckelschuhe und der Großstadt-Dschungel von London. Das sind die wesentlichen Bestandteile des ersten und größten Hits der Pet Shop Boys: West End Girls.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte If I Was – Midge Ure
- Dauer
Der schottische Sänger und Songwriter Midge Ure feierte mit der Band Ultravox, mit Visage und dem Afrika-Hilfsprojekt Band Aid Anfang und Mitte der 80er-Jahre große Erfolge in den Charts. Höchste Zeit für den Start seiner Solokarriere. Die Single If I Was, ein ungewöhnliches Liebeslied, sollte ihm 1985 schließlich den Durchbruch bringen.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Rock Around The Clock – Bill Haley & His Comets
- Dauer
Die Geschichte des Rock’n’Roll beginnt für viele am 20. Mai 1954 – mit der Veröffentlichung der Single Rock Around The Clock von Bill Haley & His Comets. Als Titel- und Abspannsong des Films Blackboard Jungle (Saat der Gewalt) wird der Song 1955 zum internationalen Hit. In Deutschland ist der Song der erste englischsprachige Nummer-1-Hit und Bill Haley & His Comets werden als erste Künstler mit einer Goldene Schallplatte für mehr als 500.000 verkaufte Singles ausgezeichnet.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte I Belong To You – Eros Ramazotti & Anastacia
- Dauer
Mit I Belong To You schafften Eros Ramazzotti und Anastacia, was ihnen als Solo-Künstler bislang nicht gelungen ist: einen Nummer-1-Hit in Deutschland. Das Duett war der Wunsch von Eros' Tochter Aurora.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Westerland – Die Ärzte
- Dauer
Als die Ärzte 1988 ihre ironische Urlaubshymne auf die Stadt Westerland veröffentlichen, ist das eine Abrechnung mit den in ihren Augen typischen Sylt-Touristen: „Oberflächlich, protzig und reich!“ Inzwischen haben auch Farin Urlaub und Bela B. mit der Stadt und Sylt ihren Frieden gemacht.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Catch & Release (Deepend Remix) – Matt Simons
- Dauer
Nicht in seiner Heimat Amerika, sondern in Europa beginnt Matt Simons Musikkarriere. Sein Hit Catch & Release hatte allerdings ein lange Reise bis zum Erfolg. In dem Song philosophiert Matt über das Leben und tägliche Herausforderungen von uns allen.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Jessie's Girl – Rick Springfield
- Dauer
Der Australier Rick Springfield war Anfang der 80er-Jahre als Musiker in der Versenkung verschwunden und hielt sich nur durch kleine Schauspieler-Jobs über Wasser. Und dann kam Jessie's Girl.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Narcotic – Liquido
- Dauer
Hört man die ersten Takte dieses Songs, gespielt auf einem etwas schräg klingenden Keyboard inklusive verzerrter Indie-Rock-Gitarre, weiß man sofort: Das ist Narcotic von Liquido. Ende der 90er-Jahre gelang der Band aus der Nähe von Heidelberg damit ein völlig überraschender Welthit.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Never Gonna Give You Up – Rick Astley
- Dauer
Seid ihr auch schon mal „gerickrolled“ worden? Falls ja, wisst ihr, was Rick Astleys 80er-Kult-Hit Never Gonna Give You Up damit zu tun hat. Das Internet-Phänomen hat dem Song eine bis heute ungeahnte Popularität beschert. Rick Astley nimmt es mit Humor und freut sich über den nach wie vor anhaltenden Erfolg seines Gute-Laune-Hits.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Last Resort – Papa Roach
- Dauer
Trigger-Warnung: In diesem Podcast geht es um das Thema Suizid.
Für die Rock- und Metalband Papa Roach war Last Resort der große Durchbruch. Doch hinter dem Song mit einem der bekanntesten Gitarren-Riffs der Rockgeschichte steckt eine tragische Geschichte, die Sänger Jacoby Shaddix zu dem eindrücklichem Text inspiriert hat.