Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Rehab – Amy Winehouse
- Dauer
Amy Winehouse hat wegen privater Sorgen immer wieder Alkohol- und Drogenprobleme. Eine Entziehungskur aber braucht sie ihrer Meinung nach nicht und schreibt für das Album Back To Black 2006 deshalb den Hit Rehab. Fünf Jahre später stirbt sie an den Folgen einer Alkoholvergiftung.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte U Can't Touch This – MC Hammer
- Dauer
Hip-Hop-Fans nannten es Ausverkauf, andere einfach einen Megahit. Fakt ist: Mit U Can't Touch This, einem weltweiten Nummer-1-Erfolg, katapultierte MC Hammer den Hip-Hop Anfang der 90er-Jahre in den Mainstream. Weg vom bösen Ghetto-Gangster-Rap, hin zum Spaß, zum massentauglichen Pop inklusive Ballon-Hosen-Style. Ohne Superfreak von Rick James hätte es U Can't Touch This allerdings nie gegeben.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Proud Mary – Ike & Tina Turner
- Dauer
Aus dem Originalhit von Creedence Clearwater Revival machten Ike & Tina Turner 1971 eine ganz eigene bluesige Version. Tina Turner nennt den Song heute noch liebevoll statt Proud Mary einfach nur Mary.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Mad World – Tears For Fears
- Dauer
Mad World ist der erste große Hit für Tears For Fears. Doch 20 Jahre später wird ausgerechnet eine Coverversion des Songs noch erfolgreicher als das Original. Und selbst Tears For Fears sagen heute: „Das Cover ist besser als unser Song.“
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Joyride – Roxette
- Dauer
Was haben eine Liebesbotschaft auf einem Klavier, ein Monty-Python-Song und die Beatles mit einem der größten Hits der 90er-Jahre zu tun? Wenn es nach Per Gessle von Roxette geht, sehr viel.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte In The Summertime – Mungo Jerry
- Dauer
Fragst du nach dem ersten echten Sommerhit, kann es nur eine Antwort geben: In The Summertime von Mungo Jerry. 1970 ein weltweiter Nummer-1-Hit und mit 30 Millionen verkauften Singles einer der erfolgreichsten Songs aller Zeiten. Ray Dorset, Sänger, Frontmann und Gitarrist von Mungo Jerry schrieb das Lied in nur 30 Minuten.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte All I Wanna Do – Sheryl Crow
- Dauer
Mit dem Country-Pop-Song All I Wanna Do gelang der amerikanischen Sängerin Sheryl Crow Mitte der 90er-Jahre der internationale Durchbruch. Doch ohne ein gebrauchtes Gedichtbuch hätte es den Hit nie gegeben.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte No One – Alicia Keys
- Dauer
Eigentlich waren alle Songs für Alicia Keys' drittes Album As I Am bereits aufgenommen, doch dann kam diese eine magische Nacht. Im Tonstudio sollten nur noch letzte Kleinigkeiten fertiggemacht werden, als Alicia plötzlich die Akkorde und der Text zu No One einfielen. Das Ergebnis: einer ihrer bis heute größten Hits.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte You've Got A Friend – Carole King & James Taylor
- Dauer
Es ist der wohl schönste Popsong über Freundschaft: You’ve Got A Friend, geschrieben von Carole King, zum Hit gemacht von James Taylor. You’ve Got A Friend erzählt auch die Geschichte der langjährigen und großen Freundschaft zwischen den beiden. Und nein, ein Liebespaar waren sie nie!
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Kids In America – Kim Wilde
- Dauer
Kim Wildes Debütsingle über die Vorstellung einer perfekten Jugend in Amerika bedeutete 1981 sofort den Durchbruch für die damals 20-jährige Britin. Und: Kids In America war eine absolute Familien-Gemeinschaftsproduktion.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Walking In Memphis – Marc Cohn
- Dauer
Es war ein Hit aus dem Nichts. Die Story über das Musik-Mekka Memphis, die perlende Piano-Linie und seine samtwarme Stimme machten Marc Cohn 1991 kurzfristig zum Superstar inklusive Grammy-Auszeichnung.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Woodstock – Crosby, Stills, Nash & Young
- Dauer
Woodstock gehört zu den größten Ereignissen der Popgeschichte. Das Festival, zu dem 400.000 Musikfans in den US-Bundesstaat New York pilgerten, läutete 1969 das Ende der Hippie-Bewegung ein. Den Song dazu lieferten Crosby, Stills, Nash & Young, im Original ist er aber von Joni Mitchell.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte That Don't Impress Me Much – Shania Twain
- Dauer
Die kanadische Sängerin Shania Twain wird 1997 mit ihrem modernen Country-Pop-Sound zum weltweit erfolgreichen Star. Ihr Album Come On Over verkaufte sich mit drei Hit-Singles über 40 Millionen mal. In That Don't Impress Me Much thematisiert sie ihren weiblichen Blick auf eine Beziehung.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Human Nature – Michael Jackson
- Dauer
Produzent Quincy Jones hatte die Arbeit am neuen Michael-Jackson-Album Thriller eigentlich schon abgeschlossen, als er zufällig auf einem Demotape den Song Human Nature hörte. Sein spontaner Entschluss: Der muss unbedingt noch aufs Album!
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Riders On The Storm – The Doors
- Dauer
Die dunklen Reiter im Sturm sind Pate für diesen Klassiker der Doors. Sänger Jim Morisson verarbeitete in diesem Hit ein Thema aus einem alten französischen Gedicht und einem Country-Song namens Ghostriders In The Sky.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte I Was Made For Lovin' You – Kiss
- Dauer
Kiss und Disco? Das war 1979 ziemlich gewagt, denn bis dahin standen die New Yorker musikalisch für eine Mischung aus Hard-Rock und Glam ´-Metal: schrill, bunt, geradeaus! Und doch wurde I Was Made For Lovin' You für Kiss zu ihrer kommerziell erfolgreichsten Single.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Another Love – Tom Odell
- Dauer
Nur ein trauriges Liebeslied? Tom Odells großer Hit Another Love ist so viel mehr! Geschrieben in seinem Kinderzimmer, ging der Song um die Welt und machte sogar Menschen im Krieg Mut.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte With A Little Help From My Friends – Joe Cocker
- Dauer
Durch seinen markanten Schrei in With A Little Help From My Friends wurde Joe Cocker beim Woodstock-Festival 1969 zur lebenden Rocklegende.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte I Gotta Feeling – Black Eyed Peas
- Dauer
Die Black Eyed Peas lösen mit I Gotta Feeling eine kleine Hip-Hop-Revolution aus. Anstelle von langsamen, schwerfälligen Beats setzt die Band jetzt auf modernen Electro-Hop. I Gotta Feeling stand 14 Wochen auf Platz 1 in den USA.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Männer – Herbert Grönemeyer
- Dauer
Herbert Grönemeyer trifft 1984 mit seiner Single Männer voll den Nerv der neuen Deutschen Welle. Der selbstironische Text ist ihm heute fast ein wenig peinlich, trotzdem wird er bei Konzerten immer noch abgefeiert!
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Lady In Black – Uriah Heep
- Dauer
Für die englische Hard-Rockband Uriah Heep war Lady In Black ein sehr untypischer Song. Die Folk-Ballade mit Akustikgitarre über die Dame in Schwarz wurde in vielen Ländern zu einer wahren Hymne – und zu einem Song, mit dem man gut Gitarre lernen kann.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Right In The Night – Jam & Spoon feat. Plavka
- Dauer
Ein Kinderzimmer, eine klassiche Gitarre und jede Menge Kult-Synthesizer. Fertig war Right In The Night, der bis heute größte Hit des deutschen DJ- und Produzenten-Duos Jam & Spoon. Die beiden schafften es damit sogar in die Top-10 der UK-Charts. Den Gesang übernahm damals die US-Sängerin Plavka.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Born in the USA – Bruce Springsteen
- Dauer
Bruce Springsteens Rockhymne Born In The USA ist patriotisch und kritisch zugleich und wurde 1984 heftig diskutiert.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Still Got The Blues – Gary Moore
- Dauer
Mit der Ballade Still Got The Blues feierte Gary Moore 1990 einen seiner größten Hits, bekam aber auch eine Plagiatsklage an den Hals.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte All Along The Watchtower – Jimi Hendrix
- Dauer
Eigentlich ein Song von Bob Dylan, zum Hit gemacht hat ihn allerdings die Band Jimi Hendrix Experience. Der Kult-Gitarrist war sofort begeistert, als er All Along The Watchtower zum ersten Mal hörte und wollte ihn sofort aufnehmen.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte This Is The Life – Amy Macdonald
- Dauer
Eine durchgemachte Nacht, ein Haufen guter Freunde und viel Musik: Das waren die Zutaten für Amy Macdonalds Hit This Is The Life. Geschrieben hat sie den Song mit 16 Jahren, aufgenommen wurde er auf einem kleinen 8-Spur-Rekorder in ihrem Zimmer. Es war der Beginn einer großen Karriere.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte The Boys Of Summer – Don Henley
- Dauer
Als sich die Eagles in den 80er-Jahren trennten, startete Don Henley seine Solokarriere. Mit The Boys Of Summer, ein Song über eine vergangene Liebesbeziehung, hatte der Sänger und Schlagzeuger einen seiner größten Hits – ursprünglich war das Lied aber gar nicht für ihn gedacht.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Back For Good – Take That
- Dauer
Die britische Boygroup Take That tourte gerade erfolgreich um die Welt, als Gary Barlow in einem Hotelzimmer in Asien der Text und die Melodie zu Back For Good einfielen. Der Song handelt von einer vergangenen Liebe und bringt eine ganz besondere Stimmung auf den Punkt. Für Gary Barlow war das Komponieren damals ein magischer Moment, alles lief von selbst und bis heute ist der Sänger von den emotionalen Reaktionen der Fans auf Back For Good berührt.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte The Living Years – Mike & The Mechanics
- Dauer
Sowohl Gitarrist Mike Rutherford als auch Songwriter B.A. Robertson hatten ungefähr zur selben Zeit ihren Vater verloren. So entstand Mitte der 80er-Jahre der hochemotionale Song The Living Years, der bis heute größte Hit für Mike & The Mechanics.
-
Die größten Hits und ihre Geschichte Let Her Go – Passenger
- Dauer
Vom Straßenmusiker zum internationalen Popstar – dieser krasse Karrieresprung ist dem Singer-Songwriter Passenger gelungen. Sein 2012 veröffentlichter Song Let Her Go wurde zu einem Welthit. Es geht darin um Verlust und Abschied.