Stand

Von Autor/in SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke

Dark Matters, Staffel 3, Silhouette eines Mannes am Schreibtisch

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste Hintergrund: Wie werden Verräter bestraft?

Dauer

Bei Verrat kommt es auf die Perspektive an: Für die eine Seite werden geheime Interna ausgeplaudert, für die andere vielleicht: Unrecht aufgedeckt, unlautere Methoden offengelegt. Manchen gilt zum Beispiel Edward Snowden als Verräter, für andere ist er bis heute ein Whistleblower und Held. Was Geheimdienste mit Verrätern machen, wenn sie enttarnt sind und warum Menschen zu Verrätern werden, darum geht es im Gespräch von Eva-Maria Lemke mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr mehr über zwei Verräter beim BND erfahren wollt, hört in die begleitende Folge: "Der Verräter aus der Poststelle und der Supergau im BND".
Und noch ein Tipp zum Weiterhören: Die sogenannte Kryptoqueen Ruja Ignatova hat nicht nur Milliarden durch ein gigantisches Betrugssystem mit einer Fake-Kryptowähtung ergaunert, sie nutzte auch Netzwerke aus Ex-Spionen und dubiosen Kontakten. Seit 2017 ist sie verschwunden. Der Podcast "Die Kryptoqueen" erzählt die ganze spektakuläre Geschichte, zu finden in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

Bei Verrat kommt es auf die Perspektive an: Für die eine Seite werden geheime Interna ausgeplaudert, für die andere vielleicht: Unrecht aufgedeckt, unlautere Methoden offengelegt. Manchen gilt zum Beispiel Edward Snowden als Verräter, für andere ist er bis heute ein Whistleblower und Held. Was Geheimdienste mit Verrätern machen, wenn sie enttarnt sind und warum Menschen zu Verrätern werden, darum geht es im Gespräch von Eva-Maria Lemke mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr mehr über zwei Verräter beim BND erfahren wollt, hört in die begleitende Folge: "Der Verräter aus der Poststelle und der Supergau im BND".

Und noch ein Tipp zum Weiterhören: Die sogenannte Kryptoqueen Ruja Ignatova hat nicht nur Milliarden durch ein gigantisches Betrugssystem mit einer Fake-Kryptowähtung ergaunert, sie nutzte auch Netzwerke aus Ex-Spionen und dubiosen Kontakten. Seit 2017 ist sie verschwunden. Der Podcast "Die Kryptoqueen" erzählt die ganze spektakuläre Geschichte, zu finden in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

Stand
Autor/in
SWR3
rbb24 Inforadio
Eva-Maria Lemke
  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Die letzten Folgen mit Eisner und Fellner Wiener Tatort-Kommissare kündigen Ruhestand an: bisher unbekannte Nachfolge

    Ein Sternekoch wurde erstochen: Eisner und Fellner ermitteln als hervorragendes Team in einem spannenden Fall. Jetzt steht aber fest: Allzu oft werden sie das nicht mehr tun!

  3. SWR3 Report Organspende So hat Frida (1) durch ihren Tod vier Leben gerettet ♥️

    „Haben Sie über Organspende nachgedacht?“ Dieser Frage mussten sich Katharina und Carsten stellen, als ihre einjährige Tochter Frida für hirntot erklärt wird.

  4. Wieder gut gelandet Katy Perry im Weltall: Historischer Moment oder Werbung für Amazon-Gründer?

    Ein Weltraumflug mit sechs Frauen – das hat es noch nie gegeben. US-Sängerin Katy Perry bezeichnet ihn als wichtigen Moment für Frauen und die Allgemeinheit. Ist es das wirklich?