Stand

Von Autor/in Brigitte Egelhaaf, SWR3

Atomlobby oder eifersüchtige Ehefrau? Mord oder Unfall? Sicher ist, die Journalistin Anne Gerling ist tot. Schwanger vom verheirateten Freund, auf der Spur eines Riesenskandals. Die Kommissare Olga Lenski und Adam Radzek ermitteln im polnisch-deutschen Grenzgebiet in beide Richtungen.

Der Auftragskiller steht auf einer Brücke. Das Gewehr im Anschlag. Unten, auf der Straße, nähert sich das Auto der Journalistin, versehen mit einem Peilsender. Doch kurz bevor sie die Brücke erreicht, verliert sie die Kontrolle über ihr Auto, kommt von der Straße ab und kracht in den Wald. 

Der Killer plant um 

Der Killer ist perplex. Er hat doch noch gar nicht geschossen. Er nähert sich dem Auto, öffnet die Fahrertüre. Die Journalistin ist schwer verletzt, aber sie lebt. Noch. Denn der Killer, das sehen wir nicht, das hören wir nur, tötet sie jetzt im Auto. Genickbruch wird der Gerichtsmediziner attestieren. Und bei der weiteren Untersuchung feststellen, dass die Journalistin bei dieser Art der Verletzung rückwärts im Wagen gesessen haben müsste. 

Polizeiruf 110 - Tod einer Journalistin
Eric Gerling (Max Herbrechter) ist selbst Journalist, wie seine Tochter. Als die Kommissare ihn aufsuchen ahnt er, dass ihr etwas passiert ist. Bild in Detailansicht öffnen
Polizeiruf 110 - Tod einer Journalistin
Sollte Journalistin Anne Gerling von einem Auftragskiller getötet werden, weil sie einem Skandal um ein Atomkraftwerk auf der Spur war? Bild in Detailansicht öffnen
Polizeiruf 110 - Tod einer Journalistin
Richter Lukasz Franczak (Maciej Stuhr) hatte eine Affäre mit der Journalistin. Wusste seine Ehefrau Katharina (Dagmar Leesch) davon? Bild in Detailansicht öffnen
Polizeiruf 110 - Tod einer Journalistin
Die Komissare Olga Lenski (Maria Simon) und Adam Raczek (Lucas Gregorowicz) wollen herausfinden, wer die Journalistin getötet hat. Bild in Detailansicht öffnen
Polizeiruf 110 - Tod einer Journalistin
Olga Lenski erhofft sich Hilfe von Gutachter Johannes Schiller (Matthias Ziesing). Bild in Detailansicht öffnen
Polizeiruf 110 - Tod einer Journalistin
Eric Gehrling hilft Komissar Raczek. Auch er möchte herausfinden, wer seine Tochter getötet hat. Bild in Detailansicht öffnen
Polizeiruf 110 - Tod einer Journalistin
Bekommt das erste Atomkraftwerk in Polen eine Baugenehmigung? Komissarin Lenski verfolgt den Prozess. Bild in Detailansicht öffnen
Polizeiruf 110 - Tod einer Journalistin
Hat Lukasz Franczak Journalistin Anne Gerling (Antje Traue) getötet, weil sie schwanger war? Bild in Detailansicht öffnen

Ist Schwangerschaft ein Mordmotiv? 

Anne Gerling war in der 11. Woche schwanger. Der Vater ist Richter und soll darüber entscheiden, ob der Standort des geplanten Kernkraftwerks sicher ist oder nicht. Allerdings ist der Richter verheiratet und Skandale und uneheliche Kinder sind nicht unbedingt hilfreich für die Karriere.

Der Zuschauer weiß zu viel 

Gute Idee, eigentlich, gleich zwei Mordmotive ins Spiel zu bringen. Eifersucht und Politik. Das könnte spannend und überraschend sein.  

Das Problem ist hier aber: Wir wissen schon fast alles, von Anfang an. Im Gegensatz zu den Kommissaren. Und denen sind wir auch im weiteren Verlauf der Geschichte immer einen Schritt voraus. Das macht den Polizeiruf für mich sehr träge und vorhersehbar.

Tolle Idee, die Umsetzung schwächelt 

Schade, die Idee ist wirklich gut, die Kommissare sehr sympathisch, die Zweisprachigkeit im polnisch-deutschen Grenzgebiet ist perfekt in die Geschichte eingebaut. Alles zusammengezählt heißt das: Nicht der perfekte Krimi, aber kann man sich anschauen. 

Stand
Autor/in
Brigitte Egelhaaf
Brigitte Egelhaaf
SWR3
  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Teste dein Haushalts-Wissen Symbole auf der Spülmaschine: Weißt du, was die Zeichen bedeuten?

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!

  3. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  4. Serienempfehlung mit 5 Elchen! Britische Schulen wollen „Adolescence“ zeigen – gute Idee? Hier abstimmen!

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei – an britischen Schulen soll sie jetzt sogar für alle gezeigt werden. Hier lesen, ob die Serie wirklich so gut ist!

  5. Lyrics-Special am Karfreitag Was steckt hinter dem Hype um den Song „Anxiety“ von Doechii?

    Doechii hat einen viralen Trend mit ihrem Song „Anxiety“ ausgelöst. Wie es dazu kam, was sie rappt und das Video gibts hier für euch.