Stand

Von Autor/in Brigitte Egelhaaf, SWR3

Eine alte Polizeiwache in Offenbach. Schwer bewaffnete Gangsterzombies haben sie umstellt und nähern sich bedrohlich während einer Sonnenfinsternis. Die Flucht scheint unmöglich für Kommissar Murot und seine Mitstreiter in der uralten Wache 08. Werden sie überleben?

Nach dem netten Murmeltier jetzt Zombies

Nach Und täglich grüßt das Murmeltier spielt Kommissar Murot nun wieder in einem abgewandelten Filmklassiker. Diesmal hat sich die Tatort-Crew John Carpenters Assault – Anschlag bei Nacht ausgesucht. Wer den Film nicht kennt: Kein Problem, dass die drinnen in der alten Wache ein dickes Problem haben, das merkt man auch ohne cineastische Grundkenntnisse.

Der Hund ist schuld an allem

Alles beginnt mit dem Knurren eines Hundes, einem SEK-Beamten, der daraufhin die Nerven verliert und mehreren Gangstern, die dadurch ihr Leben verlieren. Das schreit nach Rache und so töten die Gangster auch harmlose Passanten. Einen Vater, der seiner Tochter gerade ein Eis kaufen will, den trifft es. Woraufhin die Tochter den Mörder ihres Vaters auch gleich wieder erschießt.

Der Kannibale kämpft auf Murots Seite

Ihre Flucht in die alte Wache löst die Belagerung der Gangster aus. Murot ist dort nur zufällig, um einen alten Bekannten zu besuchen. Ein paar Gefangene aus einem reifenlahmen Transporter sind auch unvermittelt mittendrin gelandet – in dieser alten Wache, ohne Kontakt zur Außenwelt. Ein philosophierender Kannibale und ein Muskelmonster, im echten Leben Fitnessblogger, gehören auch zur Wachbesatzung.

Maschinengewehrsalven zu Klimpermusik

Zumindest anfangs verstörend ist der Soundtrack. Nette Hippiemusik zum Angriff eines Sondereinsatzkommandos? Maschinengewehrsalven zum Klang einer Spieluhr? Meine Augen und Ohren hatten erst einmal Schwierigkeiten, das zu synchronisieren. Dann aber hat das durchaus seinen ganz eigenen Reiz.

Am Tatort-Meisterwerk vorbeigeschrammt

Angriff auf Wache 08 ist skurril wie immer, in manchen Momenten spannender als andere Murot-Tatorte, aber zum erneuten Meisterwerk reicht es nicht ganz. Ich persönlich hätte mir auch einen richtigen, also zumindest einen anderen, Schluss gewünscht. Trotzdem ist auch dieser Murot für mich wieder absolut sehenswert und bekommt vier von fünf Elchen.

Stand
Autor/in
Brigitte Egelhaaf
Brigitte Egelhaaf
SWR3
  1. Ameisen-Invasion in SWR3Land Millionen Ameisen zerstören Infrastruktur: Wie kann man sie bekämpfen?

    An vielen Orten in SWR3Land tauchen Ameisen-Kolonien auf und legen die Infrastruktur lahm. Woran man invasive Ameisen erkennt und was man gegen sie tun kann, steht hier!

  2. SWR3 Report Organspende Karin spendet ihrem Ehemann eine Niere – trotz Trennung bleibt eine tiefe Bindung

    Karin spendet Matthias 2016 ihre Niere. 2020 trennt sich das Ehepaar. Was sie bis heute verbindet, ist mehr als nur die Organspende!

  3. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  4. SWR3 Report Organspende So hat Frida (1) durch ihren Tod vier Leben gerettet ♥️

    „Haben Sie über Organspende nachgedacht?“ Dieser Frage mussten sich Katharina und Carsten stellen, als ihre einjährige Tochter Frida für hirntot erklärt wird.

  5. SWR3 Tatort-Check Tatort am Sonntag schauen oder lassen? Das sagt unsere Tatort-Checkerin!

    Ein Sternekoch wurde erstochen: Eisner und Fellner ermitteln als hervorragendes Team in einem spannenden Fall. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Messer“ aus Wien!