Stand

Von Autor/in Carola Knape

An Weihnachten gibt es natürlich auch einen Weihnachts-Tatort. Und zwar einen ganz besonderen. Das meistbeschäftigte Ermittlerteam – die beiden Münchener Kommissare Batic und Leitmayr – müssen einen Mord an Heiligabend aufklären. Ihr 90. Fall zusammen. Diesmal ist alles allerdings nur ein Spiel.

Um was geht es beim Tatort aus München?

Für ein Krimidinner wechseln die Beiden in die 1920er Jahre. Franz Leitmayr wird mit Schnauzer und Melone zu Detective Chief Inspector Francis Lightmyer und Ivo Batic, ebenfalls mit Schnauzer, zu Detective Constable Ivor Partridge. In Beckford Hall wird eine Leiche an Heiligabend gefunden. Sechs Gäste gibt es und jeder kann es gewesen sein.

Tatortcheck: Ist das noch ein Krimi?

Ivo Batic und Franz Leitmayr haben Knatsch. Sie giften sich an, als sie sich vor der Tür ihres Assistenten Kalli treffen. Der hat die beiden eingeladen. Zur Weihnachtsfeier. Dachten sie jedenfalls.
Wie schaust denn du aus? Warst du beim Kostümverleih?“ – Kommissar Ivo Batic
Habt ihr den Fasching vorgezogen? Ich dachte Weihnachtsessen!“ – Kommissar Franz Leitmayr
Schon Weihnachtsfeier – aber eben ganz besonders. Ein Krimidinner. Kennen sie das?“ – Assistent Kalli

Ein Rollenspiel. Ausgerechnet. Leitmayr und Batic nehmen ihren Assistenten zur Seite und machen ihm klar, dass das ne echt blöde Idee ist.
Kommissare, die Krimi spielen. Als ob Banker in ihrer Freizeit Monopoly spielen?“ – Kommissar Ivo Batic

Kommissare Batic und Leitmayr stehen in Verkleidung neben einem Auto und begrüßen sich
Von links: Chief Inspector Francis Lightmyer (Udo Wachtveitl) und Constable Ivor Partridge (Miroslav Nemec) sind vor Beckford Hall angekommen. Bild in Detailansicht öffnen
Ein Gruppenbild in festlicher Verkleidung im Stile der 20er Jahre
Vorne, von links: Miroslav Nemec (Rolle: Ivo Batic / Detective Constable Ivor Partridge), Sunnyi Melles (Rolle: Simone / Lady Mona Bantam), Udo Wachtveitl (Rolle: Franz Leitmayr / Detective Chief Inspector Francis Lightmyer) und Katharina Schlothauer (Rolle: Katrin / "Kitty"). Hintere Reihe: Joshua Seelenbinder (Rolle: Till / Reverend Edgar Teal), Christoph Mory (Rolle: Arthur Rogers), Marie Rathscheck (Rolle: Heidi / Heather), Alexander Hörbe (Rolle: Martin / Dr. Mallard) und Ferdinand Hofer (Rolle: Kalli Hammermann / Charles "Charlie" Bantam). Bild in Detailansicht öffnen
5 Menschen auf einer Treppe, die weihnachtlich dekoriert ist
Lady Bantam (Sunnyi Melles, oben), Dr. Mallard (Alexander Hörbe, Mitte links), Charlie (Ferdinand Hofer, oben), Constable Partridge (Miroslav Nemec) und Kitty (Katharina Schlothauer, vorne) versuchen die baumelnde Heather (Marie Rathscheck) loszubinden. Bild in Detailansicht öffnen
Kommissare Leitmayr und Batic beugen sich über eine Leiche unterm Weihnachtsbaum
Chief Inspector Francis Lightmyer (Udo Wachtveitl, rechts) und Constable Ivor Partridge (Miroslav Nemec, links) untersuchen Arthur (Christoph Mory) im Kaminzimmer. Bild in Detailansicht öffnen
Kommissare Batic und Leitmayr unterhalten sich mit einem Mann
Constable Ivor Partridge (Miroslav Nemec, links) und Chief Inspector Francis Lightmyer (Udo Wachtveitl, rechts) verhören Charles (Ferdinand Hofer). Bild in Detailansicht öffnen

Schließlich machen die beiden doch mit. Setzen sich an den Tisch zu ihren Kollegen aus dem Dezernat. Dann erfahren die beiden Kommissare, welche Rollen sie spielen. Leitmayr ist Chief Inspector, Batic nur Constable. Das ist in Großbritannien eher ein Wachtmeister. Das passt Batic überhaupt nicht und das lässt er seinen Kollegen auch immer wieder spüren. Aber Leitmayr wehrt sich. Er hat inzwischen Spaß am Krimidinner. „Ich nehme es jawohl noch ernster als du. Du ermittelst dich hier so lustlos durch. Wo ist denn da das Rollenspiel?“ – Kommissar Franz Leitmayr

Fazit: Tatort mit Batic und Leitmayr ist eher ein Fernsehfilm für die Familie

Für die Zuschauer geht es In Mord unter Misteln perfekt inszeniert in die 20er Jahre. Die Musik, das Licht, die Kleider und Anzüge, die Pfeife, mit der Leitmayr stilecht ermittelt und nicht zuletzt die prächtige Einrichtung von Beckford Hall – in Wirklichkeit wurde das Ganze in einem bayrischen Schloss gedreht. Rollenspiel-Fans werden hier großen Spaß haben. Wer mit Rollenspielen nicht viel anfangen kann und einen spannenden Krimi erwartet hat, wird wahrscheinlich enttäuscht. Mord unter Misteln ist eher ein Familien-Fernsehfilm.
Deshalb 2 von 5 Elchen. 

Stand
Autor/in
Carola Knape
Caro Knape
Onlinefassung
Felix Stängle
  1. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  2. Schlage die Quiz-Jäger im TV! „Gefragt – Gejagt“ mit Michael Wirbitzky und ... dir!

    Ihr seid die Profi-Quizzer im Freundeskreis? Dann haben wir hier etwas für euch. Zeigt was ihr könnt und begleitet SWR3 Moderator Michael Wirbitzky ins TV-Quiz „Gefragt – Gejagt“!

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Stromfresser KI Darum solltest du zu KI nicht freundlich sein!

    „Bitte“ und „Danke“ verwenden, wenn man mit Künstlicher Intelligenz schreibt? Besser nicht! Warum du auf Freundlichkeit bei ChatGPT lieber verzichten solltest – hier!

  5. Landau

    Er bekommt keine Elternzeit Landauer Bürgermeister bringt sein Baby mit ins Rathaus und zu Terminen 👨‍🍼

    Das dürfte viele Herzen höher schlagen lassen: Lukas Hartmann (Grüne) bekommt keinen Baby-Urlaub. Seinen Sohn Fion will er aber trotzdem sehen. Hier lesen, wie das funktioniert.

  6. Das geht vielen so! 🐺🕒 Wolfsstunde: Darum wachst du nachts gegen 3 Uhr auf ...

    Liegst du pünktlich um 3 Uhr wach im Bett und kannst nicht mehr einschlafen? Was ist dran an der sogenannten Wolfsstunde oder Hexenstunde? Hier gibts Tipps für besseren Schlaf!