Stand

Von Autor/in Simone Sarnow

„Rhythm and love“ – das klingt wie ein mutmaßlich schlechter Hippiefilm, ist aber der 39. Fall für das Tatort-Team Thiel und Boerne in Münster. Und eigentlich ist es wie immer bei den beiden: Es gibt einen Toten und jede Menge Klamauk. Und trotzdem ist auch diesmal zumindest ein bisschen was anders.

Tatort Münster: Boerne, Thiel und Polyamorie

In der Biokommune, dem Erlenhof bei Münster, wird nicht nur Gemüse angebaut, sondern auch getrommelt, man kann eine „Urschrei-Therapie“ machen und es wird geliebt. Und zwar sehr frei geliebt, nämlich polyamor. Mehrere Beziehungen zu mehreren Menschen.

Szenenbild aus dem Tatort „Rhythm and Love“
Inès Fournier und zwei Alpakas leben glücklich auf dem Erlenhof. Wie das Zusammenleben der Bewohner der Landkommune funktioniert, erklärt sie Kommissar Thiel und dem sehr interessierten Prof. Boerne ganz genau: Viele leben hier „polyamor“. Auch mit dem Opfer hatte sie eine Beziehung, wenige Stunden vor seinem Tod hatten sie noch schöne Stunden in ihrem Bauwagen. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Rhythm and Love“
Wie das Zusammenleben der Bewohner der Landkommune funktioniert, erklärt sie Kommissar Thiel und dem sehr interessierten Prof. Boerne ganz genau: Viele leben hier "polyamor". Auch mit Maik hatte sie eine Beziehung, wenige Stunden vor seinem Tod hatten sie noch schöne Stunden in ihrem Bauwage Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Rhythm and Love“
Abend auf dem Erlenhof: Prof. Karl-Friedrich Boerne und Kommissar Frank Thiel sitzen mit Inès Fournier am Lagerfeuer. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Rhythm and Love“
Frische Ware gefällig? Herbert Thiel (Claus D. Clausnitzer) soll Augen und Ohren offen halten während er seine Kund*innen auf dem Erlenhof versorgt. Bekommt er etwas mit, das seinem Sohn, Kommissar Frank Thiel, bei dessen Ermittlungen nutzen könnte? Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Rhythm and Love“
Gute Geschäftskontakte: Herbert „Vadder“ Thiel beliefert auf dem Erlenhof “Rasta-Mann“ mit Ware aus eigenem Anbau. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Rhythm and Love“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Rhythm and Love“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Rhythm and Love“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Rhythm and Love“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Rhythm and Love“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Rhythm and Love“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Rhythm and Love“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Rhythm and Love“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Rhythm and Love“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Rhythm and Love“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Rhythm and Love“
Bild in Detailansicht öffnen

Einer dieser frei-liebenden Menschen ist Maik Koslowski. Sehr beliebt, von mindestens vier Menschen geliebt – aber tot. Nackt zurückgelassen im Wald. Und da Maik so viele Menschen geliebt hat, gibt’s jede Menge Verdächtige.

XL-Vorschau "Tatort: Rhythm and Love"Am Sonntag um 20:15 Uhr wartet ein neuer Fall auf Boerne und Thiel aus Münster. Es geht um freie Liebe, eine Kommune und Plagiatsvorwürfe.Posted by Tatort on Thursday, April 29, 2021

Tatort-Ermittler Thiel, Boerne und sogar Alberich haben Probleme

Aber die Lösung des Falls scheint nah, denn Boerne findet auf der Leiche ein Haar und damit mutmaßlich die Täter-DNA. Aber ausgerechnet dieses Haar verbaselt die sonst so super zuverlässige, aber leider völlig übermüdete Alberich. Und sie verpasst den richtigen Zeitpunkt, es ihrem Chef zu beichten. Aber nicht nur sie, auch Thiels Kollege Schrader trägt ein Geheimnis mit sich rum. Und Boerne hat auch ein Problem: Er soll nämlich bei einer seiner Studien von einem Professor abgeschrieben haben!

Jan Josef Liefers als Professor Boerne hadert in diesem Tatort mit sich

Und genau das ist es, was eben ein bisschen anders ist in diesem Münster-Tatort. Alberich und Schrader sind diesmal nicht nur Randfiguren, Thiel kämpft nicht nur mit „Vaddern“, sondern auch mit dem Fall. Und selbst der sonst so selbstverliebte Boerne hadert wohl erstmals so richtig mit sich selbst. Und wir lernen dabei, was der „Dunning-Kruger-Effekt“ ist.

Möglicherweise bin ich durch meine eigene Inkompetenz nicht in der Lage, meine eigene Inkompetenz zu erkennen.

Fazit: Gute Unterhaltung für Fans des Münster-Tatorts

Die Drehbuchautoren haben einen Kniff gefunden, noch andere Facetten der Figuren zu zeigen, ohne die eigentlichen zu verlieren. Wie immer sind im Münster-Tatort die Dinge völlig überzeichnet, manchmal unübersichtlich und auch völlig unrealistisch. Wer die beiden nicht mag, der wird mit den Augen rollen. Aber die Fans, die werden sich richtig gut unterhalten fühlen. Ich hatte Spaß und deshalb gibt es von mir 4 von 5 Elchen.

  1. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly – und der Unterschied zu anderen Love-Songs

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  2. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  3. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!