Stand

Von Autor/in Brigitte Egelhaaf, SWR3

Doppelgänger-Morde in Münster! Wer aussieht wie Boerne oder Thiel, schwebt in Lebensgefahr. Optische Zwillinge der Staatsanwältin und der Assistentin Alberich hat es schon erwischt. Wer will sich da am Team aus Münster rächen?

Tatort-Vertretung: Mirko brüht Kaffee mit exakt 97 Grad

Nadeshda hat Urlaub. Zumindest im Tatort. Im wahren Leben war Friederike Kempter in der Babypause, als der Tatort gedreht wurde. Deswegen gibt es dieses Mal eine Vertretung. Mirko heißt der junge Mann, Mirko Schrader. Und der kann super Kaffee kochen.

„So sehe ich also aus, wenn ich tot bin“

Das Team um Kriminalhauptkommissar Thiel und Rechtsmediziner Boerne steckt dieses Mal mitten drin im Fall. Und zwar mehr, als den Beteiligten lieb ist.

Hanne, die in der Nähe des Doms erschossen wurde, sieht zum Beispiel aus wie Staatsanwältin Klemm. Und neben ihrer Leiche liegt auch noch eine Schachtel Zigaretten mit den Fingerabdrücken der Staatsanwältin. „So sehe ich also aus, wenn ich tot bin“, murmelt die Klemm, als sie die tote Hanne sieht.

Täter haben Doppelgänger von Klemm, Alberich, Thiel und Boerne im Visier

Auf dem Seziertisch von Professor Boerne liegt dann einen Tag später eine kleinwüchsige, blonde Frau. Sie sieht ein bisschen aus wie Boernes Assistentin Alberich. Jetzt wird’s richtig unheimlich. Vor allem, weil die Tote den Schal von Alberich trug. Die Zigaretten der Staatsanwältin neben Hannas Leiche, Alberichs Schal bei der zweiten Toten und Thiel vermisst seine besten Schuhe. Was geht hier vor sich?

Wer ist hinter den Doppelgängern vom Münsteraner Tatort-Team her? Und warum? Hat das etwas mit alten Fällen zu tun? Mit dem Sexualverbrecher, diesem Serientäter aus dem 710. Tatort mit dem Titel Wolfsstunde? Aber dieser Sascha Kröger sitzt noch immer im Gefängnis! „Ich bin hier drin zum Menschen geworden. Ich war ein Monster, aber ich habe hart an mir gearbeitet und jetzt bin ich ein Mensch“, erklärt er Thiel, „und das habe ich Ihnen zu verdanken!“ Dann vielleicht der Vergewaltiger aus Tatort Nr. 775, der Spargelzeit, der jetzt ein neues Leben unter neuem Namen führt?

Der doppelte Boerne ist auch Professor

Wenn Boerne und Thiel ihren Doppelgängern gegenüberstehen, dann hat das was. Wobei mir der doppelte Boerne als Jazzprofessor wesentlich besser gefällt als der verkleidete Thiel. Der typische Münsteraner Klamauk funktioniert immer noch, Spannung sucht man allerdings vergebens und die Dialoge, finde ich, waren schon mal witziger und vor allem überraschender. Und dass fehlende berufliche Anerkennung auch noch 2019 über das Thema Kaffee kochen transportiert wird, nun, da könnte einem doch auch mal was Neues einfallen. Auch wenn es im Tatort einen Mann trifft, nämlich Mirko, die Aushilfe.

Die Münsteraner Tatort-Dialoge waren schon einmal witziger

Der Tatort Spieglein, Spieglein wird, wie immer, der treuen und großen Münster-Tatort-Fangemeinde gefallen. Ich finde ihn ganz nett, die Idee auch wirklich gut, aber bei den Dialogen müsste man sich vielleicht mal wieder ein bisschen mehr Mühe geben. Deshalb: 3 von 5 Elchen.

Stand
Autor/in
Brigitte Egelhaaf
Brigitte Egelhaaf
SWR3
  1. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  2. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  3. Schlage die Quiz-Jäger im TV! „Gefragt – Gejagt“ mit Michael Wirbitzky und ... dir!

    Ihr seid die Profi-Quizzer im Freundeskreis? Dann haben wir hier etwas für euch. Zeigt was ihr könnt und begleitet SWR3 Moderator Michael Wirbitzky ins TV-Quiz „Gefragt – Gejagt“!

  4. Landau

    Er bekommt keine Elternzeit Landauer Bürgermeister bringt sein Baby mit ins Rathaus und zu Terminen 👨‍🍼

    Das dürfte viele Herzen höher schlagen lassen: Lukas Hartmann (Grüne) bekommt keinen Baby-Urlaub. Seinen Sohn Fion will er aber trotzdem sehen. Hier lesen, wie das funktioniert.

  5. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  6. Stromfresser KI „Nett sein“ zu ChatGPT? Das kostet Millionen!

    „Bitte“ und „Danke“ verwenden, wenn man mit Künstlicher Intelligenz schreibt? Besser nicht! Warum du auf Freundlichkeit bei ChatGPT lieber verzichten solltest – hier!