Stand

Von Autor/in Sandra Herbsthofer

Vor einigen Jahren erlitt TV-Koch Tim Mälzer ein Burnout. Im SWR3 Podcast „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“ erzählt er seinem Co-Host Jan Ullrich von dieser Zeit.

Stress & Druck ließen TV-Koch Tim Mälzer ins Burnout schlittern

Seit über 20 Jahren ist Tim Mälzer in unterschiedlichsten TV-Formaten zu sehen. 2003 startete er seine erste eigene Koch-Show unter dem Titel „Schmeckt nicht, gibt's nicht“. Kurz bevor er fürs Fernsehen entdeckt wurde, erzählt Mälzer, habe er sich gerade in der Gastronomie selbstständig gemacht – die Doppelbelastung sei für den damals Anfang-Dreißigjährigen enorm gewesen.

Ich fing an, Fernsehsendungen zu machen, bin also morgens in den Laden rein gegangen, habe vorbereitet, gekocht, nachmittags ins Studio, habe Fernsehen gemacht. Ich wusste nicht, was ich da eigentlich mache. [...] Und dann bin ich abends wieder ins Restaurant rein und habe das durchgezogen.

Die hohe Belastung sei allerdings nicht ausschließlich dem Arbeitspensum geschuldet, meint Mälzer, sondern auch seiner medialen Unsicherheit.

Ich wusste nicht, was ich tue in den Medien. Ich wusste nicht, was die Leute von mir wollen. Ich wusste nicht, wer ich bin in den Medien.

Tim Mälzer über Burnout: Pause wurde ihm „nicht gegönnt“

Im Podcast erzählt er, dass er in dieser Zeit auch verstärkt getrunken habe.

Ich habe gesoffen, um den Kopf stillzumachen.

Eva Biringer erzählt von ihrer Alkoholabhängigkeit Wieso „trockene Alkoholikerin“ ein Stigma für Eva ist

Eva ist jung, gebildet, erfolgreich und sie hatte ein Alkoholproblem. Als sie beschließt aufzuhören, merkt sie, dass das Problem nicht nur sie selbst betrifft. Hier lesen!

Auch Co-Host & Ex-Radsportler Jan Ullrich hat negative Erfahrungen mit Alkohol gemacht. In dieser Podcast-Folge erzählt er davon. ⤵️

Und schlussendlich habe ich mich verloren und habe dann schon gesehen, dass ich nicht mehr kann. Ich habe sehr deutlich um Hilfe gerufen, um eine Pause gebeten.

Doch diese Pause wurde ihm – wie er sagt – nicht gegönnt. Der Grund: Eine Pause würde seine TV-Karriere gefährden.

Man hat gesagt: ‚Pass auf, wenn du eine Pause machst, bist du auch weg vom Fenster.' Ich war aber noch verschuldet. Hatte nochmal eine Chance, mich von den Schulden wegzuarbeiten. [...] Und schlussendlich habe ich keinen anderen Ausweg gehabt und habe mich bewusst in den Burnout reingebraten.

Tim Mälzer wollte nach Notarzt-Einsatz weiterarbeiten

Schließlich bricht er unter dem Druck zusammen – und zwar buchstäblich. Doch auch das reichte anscheinend nicht, damit Mälzer die Reißleine zieht.

Ich bin zusammengebrochen, notärztlich behandelt worden und ich wollte am nächsten Tag weitermachen.

Nach Burnout: Wie geht es Tim Mälzer heute?

Dieser Vorfall ist für Mälzer schließlich der Wendepunkt, er hört auf seinen Arzt, nimmt sich eine Auszeit, will für sich sein.

Ich habe versucht, verschiedene Ansätze für mich zu wählen. [...] Ich merke, wenn ich Ruhephasen benötige.

Heute versteht der TV-Koch nicht, wie er seine eigene Situation damals so falsch einschätzen konnte.

Wie laut soll man denn noch rufen? Ich kann nicht mehr. [...] Das ist eine brutale Situation.

Darum spricht Tim Mälzer über sein Burnout

Heute teilt der TV-Koch seine Burnout-Erfahrungen sehr ehrlich und reflektiert. Und auch seine Sichtweise auf das Thema hat sich verändert.

Wenn es jemandem nicht gut geht, dann muss man auch mal eine Pause machen. Ja, das ist ganz klar.

Seine Geschichte teilt er auch, um zu zeigen, dass auch Scheitern – beruflich sowie persönlich – zum Leben dazugehört.

Da wo Licht ist, ist auch viel Schatten. Und ich fühle mich den Menschen hingezogen, die erfolgreich sind, auch im Scheitern.

Und er möchte, dass sich mehr Menschen des öffentlichen Lebens, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, trauen, darüber öffentlich zu sprechen – und zwar nicht erst am Ende eines Heilungsprozesses.

Wenn du die Medien-Szene mal genau anguckst, wer spricht denn darüber? Da sprechen nur die Leute drüber, die raus sind. [...] Aber es spricht nie jemand vor einer Krise und es spricht nie jemand in einer Krise drüber.

Werden Tim Mälzer und Jan Ullrich Freunde?

Die Voraussetzungen, um sich in tiefgründigen Gesprächen gegenseitig zu öffnen, die stimmen bei den Podcast-Hosts Tim Mälzer und Jan Ullrich schon mal. Ob die beiden nach ihrem vierwöchigen Podcast-Experiment Freunde werden, das hört ihr in „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“ – auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

Hilfe bei Burnout, Depression & Co: Wichtige Adressen im Überblick

Hilfe & Anlaufstellen bei Burnout & Depression findet ihr hier ⤵️

  1. Italien und Spanien besonders betroffen Unwetter und Starkregen in Südeuropa: Hier solltest du im Urlaub Acht geben ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  2. Deo-Gate im Tennis „Sie soll Deo benutzen!“ – krasser Spruch von Tennisspielerin über Konkurrentin 🎾

    Bei einem Turnier in Frankreich hat Tennisspielerin Dart ordentlich ausgeteilt – auf die unsportliche Art. Ihre Kontrahentin Boisson nimmts mit Humor. Wie machst du es beim Sport?

  3. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  4. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  5. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!