Stand

Von Autor/in Isabel Gebhardt

Am Mittwoch ist ein Flugzeug in der Baden-Badener Innenstadt notgelandet. Der Maschine war in der Luft das Triebwerk ausgefallen. Einer der Piloten ist kein Unbekannter, denn im Flugzeug saß SWR3 Moderator Marcus Barsch!

Er war zusammen mit einem Fluglehrer unterwegs. Die beiden mussten gegen 14 Uhr auf der Klosterwiese in der bekannten Lichtentaler Allee in Baden-Baden notlanden. Verletzt wurde niemand. Denn zum Glück war zu diesem Zeitpunkt kein Mensch in dem Bereich unterwegs. Und: Auch SWR3 Moderator Marcus Barsch und der Fluglehrer Steffen Wagner haben die Notlandung überstanden.

Es geht mir gut. Das hört sich immer ganz dramatisch an. Es ist natürlich auch erst einmal ein Problem. Letztlich haben wir einfach unseren Job gemacht.

Hier kannst du dir anhören, was Marcus Barsch im Interview mit Dennis Tinat über die spektakuläre Notlandung erzählt hat:

Logo SWR3

Nachrichten SWR3 Moderator Marcus Barsch: „Das riesengroße Glück war, dass niemand auf der Wiese war“

Dauer

Am Mittwoch ist ein Flugzeug in der Baden-Badener Innenstadt notgelandet. Der Maschine war in der Luft das Triebwerk ausgefallen. Ein Schockmoment für die Piloten. Einer davon ist kein Unbekannter, denn im Flugzeug saß SWR3 Moderator Marcus Barsch!

Flugzeug muss in Baden-Baden notlanden: Das ist passiert

Die Maschine war am Baden-Airport in Rheinmünster-Söllingen gestartet. Marcus Barsch saß am Steuer. Bei dem Flug handelte es sich um seinen sogenannten Check-Flug. Den müssen Piloten einmal im Jahr machen, um ihre Fluglizenz zu behalten.

Barsch flog also in Richtung Schwarzwald. Ziel war Freudenstadt. Erst lief auch alles normal. Doch auf dem Rückweg gab es dann Probleme: „Der Motor hat Leistung verloren“, erklärt Barsch. Die beiden Piloten hätten dann verschiedene Dinge ausprobiert, um den Motor wieder in Gang zu bekommen. Aber das habe alles nichts gebracht, so Barsch.

Für uns war dann klar: Wir müssen uns auf eine Notlandung vorbereiten.

Barsch und Fluglehrer Wagner hatten dann die Idee, die Notlandung auf der Klosterwiese zu versuchen. Dann hieß es: „Jetzt gucken, dass wir runterkommen. Denn wir sind im Moment ein Segelflugzeug", beschreibt Barsch die Situation. Der Fluglehrer übernahm das Steuer und so brachten die beiden Piloten das Flugzeug sicher auf die Erde zurück.

Wir haben Dienst nach Lehrbuch gemacht. (...) Das Ding auf einer Wiese landen, üben wir ständig.

Logo SWR3

Nachrichten Fluglehrer Steffen Wagner: „Wir waren ein gutes Team“

Dauer

Am Mittwoch ist ein Flugzeug in der Baden-Badener Innenstadt notgelandet. Der Maschine war in der Luft das Triebwerk ausgefallen. Ein Schockmoment für die Piloten. Einer davon ist kein Unbekannter, denn im Flugzeug saß SWR3 Moderator Marcus Barsch!

Flugzeug von Klosterwiese gestartet

Die Maschine stand dann über Nacht am Notfall-Landeplatz mitten in Baden-Baden. Das Flugzeug musste vor Ort repariert werden und es brauchte eine Ausnahmegenehmigung, damit die Maschine dann von der Wiese starten darf. Am Donnerstagvormittag startete das Flugzeug dann erfolgreich und machte sich auf den Weg zurück zum Flughafen. Hätte das nicht geklappt, hätte die Maschine teilweise zerlegt und über die Straße abtransportiert werden müssen.

Jürgen Fitterer, Technischer Leiter des Flugsportverein, dem die Maschine gehört, war nach dem Start voller Lob für das, was passiert ist: „Das war eine perfekte Leistung – die Sicherheitslandung und vor allem der Wiederstart. Hut ab!“ Wie es zu den Triebwerksproblemen kommen konnte, ist noch unklar.

Über die Notlandung berichten auch unsere Kollegen von SWR Aktuell:

Baden-Baden

Nach Triebwerksausfall Baden-Baden: Kleinflugzeug nach Notlandung in der Stadt wieder gestartet

Am Mittwochnachmittag ist ein Kleinflugzeug an der Lichtentaler Allee in Baden-Baden notgelandet. Grund war ein Triebwerksausfall. Am Donnerstag konnte es wieder starten.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Schweiz, Frankreich und Italien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  3. Ein Tatort mit KI? Tatort-Kritik zu „Im Wahn“ am Ostermontag aus Hannover

    Kommissar Falke ermittelt im Tatort am Ostermontag mit künstlicher Intelligenz. Doch er ist skeptisch ... Hier die Kritik zum Tatort aus Hannover „Im Wahn“ lesen!

  4. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  5. „Als Promi sollst du 24/7 verfügbar sein“ Robbie Williams: Warum Fans, die nach Fotos fragen, bei ihm Angst auslösen

    Wenn ein Promi gesichtet wird, dauert es meistens nicht lange, bis die Ersten nach einem Foto fragen. Wie sich das für die Stars anfühlen kann, hat Robbie Williams jetzt in einem Insta-Post beschrieben.

  6. SWR3 Generator & Tipps 20 kleine Liebesbeweise – Gesten mit großer Wirkung!

    Du kannst „ich liebe dich“ sagen oder deine Liebe auch ganz anders zeigen! Unser Generator gibt dir Ideen für kleine Gesten, die noch eindrucksvoller sind als Worte.

    MOVE SWR3