Stand

Von Autor/in Leo Eder

Verletzte Polizisten, kaputte Streifenwagen, ein toter Täter und viel Zerstörung: Am Silvesternachmittag kaperte ein Mann einen Bagger und machte sich auf Zerstörungsfahrt. Er ließ sich nur durch Schüsse stoppen.

Der Mann handelte offensichtlich aus einem persönlichen Motiv heraus: Er habe mit seinem Arbeitgeber um Geld gestritten, bestätigte die Staatsanwaltschaft der dpa. Der 38-Jährige sei ein ehemaliger Mitarbeiter der Baufirma, auf deren Gelände er mit dem Bagger wütete. Es habe eine arbeitsgerichtliche Auseinandersetzung über ausstehende Lohnzahlungen gegeben, sagte ein Sprecher. Der Täter habe den Streit zumindest teilweise gewonnen und laut gerichtlicher Entscheidung Anspruch auf Lohnrückzahlung.

Anhaltspunkte für eine psychische Erkrankung existieren nach dpa-Informationen nicht.

Mit Bagger von Grünsfeld nach Tauberbischofsheim: Was ist passiert?

Am frühen Silvesternachmittag kaperte laut Polizei ein 38-jähriger Deutscher einen Bagger auf dem Gelände einer Grünsfelder Baufirma (Main-Tauber-Kreis). Vor Ort habe er damit Gebäude, Fahrzeuge und Baumaschinen beschädigt, bevor er Richtung Tauberbischofsheim gefahren sei. Auf dem Weg habe er den Angaben nach weitere Fahrzeuge und auch vier Streifenwagen beschädigt. Drei Polizisten seien dabei verletzt worden.

Ein von einem Bagger demolierter Streifenwaggen in Tauberbischofsheim.
Einer der Streifenwagen, die bei der zerstörerischen Baggerfahrt in Tauberbischofsheim beschädigt wurden.

Beamte hätten Schüsse auf den Baggerfahrer abgegeben, als er gerade dabei gewesen sei, auch bei einem Autohaus in Tauberbischofsheim Zerstörung anzurichten. Nach dpa-Informationen gehört es demselben Inhaber wie die Baufirma. Trotz Reanimationsmaßnahmen sei der Mann seinen Verletzungen erlegen, teilte die Polizei mit.

Die Staatsanwaltschaft ermittelt zur Schussabgabe. Demnach seien mehrere Schüsse von mehreren Beamten auf den Baggerfahrer abgegeben worden. Bereits während der knapp einstündigen Baggerfahrt habe es relativ viele Schüsse gegeben, die meisten davon aber Warnschüsse. Eine Obduktion habe bestätigt, dass der Mann durch Schüsse der Polizei gestorben ist.

Für ein Fehlverhalten der Polizei gebe es momentan keinerlei Anhaltspunkte. Die Polizei habe Amtshilfe von der Straßenmeisterei angefordert, um Straßensperren zu errichten, dazu kam es dann aber nicht mehr.

In Tauberbischofsheim konnte der Mann schließlich bei der Zerstörung eines Autohauses durch eine Schussabgabe gestoppt werden. Es besteht keine weitere Gefahr für die Bevölkerung. (2/2) #MTK311224

Im Interview mit SWR Aktuell schildert die Bürgermeisterin von Tauberbischofsheim, Anette Schmidt, wie sie den Tag erlebt hat:

Logo SWR3

Nachrichten Zerstörerische Baggerfahrt im Main-Tauber-Kreis: „Dankbar, dass nichts Schlimmeres passiert ist“

Dauer

SWR Aktuell Moderator Stefan Eich hat mit der Bürgermeisterin von Tauberbischofsheim, Anette Schmidt, über den Tag der zerstörerischen Baggerfahrt gesprochen.

Baggerfahrt: Polizei bittet um Hinweise

Viele Fragen zur Tat sind noch offen und die Polizei bittet Augenzeugen, sich zu melden. Im Netz sind einige Videos der Chaosfahrt zu finden. Besser als Aufnahmen auf Social Media zu stellen, ist aber, sie einfach direkt hier im Hinweisportal der Polizei hochzuladen.

Mehr zur zerstörerischen Baggerfahrt bei unseren Kollegen von SWR Aktuell:

Grünsfeld

Täter hatte wohl Zutrittsverbot Handelte der Baggerfahrer aus Hass auf seinen Arbeitgeber?

Nach der zerstörerischen Baggerfahrt in Grünsfeld und Tauberbischofsheim und den tödlichen Polizeischüssen auf den Fahrer laufen die Ermittlungen weiter. War Hass das Tatmotiv?

SWR4 am Morgen SWR4

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. SWR3 Tatort-Check Wie viele Elche gebt ihr dem Tatort „Zugzwang“ aus München?

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ gestern aus München!

  3. Eisbeutelwurf auf Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Nach Ausraster von Rüdiger: Keine Strafe vom DFB – aber ...

    In keinem Sport der Welt ist es eine gute Idee, Gegenstände in Richtung des Schiedsrichters zu werfen oder diesen zu beschimpfen. König Fußball macht da keine Ausnahme.

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  6. Events und Änderungen Das erwartet dich im Mai: ESC, Feiertage und Biomüll

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.