Stand

Von Autor/in Christian Kreutzer

Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

Alt ist sie nicht geworden: zwischen 20 und 35 Jahre, sagt der peruanische Archäologe David Palomino. Dafür haben die Überreste der jungen Frau mehrere Jahrtausende überdauert: ungefähr fünf, um einigermaßen genau zu sein. Ihre Größe: etwa 1,50 Meter.

Hier ein Video ihrer Entdeckung in der Ruinenstadt Caral, rund 180 nördlich der peruanischen Hauptstadt Lima:

Archaeologists have uncovered the preserved body of a woman, who they believe is up to five thousand years old. The mummy is believed to belong to the ancient Peruvian city of Caral, the oldest in the Americas. pic.twitter.com/BdM79jIBld

Neben ihrem Skelett sind noch weitere Teile erhalten: Nägel, Haare und sogar ein Großteil der Haut, wie man auf dem Bild sehen kann:

5,000-Year-Old Mummy of Noble Woman Found in PeruThe remains of a 20-35-year-old woman preserved skin, hair, and nails. Her body, wrapped in layers of cotton fabric and reed mats, was covered with a parrot feather blanket, and her head was adorned with a special headdress. She… pic.twitter.com/bzYaVDwPFz

Aufwändig bestattet: Caral-Mumie war wohl eine „Frau aus der Elite“

Sie muss von hoher Herkunft sein. „Was wir gefunden haben, deutet auf eine Frau hin, die über gehobenen Status verfügte, eine Frau aus der Elite“, sagt Palomino. Der Fund deute auf die wichtige Rolle von Frauen in der Zivilisation von Caral hin.

Ihre Mumie liegt zum einen in Aspero, einer heiligen Stätte, die zu Caral gehört und erst in den 1990er Jahren entdeckt wurde. Vor allem aber war ihr Körper vergleichsweise aufwändig bestattet: eingewickelt in mehrere Lagen Stoff und von Papageien-Federn ummantelt.

Unter ihren Grabbeigaben war ein Tukan-Schnabel, Wolltextilien, eine Schüssel aus Stein, vier Körbe aus Stroh, eine verzierte Nadel, Strickzeug und Süßkartoffelknollen. Palomino glaubt, der Fund deute auf die wichtige Rolle von Frauen in der Zivilisation von Caral hin.

Eine etwa 5.000 Jahre Pyramide im peruanischen Caral. Davor steht in den Sand vergraben ein Monolith.
Eine etwa 5.000 Jahre Pyramide im peruanischen Caral.

Caral: mutmaßlich älteste Stadt auf dem amerikanischen Kontinent

Caral selbst liegt etwa 180 Kilometer nördlich von Perus Hauptstadt Lima. Die heutige Ruinenstadt entstand etwa zu ihrer Lebenszeit, 3.000 vor Christus. Danach gab es die Stadt für rund 1.200 Jahre, bevor sie wieder unterging. Unter den bisher entdeckten städtischen Siedlungen auf dem amerikanischen Kontinent ist sie die älteste.

Etwa zu der Zeit, als Caral im damals fruchtbaren Supe-Tal gebaut wurde, begann in unserem Teil der Welt gerade die Bronzezeit. In Mesopotamien und Ägypten entstanden um 3.000 vor Christus ebenfalls die ersten Städte. Eine krasse Ausnahme ist übrigens Jericho im Westjordanland, das schon vor 8.000 Jahren besiedelt wurde und erstmals eine Stadtmauer hatte.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Trauerfeier in Rom Die Welt nimmt Abschied: Papst Franziskus wird heute beerdigt

    Tausende Gläubige haben in den letzten Tagen Abschied genommen. Heute wird Papst Franziskus in Rom beigesetzt. Was ihr dazu wissen müsst – hier lesen.

  2. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly: Warum der Song kein normaler Lovesong ist!

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  3. Wird 2025 ein Zeckenjahr? Zecken vermeiden und entfernen: Das sind die besten Tipps

    Zecken sind viel gefährlicher, als man denkt – und sie sind wirklich in jeder Wiese. Wie kann ich mich am einfachsten schützen? Und was tun, wenn es zu spät ist?

  4. Hab ich das Bügeleisen ausgeschaltet?! Alltagszwänge: 4 Tipps, die helfen

    Hab ich den Herd angelassen, die Tür richtig abgeschlossen oder das Fenster zugemacht? In SWR3 NOW habt ihr von euren kleinen Alltagszweifeln gesprochen und was ihr dagegen tut.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. SWR3 Tatort-Check Tatort-Kritik „Zugzwang“ aus München (27.4.) – Tatort-Checkerin total überzeugt

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!