Sport liefert für Athleten wie Fans immer wieder hochemotionale Momente. Vor allem, wenn es wirklich um etwas geht – wie im Finale der Copa del Rey, dem spanischen Fußball-Pokal.
Hier begegneten sich am Samstagabend die Erzrivalen Real Madrid und FC Barcelona. Das Rennen machte Barca unter Trainer Hansi Flick nach Verlängerung mit 3:2 (2:2, 1:0). Für Madrid war es nach dem Aus in der Champions League und der Pleite im Supercup nun schon wieder eine Niederlage.
Warum ist Fußball so emotional?
Copa del Rey: Rüdiger wirft Eisbeutel nach Schiedsrichter
Nachvollziehbar, dass die Nerven beim Team blank lagen. Manche Mitglieder vergaßen darüber aber offenbar sowohl sich selbst als auch elementare Verhaltensregeln wie: Greife nicht den Schiedsrichter an!
Kurz vor Ende der Verlängerung – die drohende Niederlage vor Augen – brannten vor allem bei Real-Verteidiger Antonio Rüdiger die Sicherungen durch. Nach einer Entscheidung von Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea warf der Nationalspieler diesem tobend vor Wut von der Ersatzbank aus einen Eisbeutel nach. Dieser zeigte ihm dafür die Rote Karte.
Rüdiger rief dem Unparteiischen daraufhin auf Deutsch einige unflätige Worte zu, die wir hier nicht wiederholen möchten. Er musste von mehreren Teammitgliedern davon abgehalten werden, den Rasen zu stürmen. Auch seine Mitstreiter Jude Bellingham und Lucas Vázquez flogen noch vom Platz. Rüdigers Ausraster könnt ihr hier ansehen:
Viel Kritik für Rüdigers Ausraster – und eine Entschuldigung
Unter Rüdigers letztem Instagram-Post stapeln sich die Kommentare von Usern, die sein Verhalten stark kritisieren:
- „Wolltest du den Schiri umbringen oder was zur Hölle?“ (paul_cdrc_)
- „Fang an, dich nach einer Niederlage wie ein Mann zu verhalten, bitte“ (kuba.kalinskii)
- „Was ist das denn jetzt für ne peinliche Aktion von dir, du Clown“ (leonmaholz)
- „(...) Jetzt mal im Ernst: Für wen hältst du dich? Was hättest du gemacht, wenn dich deine Mitspieler nicht aufgehalten hätten?“ (hasan_alp96)
- „So ein Verhalten darf einem Spieler dieser Klasse auf keinen Fall passieren.“ (dominik_hein)
Am Sonntagmorgen entschuldigte sich Rüdiger in seiner Insta-Story für sein Verhalten. Aber ob ihm das noch hilft?

Sperre und Saison-Aus für Real-Madrid-Spieler Rüdiger?
Dem Abwehrspieler droht durch seinen Ausraster eine monatelange Sperre. Das „Werfen eines Gegenstandes“ auf einen Schiedsrichter kann laut Regelwerk mit einer Sperre von vier bis zwölf Spielen geahndet werden. Damit könnte es auch das Saison-Aus für Rüdiger bedeuten – denn die spanische Liga geht noch fünf Spieltage.
Dort liegt Real Madrid momentan vier Punkte hinter Spitzenreiter FC Barcelona. Die nächste Begegnung der beiden Top-Clubs steht am 11. Mai an.
Christian Streich erhält Preis für den Spruch des Jahres
Real Madrid vs. Schiedsrichter
Bereits am Vorabend des spanischen Pokalfinales sorgte Rüdigers Verein Real Madrid für einen Eklat: Der Club hatte am Freitagabend kurzfristig alle offiziellen Aktivitäten vor dem Spiel abgesagt. Hintergrund sind die deutlichen Worte von Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea, der zuvor den Druck seitens Real Madrid kritisiert hatte. Unsere Spanien-Korrespondentin Franka Welz mit der ganzen Story:

Nachrichten Majestäten beleidigt: Real Madrid vs. Schiedsrichter
- Dauer
Eskalation am Vorabend des spanischen Pokalfinales zwischen den Erzrivalen Real Madrid und FC Barcelona. Real Madrid hat am Freitagabend kurzfristig alle offiziellen Aktivitäten vor dem Spiel abgesagt. Hintergrund sind die deutlichen Worte eines der für die Partie angesetzten Schiedsrichters, der zuvor den Druck seitens Real Madrid kritisiert hatte. Franka Welz berichtet.
Fußball Wirbel vor Clásico: Schiri weint, Real drohte mit Boykott!
Am Samstag steht das spanische Pokalfinale an. Schon vor dem Duell zwischen Barca und Real Madrid gibts richtig Stress.