Das Abendessen von der besten Freundin oder die neuesten Infos über das letzte Date. Diese Infos über das Privatleben anderer Leute interessieren uns nicht – und vor allem dann nicht, wenn sie uns lautstark im Zug oder Bus mitgeteilt werden. Einfach nur nervig!
Frankreich: 200 Euro Strafe für zu lautes Telefonieren am Bahnhof in Nantes
- Am Bahnsteig in Nantes bekam ein Mann eine Geldstrafe von 150 Euro, weil er ein Telefonat im Lautsprecher-Modus führte.
- Die Strafe wurde auf 200 Euro erhöht, da er nicht sofort bezahlen wollte und das Ganze für einen schlechten Scherz hielt.
- Obwohl es in Frankreich kein nationales Gesetz gibt, das die Nutzung von Mobiltelefonen im Lautsprecher-Modus in öffentlichen Bereichen verbietet, regeln Lärmschutzbestimmungen solche Vorfälle.
- Die Angestellten der französischen Bahngesellschaft SNCF berufen sich auf einen Artikel im sogenannten „Code des transports“. Laut dem können Personen, die andere durch Lärm stören, mit einer Geldstrafe belegt werden.
Haus und Garten Wie laut dürfen die Nachbarn sein?
Lautes Telefonieren, Baustellenlärm, Kindergeschrei, Mähroboter, Wärmepumpe -Lärm kann auf die Nerven gehen. Welcher Lärm muss hingenommen werden? Und wann kann man sich wehren?
Strafen in Deutschland für zu lautes Telefonieren?
- Die gute Nachricht: Geldstrafen gibt's bei uns für laute Handys nicht!
- Im Zug darf telefoniert werden, denn sonst würde das die Persönlichkeitsrechte der Reisenden zu sehr einschränken.
- Es ist also zumutbar, wenn jemand telefoniert, Musik hört oder sogar Handyvideos schaut – allerdings auf Zimmerlautstärke.
- Damit man deswegen rausgeschmissen wird ... dafür müsste die Ruhestörung schon sehr stark sein.
- Aber: In Ruhebereichen sind laute Gespräche nicht erwünscht, jedoch werden sie nicht ausdrücklich untersagt. Die Deutsche Bahn verhängt keine Geldstrafen bei Verstößen im Ruhebereich.
Wie das bei uns in Deutschland genau aussieht, gibt's hier noch einmal zum Nachhören – Benedikt Lawen aus dem SWR3 Move Team im Interview:
![Logo SWR3 (Foto: SWR) Logo SWR3](https://www.swr.de/administration/design/logos/swr3/1718961496036%2Clogo-232~_v-16x9@2dXS_-b9bac15fe0af001f663131e7814653aed0ad7167.jpg)
Nachrichten Ist Telefonieren im Zug erlaubt?
- Dauer
Das Telefonieren grundsätzlich in Bussen und Bahnen zu verbieten ist rechtlich schwierig.
200 Euro-Strafe in Nantes: Die Reaktionen auf Instagram
Sollte überall 200 Euro kosten. Nervt so dermaßen, deren sinnlose Gespräche mithören zu müssen.
Ich wünschte, diese Regel gäbe es überall.
Warum muss man auch in der Öffentlichkeit mit Lautsprechern telefonieren? Die Welt ist ohnehin schon so laut, da könnte man auch ein bisschen Rücksicht nehmen.
Den kompletten Instagram-Post zum Kommentare nachlesen gibt's hier.
College bietet Kurse an Angst vorm Telefonieren? Das könnte euch helfen!
Kennt ihr das? Das Handy klingelt und sofort bekommt ihr Schweißausbrüche. Ein College in England bietet Kurse gegen diese Telefonangst an – und auch wir haben ein paar Tipps!