Stand

Von Autor/in Johannes Seiler, Kim Patro

Nach der Heim-EM und der Sommerpause ist am Freitagabend die 62. Bundesligasaison gestartet. Hier checkt ihr die neuen Regeln, Vereine und Trainer.

Bundesligasaison Nummer 62! Und diese Saison ist nichts für Gewohnheitstiere: Das erste Mal seit elf Jahren spielte nicht Bayern München im Eröffnungsspiel. Stattdessen hat der amtierende Meister Bayer Leverkusen gegen Borussia Mönchengladbach die Saison eröffnet. Die Werkself setzte sich mit einem Last-Minute-Treffer durch Florian Wirtz mit 2:3 durch. Was in dieser Bundesliga-Saison neu ist, haben wir für euch zusammengefasst!

Rücktritt aus der DFB-Elf „Danke, Deutschland! 🖤❤️💛“ Die schönsten Momente mit Manuel Neuer zum Abschied

Der letzte Weltmeister von 2014 hat seine Karriere in der Nationalmannschaft beendet: Manuel Neuer hat seinen Rücktritt auf Instagram verkündet. Das sind unsere Neuer-Highlights!

Neuerung bei der Bundesliga: jetzt auch mit Mecker-Regel

Wenn ihr die EM verfolgt habt, kennt ihr die neue Mecker-Regel bestimmt schon. Sie hat sich laut den Schiedsrichtern bewährt und kommt deshalb jetzt auch in der Bundesliga zum Einsatz. Und das ist die Mecker-Regel: Bei Diskussionsbedarf über eine Schiedsrichter-Entscheidung darf nur noch der Kapitän zum Schiri gehen und sich beschweren. Wenn der Kapitän der Torwart ist, darf ein ausgewählter Spieler die Rolle übernehmen. Der DFB hat in der Vergangenheit betont, dass der Begriff Mecker-Regel eigentlich nicht richtig ist, da er einen falschen Eindruck vermittele.

Sitzen, starren und nichts machen Warum Fußball-Star Erling Haaland im Flugzeug nichts tut und es feiert

Über Stunden ruhig im Flugzeug sitzen – ohne Handy, ohne Essen, ohne Klo. Das ist Rawdogging und gerade ein TikTok-Trend. Warum mehr dahinter steckt als nur vor sich hinstarren.

Sommerradio SWR3

Bundesligasaison 2024/25: Diese Vereine sind neu dabei

Neben 16 bekannten Teams aus der letzten Saison haben zwei Nordlichter den Aufstieg in die Bundesliga geschafft: der FC St. Pauli und Holstein Kiel – wobei die Kieler ein absoluter Bundesliga-Newcomer sind. Die Geheimwaffe der „Störche“: Kapitän Lewis Holtby, der schon für Tottenham, Schalke und Mainz 05 gespielt hat. Er hat ein klares Ziel für die Saison ausgegeben: Ein Beispiel an den Heidenheimern nehmen. Die hätten vergangene Saison mit mannschaftlicher Geschlossenheit gepunktet – und als Aufsteiger alle überrascht.

Kick it like Jannik! ⚽ Mega Fußballtricks von Jannik Freestyle lernen – geht das?!

Corinnes letzte Erfahrung mit Bällen: eine 4+ im Sportunterricht. Schafft Deutschlands größter Fußball-Freestyler es, ihr einen Trick beizubringen? Hier seht ihr es!

Neuerung in der Bundesligasaison 2024/25: Neue Trainer

Auch auf der Trainerbank wird man einige neue Gesichter sehen können. Neu heißt in diesem Fall auch jung. Bei den Bayern versucht der Belgier Vincent Kompany Ruhe reinzubringen. Dieser ist gerade mal 38 Jahre alt und hat bisher wenig Trainererfahrung vorzuweisen. Allerdings hat er lange unter Trainer-Legende Pep Guardiola gespielt, das hat den Bayern nach der erfolglosen Trainersuche im Frühjahr offenbar gereicht.

Julian Schuster übernimmt den Chefposten beim SC Freiburg

Noch jünger ist Nuri Sahin (35 Jahre), der neue Trainer von Borussia Dortmund. Er hat vergangenes Jahr eine Art Praktikum bei seinem Vorgänger Edin Terzic gemacht und rückt jetzt von der Assistentenposition auf den Chefposten. Besonders die SC-Freiburg-Fans werden aber ein Auge auf Julian Schuster werfen, der nach 13 Jahren Christian Streich als Trainer beim SC Freiburg ablöst. Schuster hat mehrere Jahre unter Streich gespielt, die vergangenen Jahre im Verein mit ihm gearbeitet – und sich einiges von ihm abgeschaut.

Mehr zu den neuen Cheftrainern in der Bundesliga, findet ihr bei unseren Kollegen der Sportschau:

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Tat im Westerwald erschüttert SWR3Land Mutmaßlicher Dreifachmord: SWR3 Reporter zur aktuellen Lage

    Vor einer Woche wurde in Weitefeld eine dreiköpfige Familie getötet. Der mutmaßliche Täter wird weiter gesucht. SWR3 hat mit den Menschen und der Polizei vor Ort gesprochen.

  3. Wenn auf einmal die Klotür aufgeht „Das bleibt unter uns, ja?“ – das sind eure lustigsten Bahn-Erlebnisse 😄

    Trennung über Videocall, Nasenhaarschneider und entblößte Hinterteile – lest hier die absurdesten Bahn-Geschichten und verratet uns eure eigenen!

  4. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  5. Ungenutztes Potenzial „Späti“ im Serien-Check: Wieso die Sitcom enttäuscht

    Der Späti ist Kiez-Treffpunkt und für Fred ein zweites Zuhause. Als der Laden vor der Schließung steht, übernimmt er ihn und sorgt für allerlei Katastrophen. Lohnt sich die Serie?