Stand

Von Autor/in Leo Eder

Japanische Züge sind weltberühmt für ihre Pünktlichkeit. Eine Verspätung ist unverzeihlich. Einem Lokführer sollte deshalb der Lohn gekürzt werden.

Was wären wir hierzulande froh, wenn unser Zug eine Minute Verspätung hätte. Nur eine Minute! Unseren Freunden würden wir freudestrahlend erzählen, dass der Zug fast pünktlich war.

Ganz anders sieht es da in Japan aus. Eine Minute! Viel zu viel, viel zu lang, das geht nicht. Und doch kam ein Zug im Juni 2020 genau so viel zu spät an – und das hatte Konsequenzen.

Wie kam es zu der Verspätung?

Der Lokführer sollte den leeren Zug am Bahnhof Okayama ins Depot fahren. Allerdings wartete er auf dem falschen Gleis auf die Bahn. Als er seinen Fehler bemerkte, eilte er zum richtigen Bahnsteig – die Übergabe mit dem vorigen Lokführer verzögerte sich dadurch aber um zwei Minuten und er kam, obwohl er Gas gab, noch eine Minute zu spät an.

Die Bahngesellschaft West Japan Railway (JR West) reagierte entsprechend hart und kürzte den Lohn des Verursachers – um umgerechnet etwa 40 Cent. Der Lokführer habe während der Verwechslung nicht gearbeitet.

Keine Arbeit, kein Lohn.

Lokführer klagt gegen Arbeitgeber

Der Bestrafte zog daraufhin vor Gericht. Die beanstandete eine Minute Verspätung sei sehr wohl Arbeitszeit gewesen, argumentierte der Anwalt des Lokführers. Außerdem sei es durch das Versehen zu keinerlei Unterbrechung der Zugfahrpläne gekommen.

Wegen EINER MINUTE Verspätung. Und irgendwo in Deutschland kippt gerade ein Bahnfahrer vor Lachen um.Posted by SWR3 on Tuesday, April 19, 2022

JR West muss Lohn zurückzahlen

Das zuständige Gericht verurteilte das Bahnunternehmen JR West dazu, seinem Mitarbeiter die einschließlich entgangener Überstundenzahlung 56 Yen zurückzuzahlen. Keinen Erfolg hatte der Lokführer aber mit einer anderen Forderung vor Gericht: Er wollte Schadenersatz in Höhe von 2,2 Millionen Yen (etwa 16.000 Euro), da ihm die Entscheidung des Bahnbetreibers, ihm weniger Lohn zu bezahlen, psychische Probleme bereitet habe.

Japan: Hoher Druck auf Bahn-Mitarbeiter

Seinen Sieg in der Sache erlebt der Lokführer leider nicht mehr. Er ist nach kurzer, schwerer Krankheit vor ein paar Wochen verstorben.

Es ging zwar nur um ein paar Cent, aber dem Bahn-Mitarbeiter war es offenbar ein Anliegen, die Unternehmenskultur nachhaltig zu ändern. Der Druck auf die Mitarbeiter der Bahngesellschaft sei hoch, meint ARD-Korrespondent Thorsten Iffland. Wenn man sich zu oft verspäte, müsse man an einer Disziplinarschulung teilnehmen, in der man wieder und wieder die Passagen des Arbeitsvertrags abschreiben müsse, in denen es um Pünktlichkeit geht. Oder man werde gezwungen, den Zug zu putzen. Oder man müsse sich ans Gleis stellen, tief verbeugen, wenn die Kollegen pünktlich abfahren, und dem Zug Worte der Entschuldigung hinterherrufen.

Über das Zugfahren in Japan und den hohen Druck, der auf den Mitarbeitern lastet, berichtet Thorsten Iffland aus Tokio:

Logo SWR3

Nachrichten Urteil im bizarren Bahnstreik – JR West muss 40 Cent erstatten

Dauer

Weil ein Lokführer einen Zug eine einzige Minute zu spät im Depot abstellte, kürzte ihm sein Arbeitgeber, die West Japan Railway Company, sein Gehalt um umgerechnet rund 40 Cent. Dagegen klagte der Mann und bekam heute Recht. Über einen bizarren Streit und Japans Züge berichtet ARD-Korrespondent Thorsten Iffland:

  1. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp, Insta & Co. kommt: Kann ich das ausschalten?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  2. Quiz mit Fragen aus 2025 Neue Führerschein-Fragen – kennt ihr alle Antworten?

    Seit dem 1. April 2025 gibt's neue Fragen, die in der theoretischen Führerscheinprüfung abgefragt werden könnten. Hier könnt ihr testen, wie fahrsicher ihr seid. 😉

  3. Festnahmen bei Einreise Reisehinweise für die USA: Das ist für Urlauber jetzt wichtig zu wissen

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Deshalb gibt es jetzt eine Warnung. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  4. Teste dein Gehirn! Diese 15 verwirrenden Wörter liest du garantiert erst einmal falsch! 😅

    Urinstinkt ist der Klassiker. Dieses Wort lesen viele erstmal falsch. Hier klären wir, warum das so ist. Und du kannst dich mit weiteren verwirrenden deutschen Wörtern testen!

    PUSH SWR3

  5. Yummy! Überraschende Fakten: 5 Dinge, die du über Erdbeeren noch nicht wusstest 🍓

    Wann haben sie Saison, wie wichtig ist die Regionalität und hast du schon von weißen Erdbeeren gehört? Hier gibts überraschendes Wissen für Fans von Erdbeeren!