Stand

Von Autor/in Isabel Gebhardt

Ihr seid Profis im Autokennzeichenraten bei langen Autofahrten? Damit könnte vielleicht bald Schluss sein. Denn die Kommunen wollen neue Schilder für kleinere Städte einführen. Was geplant ist – hier checken.

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund will, dass auch kleinere Städte eigene, völlig neue Kennzeichen bekommen. Das hat Hauptgeschäftsführer André Berghegger der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) gesagt. Das Ziel sei, dass Städte ab 20.000 Einwohnern neue, eigene Ortskennungen für Nummernschilder beantragen können.

Diese neuen Autokennzeichen könnte es bald in BW und RLP geben: Ist deine Stadt dabei?

Das Konzept sieht vor, dass 320 Städte in Deutschland ein neues Kennzeichen bekommen sollen. Für Baden-Württemberg wären das 54 mögliche neue Nummernschilder:

In Rheinland-Pfalz stehen weniger Orte auf der Liste. Hier sind es fünf Städte, die nach der neuen Regelung ein neues Kennzeichen bekommen könnten:

  • Andernach ➔ AND
  • Haßloch ➔ HLO
  • Idar-Oberstein ➔ IO
  • Ingelheim am Rhein ➔ ING
  • Schifferstadt ➔ SFF

Deshalb soll es neue Kennzeichen für kleinere Städte geben

Hinter der Idee steckt ein Konzept des Heilbronner Tourismusforschers Ralf Bochert, das im Herbst bekannt wurde. Demnach können Autokennzeichen gutes Stadtmarketing sein, und die Verbundenheit zum eigenen Ort stärken.

Das könnte teuer werden ... Auto auf dem Gehweg parken? In diesem Fall wirds richtig teuer!

Parkplätze in der Stadt sind Mangelware. Um kurz mal was zu besorgen, kann man sich ja auch mal schnell seitlich auf den Gehwegrand stellen, oder? 

Was muss passieren, damit die neuen Autokennzeichen wirklich kommen?

Das Bundesverkehrsministerium müsste die Fahrzeugzulassungsverordnung ändern. Sonst könnten die genannten Städte kein eigenes, neues Kennzeichen einführen.

Bisher gilt, dass kleinere Städte nur die Möglichkeit haben ein Orts-Kennzeichen zu bekommen, wenn es das in der Vergangenheit schonmal gab. Diese Regel gilt bereits seit 2012 und wurde schon in vielen Regionen umgesetzt.

Die Erfahrungen mit der Wiedereinführung der sogenannten Altkennzeichen haben gezeigt, dass diese sehr gut von den Menschen angenommen werden.

Auch zu dem neuen Konzept habe man „bereits sehr positive Rückmeldungen von Städten“ erhalten, „die sich das gut vorstellen könnten“, so Berghegger. Aber keine Stadt solle dazu gezwungen werden, ein neues, eigenes Kennzeichen einzuführen. Außerdem will Berghegger festhalten lassen, dass kein Autofahrer zum Nummernschildwechsel gezwungen werden soll.

SWR3 Straßenwissen 🚗 Autofahrer-Quiz: Kennst du diese kuriosen Verkehrsschilder?

In Deutschland gibts viele Verkehrsschilder auf den Straßen. Manche davon sind so selten und unbekannt, dass kaum jemand ihre Bedeutung weiß ... kennst du sie? Hier gibts das Quiz!

Kennzeichen-Quiz: Erkennt ihr die neuen Nummernschilder?

Noch ist also nicht klar, ob und ab wann die neuen Kennzeichen auf der Straße zu sehen sind. Aber: Ihr könnt jetzt schon einmal für die künftigen Raterunden üben. Welche Orte suchen wir?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Gedächtnis wie ein Goldfisch 🤦🏼‍♀️ Ihr seid total vergesslich? Diese Tipps können euch helfen!

    Arzttermin, Einkaufsliste, Haustürschlüssel: SWR3Land sammelt geniale Tipps, mit denen ihr euch alles Wichtige merken könnt und garantiert nichts mehr vergesst.

  2. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  3. SWR3 Tatort-Check Wie hat euch der Tatort „Abstellgleis“ gefallen? Schreibt uns eure Meinung!

    Die Dortmund-Tatorte mit Kommissar Faber versprechen immer gut zu sein. Und so ist es auch diesmal. SWR3 Redakteur Michael Haas über einen feinfühligen Kracher.

  4. Rechtliche Lage unklar Fake-Blitzer in Frittlingen macht Verkehr sicherer – mit einem Gurkenglas?

    In Frittlingen bei Rottweil bremst gerade ein Fake-Blitzer Autofahrer aus – mit einem Gurkenglas! Wer ihn aufgestellt hat und wie die rechtliche Lage aussieht, hier im SWR3 Interview mit dem Grundstücksbesitzer.

  5. „Die wachsen wieder!“ Sprüche vom Friseur: 7 typische Sätze, die uns beim Haareschneiden nervös machen

    Du sitzt beim Friseur und dann kommt dieser Satz, der dich echt nervös macht: „Ich schneide nochmal nach!“ Hier gibts typische Sprüche, die Kunden beim Friseur nicht hören wollen!

  6. Serienempfehlung mit 5 Elchen! Britische Schulen wollen „Adolescence“ zeigen – wieso die Serie krass diskutiert wird

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei – an britischen Schulen soll sie jetzt sogar für alle gezeigt werden. Hier lesen, ob die Serie wirklich so gut ist!