Stand

Von Autor/in Elena Raddatz

Parkplätze in der Stadt sind Mangelware. Um kurz mal was zu besorgen, kann man sich ja auch mal schnell seitlich auf den Gehwegrand stellen, oder? 

Auf Gehweg parken: Hier ist es erlaubt

Parken auf dem Gehweg ist erst dann erlaubt, wenn ihr eine Parkmarkierung seht oder so ein Verkehrsschild: 

Das Verkehrsschild bedeutet, dass man hier auf dem Gehweg parken darf
Wenn so ein Schild zu sehen ist, darfst du auf dem Gehweg parken.

Auf den Schildern erkennt ihr auch genau, wie ihr parken dürft, ob ihr etwa – wie hier – nur mit zwei Rädern oder ganz auf dem Gehweg stehen müsst. Wo die Parkzone anfängt und aufhört, erkennt ihr an den waagerechten Pfeilen auf solchen Schildern.   

Aber Vorsicht: An den ausgeschilderten Stellen dürfen nur Fahrzeuge parken, die höchstens 2,8 t wiegen. Hört sich erstmal nach viel an, aber größere SUVs sind schon schwerer. Wer sein Fahrzeug, das die Grenze überschreitet, trotzdem dort parkt, muss mit einem Bußgeld rechnen.

Hier solltet ihr nicht auf dem Gehweg parken

Wenn Gehwege nicht als Parkplatz ausgeschildert werden, solltet ihr besser nicht mal eben auf dem Bürgersteig parken. Denn eigentlich ist der Gehweg ausschließlich für Fußgängerinnen und Fußgänger reserviert. Solltet ihr doch mal schnell dort parken – und dazu zählt auch, nur mit zwei Reifen auf den Gehweg zu stehen – gibts ein Verwarngeld von mindestens 55 Euro.  

Auf dem Gehweg parken kann Punkte in Flensburg geben

Und es kommt sogar noch dicker: Wenn ihr unzulässig auf dem Gehweg parkt und dabei Fußgängerinnen und Fußgänger behindert, gibts ein Bußgeld von 70 Euro und einen Punkt. Und selbst wenn ihr durch das Parken auf dem Gehweg niemanden behindert, aber länger dort stehen bleibt als eine Stunde, werden die 70 Euro fällig – und es gibt auch hier einen Punkt in Flensburg.

SWR3 Straßenwissen 🚗 Autofahrer-Quiz: Kennst du diese kuriosen Verkehrsschilder?

In Deutschland gibts viele Verkehrsschilder auf den Straßen. Manche davon sind so selten und unbekannt, dass kaum jemand ihre Bedeutung weiß ... kennst du sie? Hier gibts das Quiz!

Parken und nur kurz mal halten: Was ist der Unterschied? 

Sobald ihr länger als drei Minuten irgendwo anhaltet, gilt das schon als Parken. Dafür müsst ihr also nicht erst euer Auto verlassen.  

Parkplätze in New York sind begehrt

Parken in Innenstädten wird immer teurer in Deutschland. Wie sieht es im Ausland aus? Korrespondent Martin Ganslmeier gibt einen Überblick über die heiß umkämpften Parkplätze in New York. 👇

Ein junger Mann sitzt genervt vom Stau im Auto. Ob es sich lohnt stehen zu bleiben oder lieber drum herum zu fahren? Wir klären die Stau-Mythen in diesem Artikel

Fürs Umparken bezahlen? Parken in New York

Dauer

Wer als Tourist schon mal in New York war, weiß, dass Parkgaragen und Parkplätze im Stadtteil Manhattan astronomisch teuer sind: eine Stunde kostet zwischen 20 und 50 Dollar. Rund um die Wall Street werden auch gerne 75 Dollar pro Stunde verlangt.
Dabei ist in den allermeisten Wohngebieten von New York City das Parken am Straßenrand oder vor der Haustüre per Gesetz grundsätzlich kostenlos. Das Problem: bei so vielen Einwohnern und so vielen Autos sind die wenigen Parkmöglichkeiten heiß umkämpft. Wer einen Parkplatz ergattert hat, gibt ihn so schnell nicht wieder her. Allerdings muss das Auto zweimal in der Woche umgeparkt werden: rechtzeitig bevor die Straßenreinigung jeweils eine Seite der Straße kehrt. Wer sein Auto nicht umparkt, zahlt eine saftige Strafe.
Dies führt regelmäßig zu einem Schauspiel, das „Straßen-Ballett“ genannt wird: zahlreiche Autofahrer versuchen schnell einen Platz auf der anderen Straßenseite zu bekommen oder sie drehen einige Runden um den Block. Wenn der

Mehr Durchblick im Verkehrsrecht

Wie schnell darf ich auf dem Parkplatz beim Supermarkt fahren? Und ist eine Rechtschutzversicherung sinnvoll? Diese und mehr Fragen beantworten wir in unserem Verkehrsrechts-FAQ:

Was ist erlaubt? Wie schnell darf ich auf dem Supermarkt-Parkplatz fahren?

Wie war das nochmal mit der Vorfahrt auf dem Parkplatz? Und wie schnell darf ich dort eigentlich durch die Gegend düsen? Die Antworten hat uns die SWR-Rechtsredaktion für euch gegeben.

War dieser Artikel hilfreich?

  1. Trauerfeier in Rom Die Welt nimmt Abschied: Papst Franziskus wird heute beerdigt

    Tausende Gläubige haben in den letzten Tagen Abschied genommen. Heute wird Papst Franziskus in Rom beigesetzt. Was ihr dazu wissen müsst – hier lesen.

  2. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly: Warum der Song kein normaler Lovesong ist!

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  3. Hab ich das Bügeleisen ausgeschaltet?! Alltagszwänge: 4 Tipps, die helfen

    Hab ich den Herd angelassen, die Tür richtig abgeschlossen oder das Fenster zugemacht? In SWR3 NOW habt ihr von euren kleinen Alltagszweifeln gesprochen und was ihr dagegen tut.

  4. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  5. Wird 2025 ein Zeckenjahr? Zecken vermeiden und entfernen: Das sind die besten Tipps

    Zecken sind viel gefährlicher, als man denkt – und sie sind wirklich in jeder Wiese. Wie kann ich mich am einfachsten schützen? Und was tun, wenn es zu spät ist?

  6. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!