Stand

Von Autor/in Cornelia Stenull

Gerade haben sich die Neckarsulmer vom falschen Trennungsstrich erholt, jetzt erhitzt ein „h“ die Gemüter.

Erst Anfang Mai mag ein falsch geschriebenes Ortsschild bei dem ein oder anderen Neckarsulmer große Schmerzen verursacht haben: „Neckars-ulm“ war dort zu lesen. Eben nicht! Neckarsulm hat nichts mit „Ulm“ zu tun, sondern mit den beiden Flüssen Neckar und Sulm. Richtige Trennung wäre gewesen: „Neckar-sulm“.

Die Kollegen von SWR Aktuell haben darüber berichtet:

Kaum war das falsche Ortsschild ersetzt, kommt der nächste Aufreger: Auf einem Schild in der Neckarsulmer Fußgängerzone tauchte der Hinweis auf: „Lieferverker frei“. Wer sich jetzt denkt: „Lieferverker, Lieferverker... das sieht irgendwie seltsam aus“, der liegt richtig: Das „h“ fehlt.

„In diesem Fall handelt es sich schlicht und einfach um einen Schreib- [beziehungsweise] Flüchtigkeitsfehler“, heißt es von der Stadt gegenüber dem SWR. Das Schild ist inzwischen abmontiert.

Neckarsulm

Stadt hat fehlerhaftes Schild entfernt Schilderchaos in Neckarsulm geht weiter: Wo ist das "h" in Lieferverke(h)r?

In der Neckarsulmer Fußgängerzone ist er aufgetaucht: Ein kleiner, aber feiner Schreibfehler im Wort "Lieferverker" auf einem Straßenschild. Inzwischen ist es entfernt worden.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Logo SWR3

Nachrichten Umfrage: Das sagen die Neckarsulmer zum Schilderchaos

Dauer

Die fehlerhaften Schilder sorgen für Diskussion in Neckarsulm.

Mit oder ohne „h“, zusammen oder auseinander? Manchmal sehen Wörter falsch geschrieben aus, sind laut Duden aber richtig:

Schi fahren, Alptraum & Co. 10 alternative Schreibweisen – sieht komisch aus, ist aber richtig!

Ski fahren oder Schi fahren? Frisör oder Friseur? Fantasie oder Phantasie? Hier gibt's Schreibweisen, die total falsch aussehen, laut Duden aber tatsächlich richtig sind.

PUSH SWR3

Falsche Straßenschilder: Von Borghlzhausen bis Padderborn

Jetzt ist Neckarsulm aber nicht alleine, was falsche Schilder betrifft. An einer Straßenkreuzung im nordrhein-westfälischen Steinhagen hat es offenbar über Jahre niemanden gestört, dass Borgholzhausen auf dem Schild ein „o“ verloren hatte. Schon seit 2017 stand das Schild, das nach Borghlzhausen weist, an der Kreuzung bei Steinhagen. Jetzt wurde es wohl ausgetauscht.

Auch zu Paderborn kursierten schon verschiedene Schreibweisen – unter anderem auf diesem Autobahnschild:

Die brandenburgische Gemeinde Damsdorf durfte sich schon einmal über ein extra „h“ im Ortsnamen freuen. Immerhin: Der Bürgermeister will die falsch beschrifteten Schilder für das Heimatkunde-Archiv aufbewahren.

Und wer sich nicht ganz sicher ist: Hier sind die besten Eselsbrücken für schwierige Fälle und typische Fehler in der deutschen Sprache:

Weißt du es besser? 3 häufige Schreibfehler in Mails 📧 So gehts richtig!

„Hallo Frau Meier!“ – ist das richtig oder falsch? Hier findest du die drei häufigsten Fehler in E-Mails. Weißt du, wie Grußformeln und Kommasetzung laut Duden richtig sind?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Künstliche Intelligenz Meta AI auf Whatsapp, Insta & Co. kommt: Kann ich das ausschalten?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  2. Festnahmen bei Einreise Reisehinweise für die USA: Das ist für Urlauber jetzt wichtig zu wissen

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Deshalb gibt es jetzt eine Warnung. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  3. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt voten: Du bestimmst die Songs in der großen Radio-Chartshow

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  4. Quiz mit Fragen aus 2025 Neue Fragen in der Führerscheinprüfung – würdet ihr bestehen?

    Seit dem 1. April 2025 gibt's neue Fragen, die in der theoretischen Führerscheinprüfung abgefragt werden könnten. Hier könnt ihr testen, wie fahrsicher ihr seid. 😉

  5. Yummy! Überraschende Fakten: 5 Dinge, die du über Erdbeeren noch nicht wusstest 🍓

    Wann haben sie Saison, wie wichtig ist die Regionalität und hast du schon von weißen Erdbeeren gehört? Hier gibts überraschendes Wissen für Fans von Erdbeeren!