Stand

Von Autor/in Leo Eder

Für den Tatverdächtigen war es offensichtlich eine produktive Nacht – mit negativen Folgen: So viele Reifen in so kurzer Zeit zu zerstechen erfordert Durchhaltevermögen.

Was treibt jemanden an, nachts an Hunderten Autos die Reifen aufzuschlitzen? Darüber rätselt auch die zuständige Polizei in Andernach.

Zunächst wurde um 0:22 Uhr in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eine „Sachbeschädigung durch Zerstechen der Reifen an einem Fahrzeug“ gemeldet. Zwei Zeugen hatten beobachtet, wie sich eine Person in Plaidt (Kreis Mayen-Koblenz) an Autos zu schaffen machte. Als die Polizei eintraf, sei die Luft aus einigen Reifen gerade noch so entwichen, erklärte ein Polizeisprecher.

Doch das war erst der Anfang. Schnell stellten die Beamten fest, dass an über 90 Autos Reifen zerstochen waren. Und dabei blieb es nicht: Mittlerweile sieht es so aus, als habe der Verdächtige an mehr als 340 Fahrzeugen herumhantiert. Insgesamt sollen so mindestens 1.200 Autoreifen beschädigt worden sein. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 125.000 Euro.

Wer ist der Tatverdächtige?

Nach einer dreistündigen Fahndung konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Der Übeltäter soll ein 50-jähriger Mann sein – und polizeibekannt wegen unterschiedlicher Delikte, unter anderem auch Sachbeschädigung. Bei seiner Festnahme trug er laut Polizei Andernach Gummihandschuhe sowie eine Sturmhaube und hatte eine Nagelschere bei sich. An der habe es Gummianhaftungen gegeben. Der Verdächtige bestreitet die Vorwürfe.

Thomas Welsch von der zuständigen Polizei Andernach gibt im Interview mit SWR3-Moderator Stefan Hoyer Infos zum aktuellen Ermittlungsstand:

Logo SWR3

Nachrichten Thomas Welsch (Polizei Andernach) im SWR3-Interview

Dauer

Thomas Welsch von der zuständigen Polizei Andernach gibt im Interview mit SWR3-Moderator Stefan Hoyer Infos zum aktuellen Ermittlungsstand.

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  3. Schweiz, Frankreich und Italien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  4. „Als Promi sollst du 24/7 verfügbar sein“ Robbie Williams: Warum Fans, die nach Fotos fragen, bei ihm Angst auslösen

    Wenn ein Promi gesichtet wird, dauert es meistens nicht lange, bis die Ersten nach einem Foto fragen. Wie sich das für die Stars anfühlen kann, hat Robbie Williams jetzt in einem Insta-Post beschrieben.

  5. „Happy birthday“ in besser 🎂 Gratulieren mal anders: Lustige Whatsapp-Sprüche zum Geburtstag

    Keine Idee, wie du kreativ gratulierst? Hier gibts lustige Sprüche, die du zum Geburtstag per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt inspirieren lassen!