Stand

Von Autor/in Leo Eder

Eine Pariser Toilettenfrau hat einen Euro Trinkgeld angenommen – und ist deshalb jetzt ihren Job los. Eine Petition gegen diese Entscheidung hat schon Zehntausende Unterschriften gesammelt.

Sarah ist 53 Jahre alt und arbeitet seit zehn Jahren am Pariser Bahnhof Montparnasse als Toilettenfrau. Sie nimmt einen Euro Trinkgeld an, darf das aber eigentlich nicht und die Firma sagt, sie habe das Geld gestohlen. Das war der Grund ihrer Entlassung. Man arbeite nicht mit einem Trinkgeldsystem, teilte das Unternehmen dem TV-Sender France 2 mit.

Paris: Entlassung nach Videoüberwachung

Der Betreiber der Toiletten, 2theloo, ist ein Subunternehmen der französischen Bahngesellschaft SNCF. 2theloo habe sich für seine Vorwürfe gegen die Reinigungskraft auf Bilder der eigenen Videoüberwachung gestützt, berichtete der französische Fernsehsender BFMTV am Dienstag.

Der Gewerkschaftsbund CGT warf der Firma daraufhin vor, die Videoüberwachung zu missbrauchen. CGT-Gewerkschafter Richard Bloch wird die Toilettenfrau bei ihrer Klage vor dem Arbeitsgericht verteidigen.

Jahrelang habe sie den Dreck in den Toiletten weggewischt und nun würde sie für einen Euro entlassen, obwohl sie um Verzeihung gebeten habe, sagte Sarah zu BFMTV.

Paris-Korrespondentin Carolin Dylla hat am Mittwoch in SWR3 MOVE mit Moderator Volker Janitz über den ungewöhnlichen Fall aus Frankreich gesprochen:

Logo SWR3

Nachrichten Entlassen wegen 1 Euro: „2theloo nicht zum ersten Mal in der Kritik“

Dauer

Eine Pariser Toilettenfrau hat einen Euro Trinkgeld angenommen – und ist deshalb jetzt ihren Job los. Eine Petition gegen diese Entscheidung hat schon Zehntausende Unterschriften gesammelt. Paris-Korrespondentin Carolin Dylla spricht mit Moderator Volker Janitz über den ungewöhnlichen Fall in SWR3 MOVE.

Frankreich: Petition für Toilettenfrau Sarah

Der Umgang ihres Arbeitgebers mit Sarah beschäftigt in Frankreich viele Menschen. Der Fall hat Empörung im ganzen Land ausgelöst – und zu einer Petition für die Toilettenfrau geführt. 35.000 Unterschriften sind das Ziel, über 34.300 Menschen (Stand: 9. Mai, 12 Uhr) haben seit dem Start Anfang April bereits unterschrieben.

Der Initiator, Thomas Portes, ein Parlamentsabgeordneter der Linkspartei La France insoumise, schreibt auf der Petitionsseite, 2theloo habe vier Monate gebraucht, um Sarah die Dokumente zuzuschicken, die die alleinerziehende Mutter von zwei Kindern für den Bezug von Arbeitslosengeld benötige. Er fordert:

Sarahs Entlassung muss aufgehoben werden und sie muss mit rückwirkender Lohnzahlung wieder eingestellt werden!

Après 10 ans de service, sans aucune faute, une salarié est jetée à la poubelle comme un kleenex.Sa faute ? Avoir touché 1€ de pourboire. Depuis des années la société 2theloo, qui gère les toilettes des gares, multiplie les pratiques de voyous.Ce licenciement est inacceptable pic.twitter.com/TzauXKQnKr

Toilettenbetreiber 2theloo in der Kritik

Sarah ist offenbar kein Einzelfall. Wie France 2 berichtet, seien auch andere 2theloo-Mitarbeitende aus fadenscheinigen Gründen entlassen worden. Medien und Gewerkschaften kritisieren das Unternehmen seit Jahren, unter anderem dafür, inwiefern das französische Arbeitsrecht eingehalten wird. Auch aus dem Text der Petition geht das hervor.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Künstliche Intelligenz Meta AI jetzt auch in Deutschland: Was kann der blaue Ring bei Whatsapp und Co.?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  2. Festnahmen bei Einreise Reisewarnung für die USA: Sagen Deutsche jetzt ihren Urlaub ab?

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Deshalb gibt es jetzt eine Warnung. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  3. Teste dein Gehirn! Diese 15 verwirrenden Wörter liest du garantiert erst einmal falsch! 😅

    Urinstinkt ist der Klassiker. Dieses Wort lesen viele erstmal falsch. Hier klären wir, warum das so ist. Und du kannst dich mit weiteren verwirrenden deutschen Wörtern testen!

    PUSH SWR3

  4. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  5. Serienempfehlung mit 5 Elchen! Britische Schulen wollen „Adolescence“ zeigen – gute Idee? Hier abstimmen!

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei – an britischen Schulen soll sie jetzt sogar für alle gezeigt werden. Hier lesen, ob die Serie wirklich so gut ist!