Stand
AUTOR/IN
Anna Wollner
Anna Wollner
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco
REDAKTEUR/IN
Lea Kerpacs
Lea Kerpacs: Website-Redakteurin bei SWR3

Die Kult-Reihe „Bad Boys“ ist zurück – und Will Smith überrascht direkt seine Fans im Kino. Wir zeigen euch Videos davon und sagen euch, ob sich der Film lohnt.

Die Zahlen sprechen schon einmal für sich: Weltweit hat „Bad Boys: Ride or Die“ schon über 105 Millionen Dollar eingespielt (das sind knapp 98 Millionen Euro!). Das ist allerdings nicht das einzige, was in Verbindung mit dem Film für Schlagzeilen sorgt.

Video: Will Smith überrascht Fans im Kino

Stell dir vor, du schaust den neuen Film von Will Smith – und er sitzt neben dir! Das ist am Wochenende in gleich zwei Kinos in LA passiert. Die Fans haben das allerdings erst gemerkt, als sie nach „Bad Boys: Ride or Die“ aus dem Kinosaal gelaufen sind. Auf einem TikTok-Video ist zu sehen, wie einer der vermeintlichen Zuschauer sich zu den anderen umdreht und sagt: „Hey, ich freue mich, dass es euch allen gefallen hat. Das war ein guter Film.” Die Frau neben ihm setzt noch zu einer zustimmenden Antwort an, dann geht das ungläubige Geschrei los. Denn der vermeintliche Zuschauer ist Will Smith! Alle freuen sich, lachen und jubeln, während Will in der Menge stehen bleibt, seinen Fans High Fives gibt und Selfies mit ihnen macht.

Hier seht ihr das Fanvideo aus dem Kino in Baldwin Hills:

Will selbst hat auch ein Video von seiner Überraschung gepostet. Darin sagt er ganz am Anfang, dass er gleich in ein Kino in Baldwin gehen wird. „Das ist ein Ritual, das ich habe, wenn ein Film von mir rauskommt.” Er gehe dann gerne ins Kino, um den Film anzuschauen. Im Kinosaal sitzt er dann mit einer schwarzen FFP2-Maske und bleibt so unerkannt, bis der Film vorbei ist.

Das ganze Video seht ihr hier:

Ein paar Tage später schaute sich Will seinen Film noch einmal im Kino an – diesmal im LA-Stadtteil Canoga Park. Auch davon postete er ein Video und Fotos mit seinen Fans:

Erster Kinofilm nach Smiths Ohrfeige bei den Oscars

„Bad Boys: Ride or Die“ ist der Film, mit dem Will Smith sein Comeback nach der Oscars-Ohrfeige vor zwei Jahren feiern will: der vierte Teil der Actionreihe Bad Boys. Für viele ist die Bad-Boys-Reihe Kult – wir holen mal kurz alle ab, die noch nichts davon gehört haben:

  • 💪
    Der erste Teil der Reihe kam 1995 raus; damals mit dem Untertitel „Harte Jungs“.
  • 📅
    2003 folgte der zweite Teil; 17 Jahre später (2020) dann nach langer Pause Teil 3.
  • 🚔
    Will Smith und Martin Lawrence spielen die beiden sehr unterschiedlichen Drogenfahnder Mike Lowrey und Marcus Burnett, die undercover brandgefährliche Einsätze überleben müssen.
  • 🔫
    Die Einsätze sind so spektakulär, dass die Drogenfahnder in jedem Film mindestens einmal fast draufgehen.

Als kompletter Bad-Boys-Newbie kann man aber trotzdem noch in die Reihe einsteigen: Teil 4 ist eine eigenständige Geschichte und Bezüge auf frühere Filme werden immer erklärt.

Bad Boys 4: Darum geht es (ohne Spoiler)

Im dritten Teil wurde der Chef der Drogenfahnder Mike Lowrey und Marcus Burnett erschossen. Jetzt versucht jemand, dem Verstorbenen ein krummes Ding anzuhängen. Gleichzeitig hadert Mike Lowrey (Will Smith) noch damit, selbst im letzten Einsatz angeschossen worden zu sein – keine einfache Situation für die beiden Drogenfahnder.

Da hilft auch nicht die Botschaft ihres ehemaligen Chefs aus dem Jenseits; den beiden wird nämlich ein Video zugespielt:

Jungs, wenn ihr das seht, bin ich vermutlich tot. Wer immer den Auftrag gegeben hat mich zu töten, ist aus unserem Revier. Und ihr seid als nächstes dran.

Nun ist es wieder an unserem Dreamteam Mike und Marcus, die Bösewichte zu stellen – wie wir es aus den bisherigen Teilen kennen: im Alleingang, mit Witz und mit viel Schießerei.

Was würde nie im Leben funktionieren? 10 Dinge, die nur in Filmen passieren – und niemals im echten Leben

Nerds können alles, Autos explodieren und wer sich anrempelt, verliebt sich sofort. Das gibt's doch nur im Film? Richtig: Viel Spaß bei unserem Best-of an Situationen, die in Wirklichkeit nie passieren würden.

Bad Boys 4: der Trailer zum neuen Teil „Ride or Die“

Filmkritik von Anna Wollner: Was kann Bad Boys 4 mit Will Smith?

Im Film gibt es eine Szene mit einer Ohrfeige – Zufall? Mehr will ich aus Spoilergründen nicht zu dieser Szene sagen. Es ist aber ein selbstironischer Umgang mit der Ohrfeigenszene bei den Oscars.

Darüber hinaus lebt „Ride or Die“ von der Chemie zwischen Lawrence und Smith. Die ist schon sehr geil! Genau wie die ganze Action, mit der wir im Film versorgt werden.

Logo SWR3

SWR3 Kinocheck Bad Boys 4 mit Will Smith und Martin Lawrence: Was kann der neue Teil?

Dauer

SWR3-Kinocheckerin Anna Wollner hat sich den Film für uns angeschaut. Das ist ihr Fazit!

Bad Boys 4 ist ein Actionfilm à la carte

A Propos Action: Die beiden belgischen Regisseure Adil El Arbi und Bilall Fallah legen hier eine Schnittfrequenz an den Tag, dass ich kurz vor epileptischem Schock stand (im übertragenen Sinne)!

Es gibt unglaublich viele Drohnenaufnahmen – also Action von oben in einem reißerischen Fluss inszeniert. Der Film wirkt teilweise wie in einem Ego-Shooter. Das hat schon was, aber man muss die Gewalt auch mögen.

Insgesamt ist Bad Boys 4 – Ride or Die aus meiner Perspektive ein unterhaltsamer und solider Actionfilm mit Will Smith und Martin Lawrence. Ein Meisterwerk ist er aber trotzdem nicht. Von mir gibt es 3 von 5 Elchen.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Instagram Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Instagram selbst auf ihre Echtheit überprüft. Instagram ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Facebook und WhatsApp angehören.

Meistgelesen

  1. Mainz

    Passt auf euch auf! 🌩 SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air in Mainz geräumt

    Aufgrund der drohenden Unwetterlage bitten wir euch, nicht mehr aufs Gelände des SWR3 Rheinland-Pfalz Open Airs zu kommen. Passt auf euch und euer Umfeld auf. ❤ Wir halten euch hier über die aktuelle Lage informiert.

  2. Stiftung Warentest Kein Bock auf Sonnenbrand? Diese Sonnencremes schützen dich am besten!

    Stiftung Warentest mit Sonnencreme zeigt, welche Produkte am besten vor Sonne & UV-Strahlung schützen. Der Preis ist nicht entscheidend. Hier die aktuellen Testergebnisse ansehen!

  3. Nico Santos, Lena und Leony auf der Bühne Würth Open Air 2024: Das waren drei richtige Gänsehaut-Momente!

    10.000 Menschen tanzen mit Nico Santos eine Choreografie, Lena singt im Sonnenuntergang in der Menge und Leony holt einen jungen Fan auf die Bühne – die schönsten Festival-Momente beim Würth Open Air!

  4. So orakelt der Elch! Achtelfinale: Deutschland gegen Dänemark – Das tippt unser SWR3-Elch Linus

    Beeinflusst die Elch-Verwandtschaft in Schweden von Orakel Linus seine Tipp-Genauigkeit? Nach Dänemark ist es schließlich nicht weit... Möglicherweise halten die Skandinavier zusammen. Welches Ergebnis Linus für das EM-Spiel zwischen Deutschland und Dänemark voraussagt, lest ihr hier!