Grundsätzlich sieht Paarpsychologe Markus Ernst viele Vorteile in einer Liebesbeziehung am Arbeitsplatz. Die Produktivität kann sich steigern, weil das Paar gut miteinander harmoniert, die gleiche Leidenschaft zur Arbeit teilt und damit einen höheren Output liefern kann. Voraussetzung ist da, dass die Arbeit auch Spaß macht.

Jedoch gibt es auch einige Fallstricke. Beispielsweise kann das Getuschel der Kollegen die Beziehung und auch das Verhältnis zu anderen Arbeitskollegen belasten. Da kann schnell eine ganze Abteilung auf den Kopf gestellt werden. Diese Tipps helfen.
Tipp 1: Privates und Berufliches trennen
Probleme von zu Hause werden nicht mit auf die Arbeit genommen und umgekehrt. Dabei können klare Absprachen helfen.
Eine Absprache kann sein: ‘Länger als 15 Minuten geben wir diesem Thema heute Abend nicht. Und dann sind wir privat – dann geht es um uns, nicht um die Arbeit.‘

Tipp 2: Liebkosungen haben auf der Arbeit nichts verloren
Egal wie verliebt man als Paar auch sein mag. Küsse, Händchenhalten und andere Liebesbekundungen sind auf der Arbeit tabu.

Tipp 3: Es gibt nicht nur das Wir, sondern auch das Ich
Das gilt für alle Beziehungen. Jeder ist auch noch ein eigenständiger Mensch und sollte eigene Bereiche wie Hobbys, Freundeskreise beibehalten. Auf der Arbeit läuft man Gefahr, sich vom Team und den Arbeitskollegen abzugrenzen.
Wenn Paare in der gleichen Abteilung arbeiten, kann es vorkommen, dass sie sich dann mehr oder weniger zurückziehen und auf einmal nur noch mit dem Partner Mittagessen gehen.
Deshalb sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass Pausen auch getrennt verbracht werden oder auch mal Projekte in Arbeitsgruppen ohne den Partner umgesetzt werden.
Für das Privatleben bedeutet das konkret: Ein eigener Freundeskreis und eigene Hobbys sind nicht nur okay, sondern auch notwendig für eine funktionierende Beziehung. Paare profitieren von diesen neuen Impulsen, wenn sie sich über die allein gemachten Erfahrungen austauschen.
SWR3 Generator 3 Tipps für richtig gute Komplimente
Über Lob und Wertschätzung freut sich jeder! Hier gibt's deshalb einen Generator mit wertschätzenden Sprüchen für sie, ihn und uns alle.