Stand

Von Autor/in Christian Kreutzer

Das „VTF“ ist das neue „Auge“ des riesigen „Inouye Solar Telescope“ auf Hawaii. Sonnenlicht soll damit so präzise wie nie zuvor analysiert werden. Hier sein erstes, faszinierendes Bild!

Nach fast 15 Jahren Vorbereitung hat das deutsche Hightech-Instrument „Visible Tunable Filtergraph“ (VTF) auf Hawaii sein erstes spektakuläres Sonnenbild geliefert. Das Gerät wurde am Institut für Sonnenphysik (KIS) in Freiburg entwickelt und ist jetzt Bestandteil des weltweit größten Sonnenteleskops „Inouye Solar Telescope“ auf Hawaii.

Details der Sonnenoberfläche werden sichtbar

Erstes Bild – es zeigt grell orange leuchtende Strudel und Sonnenflecken in „kleinsten“ Details. „Klein“ ist natürlich relativ, denn die USA würden rund 40 Mal in das Bild hineinpassen:

Grell leuchtender Strudel in Lava-Farben: Nahaufnahme von der Sonnenoberfläche vom weltweit größten Sonnenteleskop, dem „Inouye Solar Telescope“ auf einem Vulkan auf Hawaii. Nach fast 15 Jahren Vorbereitungszeit hat das deutsche Instrument – der Visible Tunable Filtergraph (VTF) – ein solches Bild erstmals möglich gemacht.
Grell leuchtender Strudel in Lava-Farben: Nahaufnahme von der Sonnenoberfläche vom weltweit größten Sonnenteleskop, dem „Inouye Solar Telescope“ auf einem Vulkan auf Hawaii. Nach fast 15 Jahren Vorbereitungszeit hat das deutsche Instrument – der Visible Tunable Filtergraph (VTF) – ein solches Bild erstmals möglich gemacht.

Das „Inouye Solar Telescope“ selbst thront hoch oben auf dem Vulkan Haleakala auf Maui:

A powerful new instrument added to the Daniel K. Inouye Solar Telescope promises to maximize the information gleaned from the sun's light. https://t.co/rOOWIry5b9

Sonnen-Teleskop auf Hawaii lieferte schon zuvor faszinierende Aufnahmen

Vom „Inouye Solar Telescope“ sind schon zuvor faszinierende Aufnahmen gekommen. Die Qualität, die das Freiburger „VTF“ möglich macht, erreichen sie jedoch nicht:

Daniel K. Inouye Solar Telescope (DKIST):Our closest star. pic.twitter.com/uA8zXhiKur

Freiburger Gerät schickt Sonnen-Foto in bisher unbekannter Präzision

Der „VTF“ analysiert das Sonnenlicht nach Angaben des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung so präzise wie nie zuvor und liefert Daten über Plasma-Strömungen und Magnetfelder.

Die Experten dort sprechen von einem bedeutenden technologischen Fortschritt für das Teleskop. „Das Instrument ist sozusagen das Herz des Sonnenteleskops, das nun endlich an seinem Bestimmungsort schlägt“, sagt Matthias Schubert, „VTF“-Projektwissenschaftler am KIS in einer Mitteilung.

Selbst in der Testphase zeigt das Instrument bereits winzigste Details der Sonnenoberfläche. Die Auflösung soll im späteren Forschungsbetrieb noch weiter steigen.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly – und der Unterschied zu anderen Love-Songs

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  2. Hab ich das Bügeleisen ausgeschaltet?! Alltagszwänge: 4 Tipps, die helfen

    Hab ich den Herd angelassen, die Tür richtig abgeschlossen oder das Fenster zugemacht? In SWR3 NOW habt ihr von euren kleinen Alltagszweifeln gesprochen und was ihr dagegen tut.

  3. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  4. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  5. SWR3 Tatort-Check Tatort-Kritik „Zugzwang“ aus München (27.4.) – Tatort-Checkerin total überzeugt

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!

  6. Tat im Westerwald erschüttert SWR3Land Update zu Gewalttat in Weitefeld: Verdächtiger ist vermutlich verletzt

    In Weitefeld in Rheinland-Pfalz wurde Anfang April eine dreiköpfige Familie getötet. Die Polizei sucht immer noch nach dem mutmaßlichen Täter. Jetzt gibt es neue Infos.