Pendler hatten es am Dienstagmorgen schwer. Nach einem Unfall ging am Weinsberger Kreuz nichts mehr. Es gab Stau auf der A81 und der A6. Was war der Grund dafür?

Am Dienstagmorgen gab es auf regennasser Fahrbahn auf der A81 einen Unfall. Gegen 1:40 Uhr verlor ein Lkw-Fahrer zwischen den Anschlussstellen Weinsberg-Ellhofen und Heilbronn-Untergruppenbach die Kontrolle über sein Fahrzeug.

  • Der Lkw kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Schutzplanke.
  • Dann schleuderte er nach links über alle Fahrstreifen hinweg gegen die Mittelleitplanke und kam rechts auf dem Standstreifen zum Stehen.
  • Der 64-jährige Fahrer blieb unverletzt.
  • Die Ursache des Unfalls ist unklar.
Logo SWR3

Nachrichten Lkw-Unfall auf der A81: Das ist passiert

Dauer

Am Dienstagmorgen gab es auf regennasser Fahrbahn einen Unfall. Gegen 1:40 Uhr verlor ein Lkw-Fahrer zwischen den Anschlussstellen Weinsberg-Ellhofen und Heilbronn-Untergruppenbach die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Damit ihr keine Staus und Sperrungen auf euren Strecken verpasst, halten wir euch im SWR3 Verkehrszentrum auf dem Laufenden ...

Unfall auf der A81: 400 Liter Diesel auf der Autobahn

Bei dem Zusammenstoß mit den Schutzplanken wurde der Tank des Lkw aufgerissen. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei hatten sich rund 400 Liter Diesel auf der Autobahn verteilt.

Für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die A81 in Richtung Stuttgart erst einmal gesperrt werden. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Weinsberg-Ellhofen abgeleitet. Gegen 7:45 Uhr wurde eine Spur wieder frei gegeben. Die anderen beiden Fahrstreifen waren über längere Zeit noch gesperrt. Mittlerweile ist die Autobahn aber wieder frei.

Stau am Weinsberger Kreuz: Das ist auf der A81 und der A6 los

Aufgrund der Sperrung staute es sich am Morgen rund um das Kreuz Weinsberg. Neben der A81 war auch die A6 betroffen.

Die Polizei empfahl, das Gebiet weiträumig zu umfahren. Grund dafür war unter anderem, dass auf der B39 der Schemelsbergtunnel bei Weinsberg (Kreis Heilbronn) gesperrt ist. Die Brandmeldeanlage des 630 Meter langen Tunnels wird gewartet. Die Sperrung soll um 15 Uhr aufgehoben werden.

Updates zum Verkehr gibt es auch bei uns im Radio! Hier gehts zum Stream:

Schreibtisch mit Kopfhörer, Schreibblock und SWR3-Webradio auf dem Smartphone

Musik, Nachrichten, Service & Comedy Jetzt das SWR3 Webradio einschalten!

SWR3 hören von überall auf der Welt – mit unserem Webradio kein Problem. Einschalten, Spaß haben!

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Nach holprigem Start Wie sehen die ersten Tage des neuen Bundeskanzlers aus?

    Friedrich Merz wurde am Dienstag erst im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt. Wie geht es für ihn und die neue Regierung weiter?

  2. Wir fragen SWR3Land Welche Wünsche habt ihr in eurem Beruf?

    Mehr Respekt? Mehr Miteinander? Wir haben euch gefragt, was ihr euch für oder in eurem Beruf wünscht. Von der Erzieherin über den Lkw-Fahrer bis zur Pflege – das sind eure Antworten.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Lyrics Bruno Mars & Rosé: „APT.“ – Songtext deutsche Übersetzung

    „APT.“ von Bruno Mars und Rosé: Worum geht's in dem Song eigentlich? Hier gibts die deutsche Übersetzung und den originalen Songtext!

  5. Großer Zapfenstreich Was bleibt von Olaf Scholz? Das sagt SWR3Land zu seinem Abschied

    Nach rund dreieinhalb Jahren als Bundeskanzler wurde Olaf Scholz (SPD) am Abend mit einem großen Zapfenstreich verabschiedet.