Stand

Von Autor/in Nadine Heber, Svenja Maria Hirt, Onlinefassung Carola Knape

Im Winter ohne dicke Jacke ins Auto? Das kann ganz schön kalt sein. Aber es ist auf jeden Fall sicherer! Denn mit dicker Jacke kann uns der Gurt schwer verletzen.

Wenn es jetzt wieder so richtig kalt wird im Auto, ist die Versuchung groß, die kuschelige, dicke Jacke einfach anzulassen. Obwohl wir eigentlich wissen, dass das nicht optimal ist. Aber warum ist das Fahren mit dicker Jacke so gefährlich? Und wie ist das mit Kindern in der Babyschale oder im Kindersitz? Im Moment werden viele Videos in den sozialen Medien ausgespielt.

ADAC warnt: Kinder nicht mit dicker Winterjacke im Kindersitz anschnallen

Wir haben beim ADAC nachgefragt. Der hat SWR3 erklärt, dass zum Beispiel durch eine dicke Daunenjacke ein Spielraum zwischen Jacke und Körper entsteht. Wenn es dann zu einer Vollbremsung kommt – selbst bei Tempo 16 – können schwere innere Verletzungen an Darm, Leber oder Milz entstehen. Denn der Gurt schnürt den Bauchraum durch die Winterjacke viel stärker ein. Das gilt nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene.

Crashtest: Winterklamotten und Gurt | ADAC

Was ziehe ich kleinen Kindern in den Babyschalen an?

Für Babys gibt es Fellsäcke. Die haben eine Öffnung, durch die der Gurt durchgeführt wird. Dadurch liegt der Gurt eng am Körper des Babys an und es entsteht kein gefährlicher Spielraum. Nach dem Anschnallen wird der Fellsack verschlossen und dein Baby ist warm und sicher „verpackt“.

Welcher Sitzt sich am besten für dein Kind eignet, warum er nicht teuer sein muss und was du beim Kauf beachten solltest, erfährst du hier:

Autofahren ohne Jacke ohne zu 🥶 Erfrieren

Diese drei Tipps gibt der ADAC:

  1. Heizung anschalten und durchhalten, bis es warm wird.
  2. Gurt anschnallen und Jacke drüberziehen (wenn du das schaffst). Wichtig ist, dass der Beckengurt direkt am Becken anliegt.
  3. Gurt anschnallen und Jacke oder eine kleine Decke einfach drüberlegen. Gerade für Kinder ist es natürlich einfacher, eine Decke mit ins Auto zu nehmen.

Also: Bevor es losgeht am besten eine Decke einpacken. Das ist für alle angenehmer, wenn es auf einer Fahrt mal länger dauert. Damit du gut vorbereitet bist, was auf einer längeren Fahrt auf dich zu kommt, kannst du deine Strecke auch immer vorher bei uns checken.

Stand
Autor/in
Nadine Heber
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt
Onlinefassung
Carola Knape
Caro Knape
  1. „Die wachsen wieder!“ Sprüche aus der Haar-Hölle: 7 Sätze vom Friseur, die uns echt nervös machen 😂

    Du sitzt beim Friseur und dann kommt dieser Satz, der dich echt nervös macht: „Ich schneide nochmal nach!“ Hier gibts typische Sprüche, die Kunden beim Friseur nicht hören wollen!

  2. SWR3 Tatort-Check Tatort-Kritik „Abstellgleis“ (30.3.) aus Dortmund: Mord bei der Polizei

    Die Dortmund-Tatorte mit Kommissar Faber versprechen immer gut zu sein. Und so ist es auch diesmal. SWR3 Redakteur Michael Haas über einen feinfühligen Kracher.

  3. Serienempfehlung mit 5 Elchen! „Adolescence“ bricht Streaming-Rekorde – wieso die Serie krass diskutiert wird

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei: Auf Netflix auf Platz 1 und bei Social Media stark diskutiert. In der Serien-Kritik lesen, ob sie wirklich so gut ist!

  4. 5 Fakten zur Pflanze Achtung, giftig! Das ist der Unterschied zwischen Maiglöckchen und Bärlauch

    Wie geht leckeres Bärlauchpesto? Lässt er sich gut einfrieren? Kann man Bärlauch roh essen? Und warum sollte man ihn auf keinen Fall mit Maiglöckchen verwechseln? Guten Appetit!

  5. 14 Produkte im Test Stiftung Warentest testet Gesichts-Sonnencremes: Nutzt du den Testsieger?

    Fürs Gesicht gibt es spezielle Sonnencremes, die sich die Hersteller gut bezahlen lassen. Doch wie gut sind diese Produkte wirklich? Hier die wichtigsten Ergebnisse des Tests.