Stand

Von Autor/in Jessica Brandt

Es ist der Horror für jeden, der Auto fährt: Die Meldung, dass ein Falschfahrer auf der eigenen Strecke unterwegs ist. Oder: Dass man selbst zum Falschfahrer wird...

Leider hört man häufig von Falschfahrern und damit verbundenen Unfällen. Doch was kann ich tun, wenn die Meldung eines Falschfahrers im Radio läuft und ich mich genau auf diesem Abschnitt der Autobahn befinde? Oder was muss ich tun, wenn ich selbst zum Falschfahrer werde? Diesen Fragen gehen wir nach und geben euch Tipps, wie ihr in solch einer Situation reagieren könnt. Weitere Tipps dazu gibt es auch beim ADAC oder ACE.

Nachgefragt Ablaufdatum beim Verbandkasten – ist das Abzocke oder macht das Sinn?

Ein Verbandkasten im Auto zu haben ist in Deutschland Pflicht. Aber warum hat der ein Ablaufdatum? Und was muss eigentlich alles drin sein im Erste-Hilfe-Kasten?

Was kann ich tun, wenn ein Falschfahrer unterwegs ist?

Um sich selbst zu schützen, wenn ein Falschfahrer unterwegs ist, kannst du Folgendes tun:

  • Ruhe bewahren: Lass am besten das Radio an, um zu erfahren, ob der Falschfahrer noch unterwegs ist.
  • Langsamer fahren: Um keine weiteren Unfälle zu verursachen, am besten die Geschwindigkeit reduzieren.
  • Warnblinkanlage einschalten: Damit andere auch auf die Gefahr aufmerksam werden, kannst du die Warnblinkanlage betätigen.
  • Nicht überholen: Um einen Zusammenstoß mit dem Falschfahrer oder einen anderen Unfall zu vermeiden, ist es ratsam, während der Gefahrensituation nicht zu überholen.
  • Abstand halten: Wenn du mehr Platz zwischen dir und dem Vordermann lässt, hast du einen besseren Blick auf das Fahrbahngeschehen.
  • Rechts fahren: Nutze den Seitenstreifen oder halte ihn zumindest im Auge, um im Notfall darauf ausweichen zu können.
Falschfahrer bei Regen auf der Autobahn
Wenn ein Falschfahrer auf der Autobahn unterwegs ist, solltest du möglichst rechts fahren und den Standstreifen im Blick behalten, um ausweichen zu können.

Was muss ich tun, wenn ich selbst zum Falschfahrer werde?

Du bist falsch auf die Autobahn gefahren oder wendest auf der Autobahn? Es kann manchmal schnell gehen und man wird selbst zum Falschfahrer auf der Autobahn. Auch in diesem Fall gilt es vor allem: Ruhe bewahren. Zudem solltest du auf Folgendes achten:

  • Nicht in Panik verfallen: Auch hier gilt es, Ruhe zu bewahren.
  • Warnblinkanlage betätigen: Um andere Fahrer frühzeitig zu warnen, betätige die Warnblinkanlage.
  • Fahrbahnrand aufsuchen: Verlangsame am besten dein Tempo und versuche, auf den Standstreifen zu fahren.
  • Fahrzeug abstellen: Sobald du auf dem Standstreifen bist, stelle am besten das Auto so nah wie möglich an der Leitplanke ab.
  • Warnweste anziehen: Um dich selbst zu schützen und andere auf dich aufmerksam zu machen, ist die Absicherung deines Pkws sowie deiner Person ratsam. Danach solltest du unbedingt hinter die Leitplanke gehen, um dich weiter zu schützen.
  • Polizei informieren: Um Unfälle zu vermeiden und dich sicher von der Autobahn zu bringen, informiere die Polizei über die Nummer 110.
  • NICHT wenden: Weder Wenden noch Rückwärtsfahren sind gute Ratgeber, wenn du als Falschfahrer unterwegs bist.
  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Schweiz, Frankreich und Italien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  3. Lyrics-Special am Karfreitag Was steckt hinter dem Hype um den Song „Anxiety“ von Doechii?

    Doechii hat einen viralen Trend mit ihrem Song „Anxiety“ ausgelöst. Wie es dazu kam, was sie rappt und das Video gibts hier für euch.

  4. Teste dein Haushalts-Wissen Symbole auf der Spülmaschine: Weißt du, was die Zeichen bedeuten?

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!

  5. Michelle Trachtenberg starb an Diabetes So könnt ihr selbst im Notfall reagieren

    Michelle Trachtenberg war der Star in „Buffy – Im Bann der Dämonen“ und „Gossip Girl“. Die Schauspielerin wurde tot in ihrem Appartement in Manhattan gefunden. Jetzt ist klar, was passiert ist.