Stand
Autor/in
SWR3
Logo SWR3

SWR3 NOW Warum sind Nachrichtenpausen so wichtig?

Dauer

Was passiert eigentlich im Unterbewusstsein bei negativen Gedanken und schlechten Nachrichten? Und was können wir dagegen tun? Das hat Stefan Kölsch, Psychologe undNeurowissenschaftler, im SWR3-INterview beantwortet.

Was passiert eigentlich im Unterbewusstsein bei negativen Gedanken und schlechten Nachrichten? Und was können wir dagegen tun? Das hat Stefan Kölsch, Psychologe undNeurowissenschaftler, im SWR3-INterview beantwortet.

Stand
Autor/in
SWR3
  1. SWR3 Morningshow Diese Dialekt-Wörter werdet ihr lieben! Welches ist euer Favorit?

    Dialekte bieten Wörter, mit denen wir so viel mehr sagen können als auf Hochdeutsch. Hier gibts deutsche Dialekt-Wörter zu entdecken, die viele vermutlich noch nie gehört haben!

  2. Bundestagswahl am 23. Februar Wahlbriefe aus dem Ausland kommen zu spät an – und jetzt?

    Für viele Deutsche im Ausland kamen die Wahlunterlagen zur Bundestagswahl zu spät an. Warum und ob die Stimme jetzt verloren ist, hier lesen!

  3. Grippostad, Aspirin Complex und Co. Deshalb sind Kombipräparate bei Erkältungen nicht gut

    Fieber, Kopfschmerzen und Husten – einfach eine Tablette einwerfen und alle Symptome werden bekämpft? So einfach ist es aber nicht. Experten raten von Kombipräparaten ab.