Stand

Von Autor/in Sebastian Lehmann

Lehmanns Leben: Lokalpatriotismus

Lehmanns Leben Lokalpatriotismus: Warum das immer noch wichtig ist?!

Dauer

Warum finden wir es wichtig mitzuteilen, woher wir aus Deutschland kommen? Und was hat das mit den Nachbarn zu tun? Die Antworten hat Sebastian Lehmann.

Wie wichtig ist Lokalpatriotismus in Deutschland? Und was hat das mit den Nachbarn zu tun? Sebastian Lehmann liefert Antworten.

Die Deutschen sind sehr lokalpatriotisch. Neulich hatte ich einen Auftritt in Nürnberg. Ich kam auf die Bühne und rief: „Hallo Bayern!“ Der Abend war vorbei.

Poltiker halten Banner mit Baden-Württembergs Slogan "The Länd" hoch.

Lehmanns Leben 7 Länderslogans im Check

Dauer

Jedes Bundesland hat ja seinen eigenen Slogan. Sebastian Lehmann hat sich 7 Länderslogans mal genauer angeschaut und sie gecheckt.

Patriotismus allgemein ist sowieso schwierig. „Ich liebe keine Staaten, ich liebe meine Frau“, hatte ja schon zu recht Gustav Heinemann gesagt.

Patriotismus und Liebe sind schwierige Themen

Allerdings geht es auch in einer Beziehung manchmal nach hinten los, von Liebe zu sprechen. Zum Beispiel wenn der Partner nach 20 Jahren Ehe plötzlich am Frühstückstisch sagt: „Schatz, ich liebe dich.
Hä, warum? Hast du mich betrogen?
Nee, wie kommst du jetzt darauf?
Wir reden doch sonst nur über das Wetter. Und jetzt plötzlich Liebe.
Ich wollte nur mal was Nettes sagen...
Jaja, es reicht jetzt! Ich habe auch jemand Anderen kennengelernt. Schon vor 15 Jahren.

Lokalpatriotismus ist hierzulande wirklich sehr wichtig. Vor allem muss sich man sich von den Menschen und Orten in der direkten Nachbarschaft abgrenzen. Exemplarisch: Köln und Düsseldorf. Zwei völlig identische Städte, in denen der gleiche Fluss fließt, jedes Frühjahr die gleichen Kostümpartys stattfinden und sogar das gleiche Bier aus diesen kleinen Schnapsgläsern getrunken wird.

Einmal besuchte ich eine dieser beiden Städte.
Wo ist denn der Dom?“, fragte ich einen Einheimischen.
Wir haben hier keinen Dom“, antwortete er.
Peinlich. Hatte ich wieder die zwei Städte verwechselt. „Oh, das tut mir leid, ich wollte Sie als Düsseldorfer nicht beleidigen.
Sie sind hier in Hannover!

Lokalpatriotismus für Zugezogene

Schlimmer als Leute, die den Stolz auf ihren Geburtsort ausleben, sind nur noch Zugezogene. Die nerven wirklich. Ich bin übrigens auch sehr stolz darauf, ein echter Berliner aus Süddeutschland zu sein. Jeden Morgen stehe ich um 13:30 Uhr nach einer langen Kreuzberger Nacht auf und trinke erstmal einen Pfefferminzschnaps aus einem Kölsch-Glas. Schließlich trete ich auf meinen Balkon und deklamiere: „Ick bin ein Berliner.

Halt dit Maul, du Fliezpiepe, wa!“, ruft Herr Kaminiski aus dem zweiten Stock. Der ist noch ein krasserer Berliner als ich. Er kommt ursprünglich aus Ankara.

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Ein Tatort mit KI? Tatort-Kritik zu „Im Wahn“ am Ostermontag aus Hannover

    Kommissar Falke ermittelt im Tatort am Ostermontag mit künstlicher Intelligenz. Doch er ist skeptisch ... Hier die Kritik zum Tatort aus Hannover „Im Wahn“ lesen!

  3. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  4. Schweiz, Frankreich und Italien Unwetter & Starkregen über Ostern: Diese Regionen sind betroffen ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.