Stand

Von Autor/in Sebastian Lehmann

Wo siehst du dich in 10 Jahren? Erfolgreich im Job, eine glückliche Familie oder doch im Kindergarten, in der Ecke mit den Bauklötzchen?

Ständig trifft man im Leben die falschen Entscheidungen und wird dann auch noch enttäuscht: Kein Problem, ich schaue mir nur kurz die erste Folge der neuen spannenden Serie an – sieben Stunden später erwache ich aus einem tranceähnlichen Zustand, die Sonne geht gerade wieder auf und ich habe die ganze Staffel geguckt. Dabei fand ich die Serie nicht mal gut. 

Hier könnt ihr das Audio noch zu Lehmanns Leben anhören!

Enttäuschte Erwartungen

Sebastian Lehmann - Lehmanns Leben Enttäuschte Erwartungen

Dauer

Lehmanns Leben: Enttäuschte Erwartungen

Warum erwarte ich immer das Falsche? Das fing schon im Kindergarten an. Da habe ich mich total auf die Schule gefreut. Ich konnte es kaum erwarten, endlich etwas fürs Leben zu lernen: Englisch sprechen zum Beispiel oder selbständig denken. Oder wie man eine Steuererklärung macht. Aber auch da wurde ich wieder enttäuscht. 

So schön wie im Kindergarten wird es im ganzen Leben nicht mehr. Hätte ich damals gewusst, was alles auf mich zukommt, hätte ich das mit der Schule und dem Arbeiten nicht gemacht.  

Und? kleiner Sebastian? Wo siehst du dich in 10 Jahren?“ 
Im Kindergarten. Gruppe Hase. In der Ecke mit den Bauklötzchen.“ 

Kinder wertschätzen gar nicht, dass sie Kinder sind. Sie nehmen es einfach für selbstverständlich, dass sich alle um sie kümmern und permanent unterhalten. Wenn man als Erwachsener permanente Aufmerksamkeit will, muss man schon Querdenker werden. Oder Christian Lindner. 

Gerne wirft man Babys in die Luft, damit sie sich freuen. Aber bitte nur angedeutet werfen!

Wichtig: Werfen Sie Ihr Baby nicht wirklich in die Luft. Überschätzen Sie nicht Ihre Fähigkeiten als Fänger. Ihr Baby ist kein Ball. Sie sind nicht Manuel Neuer. 

Ein Baby hat schlechte Laune, man wirft es ein wenig in die Luft. Es lacht und hat wieder gute Laune. Natürlich. Ich hätte auch sofort gute Laune, wenn mich jemand in die Luft werfen würde. Doch niemand wirft einen mehr in die Luft, wenn man 39 Jahre alt ist. Außer man ist Akrobat. Oder Funkenmariechen. Aber dafür ist es mit 39 wahrscheinlich auch schon zu spät. 

Ich hätte damals wirklich im Kindergarten bleiben sollen. 

Stand
Autor/in
Sebastian Lehmann
Onlinefassung
Felix Stängle
  1. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly – und der Unterschied zu anderen Love-Songs

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  2. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  3. Hab ich das Bügeleisen ausgeschaltet?! Bloß nichts vergessen: Was euch bei kleinen Alltagszwängen hilft

    Hab ich den Herd angelassen, die Tür richtig abgeschlossen oder das Fenster zugemacht? In SWR3 NOW habt ihr von euren kleinen Alltagszweifeln gesprochen und was ihr dagegen tut.

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  6. Freiburg

    Eingebaut in größtem Teleskop der Welt Neues Gerät aus SWR3 Land liefert nie gesehene Nahaufnahme der Sonnenoberfläche

    Von Freiburg nach Hawaii: Das „VTF“ ist das neue „Auge“ des riesigen „Inouye Solar Telescope“. Hier sein erstes, faszinierendes Bild!