Viel zu früh war Schluss, aber viel zu schön war es mit euch trotzdem. ❤ Unsere Highlights und die besten Bilder von euch gibts hier!

SWR3 Open Air: Mega-Stimmung und geile Fotos, obwohl früh Schluss war

Wegen der Wetterlage mussten wir euch leider etwas früher nach Hause schicken. Das hat euch aber nicht daran gehindert, davor bei Tom Gregory, ClockClock und Alice Merton so richtig die Sau rauszulassen. Ihr wart mit das schönste Highlight des Abends. So geil habt ihr gefeiert und getanzt. 😍

Konzert in Mainz: Die süßesten Fans bei Tom Gregory

Publikum beim Tom Gregory Konzert beim SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air 2024.

Der Award für die kreativsten und bastelfreudigsten Fans geht definitiv an Tom Gregory. Bei seinem Auftritt lies es sich der britische Sänger nicht nehmen, die besten Schilder vorzulesen und einige sogar mitzunehmen. (Dank des kooperativen und sehr großen Security-Mannes, der ihm die Schilder auf die Bühne reichte.)

Richtig emotional wurde es noch, als Tom entdeckte, dass ihn einige Fans sogar gemalt und das Bild zum Konzert mitgebracht hatten.

Das bedeutet mir wirklich sehr viel. Als ich ein kleiner Junge war, hätte ich nicht gedacht, dass ich für so viele Menschen spielen würde und dass so viele ein Bild von mir malen würden. Also vielen Dank, wirklich!

Heimspiel in Rheinland-Pfalz – ClockClock

Heimspiel für die Jungs von ClockClock: Frontman Bojan konnte sein Glück kaum fassen und redete erst mal etwas gepflegten Pfälzer-Dialekt mit dem Publikum.

Alla Hopp! Endlich mal so reden, wie mans gelernt hat!

Ein paar motivierte Zuschauer haben für uns sogar noch versucht, den Refrain von ClockClocks Hit Love You Again auf Pfälzisch zu singen, ... aber hört selbst! 😄

ClockClock beim SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air in Mainz

SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air in Mainz Fans singen für ClockClock auf Pfälzisch

Dauer

Fans singen ClockClock auf Pfälzisch.

Alice Merton fordert das Publikum in Mainz heraus

Bisschen was zu lachen gabs noch bei Alice Merton. Als ihr das Publikum beim letzten Song nicht laut genug mitsang, kam sie einfach eiskalt mit diesem Spruch:

Kommt schon Mainz! Meine Oma kann lauter singen!

Das Publikum – sichtlich motiviert (oder leicht gekränkt) – drehte noch mal richtig auf und sang aus voller Kehle den Refrain zu Why So Serious.

Mit Nico Santos, Alle Farben, den Sportfreunden Stiller, Picture This und Leony haben wir vergangenes Jahr in Mainz im Regen getanzt und gesungen. Lust auf bisschen Nostalgie? 👇

  1. Speedweek ab dem 7. April Karte: Hier wird in BW und RLP verstärkt geblitzt!

    „Hast du das Schild etwa nicht gesehen? Du fährst zu schnell!“ Für solche Momente gibt es bald wieder Erinnerungsfotos: Die Tage für den Blitzermarathon 2025 sind raus!

  2. Künstliche Intelligenz Meta AI jetzt auch in Deutschland: Was kann der blaue Ring bei Whatsapp und Co.?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  3. Festnahmen bei Einreise Reisewarnung für die USA: Sagen Deutsche jetzt ihren Urlaub ab?

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Deshalb gibt es jetzt eine Warnung. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  4. Teste dein Gehirn! 15 verwirrende deutsche Wörter, die fast jeder erst einmal falsch liest

    Urinstinkt ist der Klassiker. Dieses Wort lesen viele erstmal falsch. Hier klären wir, warum das so ist. Und du kannst dich mit weiteren verwirrenden deutschen Wörtern testen!

    PUSH SWR3

  5. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  6. 15 bis 20 Minuten Powernap Wieso du in der Mittagspause am besten schlafen solltest 😴

    Ein Mittagsschlaf oder Powernap am Arbeitsplatz?! Häufig undenkbar, denn das gibt kein gutes Bild ab und Ruheräume fehlen auch. Doch die Forschung sagt: Das sollte sich ändern.